Atze22
Aktives Mitglied
Hallo,
in einigen Wochen beginnt wieder die Jahreszeit, in der ich bei meinen morgendlichen Ausfahrten auf nassen Strassen unterwegs sein werde.
Letztes Jahr bin ich in allen Jahreszeiten mit meinem Carbon Rennrad unterwegs gewesen und muss sagen, es war weder gut für das hochwertige Rad, noch hatte ich ein sicheres Gefühl bei den Ausfahrten (schlechte Bremsleistung, wenig Haftung und rutschige Reifen), aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach einem Rad für die nasse und kalte Jahreszeit.
Zu oft musste ich auf das Fahrverhalten anderer Verkehrsteilnehmer Rücksicht nehmen und unverhofft auf nasser Fahrbahn bremsen, dabei kam es mehrfach vor, dass die Verzögerung nicht ausreichte und nur noch ein Ausweichen vor Schlimmeren schützte.
Auch auf steileren Abfahrten mit nasser Fahrbahn, würde ich mir eine Verzögerung wie an einem Fitnessrades oder MTB wünschen.
Ich konnte vor einigen Wochen zwei Cyclocrosser Probe fahren und musste dabei folgendes feststellen.
• Die Bremsleistung der verbauten Bremsen war einfach nur erschreckend (ein Rad hatte Cantilever Bremsen und das andere Rad hatte Mini V Bremsen verbaut). Bei den Testfahrten war es trocken und ich möchte nicht wissen, wie die Verzögerung dieser Bremsen im Nassen ist.
• Ebenfalls war es schrecklich die Bremsen zu dosieren, die Mini V Bremsen kann man fast bis Lenkeranschlag ziehen und von einer Dosierbarkeit zu sprechen ist fast zu viel gesagt.
• Das Fahrverhalten beider Cyclocrosser war recht komfortabel, was vermutlich auf den niedrigeren Luftdruck und die breiteren Reifen zurückzuführen ist und mir für das Grundlagentraining sehr entgegenkommt.
• Das Handling beider Bikes war echt super
• Die Sitzposition ist dem eines Rennrades sehr ähnlich (etwas kompakter) und sagt mir voll und ganz zu.
• Der Rollwiderstand der montierten Reifen könnte für meine Verhältnisse etwas besser sein, lag sicherlich an den stolligen Reifen.
Beide Cyclocrosser hinterließen, bis auf das bescheidene Bremsverhalten einen positiven Gesamteindruck
Das geplante Winterrad wird zu 100% auf der Straße gefahren, soll ein besseres Nassfahrverhalten & Bremsverhalten als mein Rennrad bei Nässe haben und möglichst nah an das Fahrverhalten eines Rennrades herankommen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie fährt sich ein Cyclocrosser mit Scheibenbremsen?
Oder gleich nach einem anderen Rad Ausschau halten, a la Fitnessbike oder MTB mit straßentauglicher Bereifung (Semi Slick).
Vielleicht sind hier ja einige Leser, die mir etwas über einen Cyclocrosser mit Scheibenbremsen mitteilen können.
Grüße
Atze22
in einigen Wochen beginnt wieder die Jahreszeit, in der ich bei meinen morgendlichen Ausfahrten auf nassen Strassen unterwegs sein werde.
Letztes Jahr bin ich in allen Jahreszeiten mit meinem Carbon Rennrad unterwegs gewesen und muss sagen, es war weder gut für das hochwertige Rad, noch hatte ich ein sicheres Gefühl bei den Ausfahrten (schlechte Bremsleistung, wenig Haftung und rutschige Reifen), aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach einem Rad für die nasse und kalte Jahreszeit.
Zu oft musste ich auf das Fahrverhalten anderer Verkehrsteilnehmer Rücksicht nehmen und unverhofft auf nasser Fahrbahn bremsen, dabei kam es mehrfach vor, dass die Verzögerung nicht ausreichte und nur noch ein Ausweichen vor Schlimmeren schützte.
Auch auf steileren Abfahrten mit nasser Fahrbahn, würde ich mir eine Verzögerung wie an einem Fitnessrades oder MTB wünschen.
Ich konnte vor einigen Wochen zwei Cyclocrosser Probe fahren und musste dabei folgendes feststellen.
• Die Bremsleistung der verbauten Bremsen war einfach nur erschreckend (ein Rad hatte Cantilever Bremsen und das andere Rad hatte Mini V Bremsen verbaut). Bei den Testfahrten war es trocken und ich möchte nicht wissen, wie die Verzögerung dieser Bremsen im Nassen ist.
• Ebenfalls war es schrecklich die Bremsen zu dosieren, die Mini V Bremsen kann man fast bis Lenkeranschlag ziehen und von einer Dosierbarkeit zu sprechen ist fast zu viel gesagt.
• Das Fahrverhalten beider Cyclocrosser war recht komfortabel, was vermutlich auf den niedrigeren Luftdruck und die breiteren Reifen zurückzuführen ist und mir für das Grundlagentraining sehr entgegenkommt.
• Das Handling beider Bikes war echt super
• Die Sitzposition ist dem eines Rennrades sehr ähnlich (etwas kompakter) und sagt mir voll und ganz zu.
• Der Rollwiderstand der montierten Reifen könnte für meine Verhältnisse etwas besser sein, lag sicherlich an den stolligen Reifen.
Beide Cyclocrosser hinterließen, bis auf das bescheidene Bremsverhalten einen positiven Gesamteindruck
Das geplante Winterrad wird zu 100% auf der Straße gefahren, soll ein besseres Nassfahrverhalten & Bremsverhalten als mein Rennrad bei Nässe haben und möglichst nah an das Fahrverhalten eines Rennrades herankommen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie fährt sich ein Cyclocrosser mit Scheibenbremsen?
Oder gleich nach einem anderen Rad Ausschau halten, a la Fitnessbike oder MTB mit straßentauglicher Bereifung (Semi Slick).
Vielleicht sind hier ja einige Leser, die mir etwas über einen Cyclocrosser mit Scheibenbremsen mitteilen können.
Grüße
Atze22