• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das neue Rad ist fertig...

flachfahrer

Neuer Benutzer
Registriert
27 Februar 2004
Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr da draussen,

nach einigem Hin und Her ist das neue Rad nun fertig. :bier:
Zwei Bilder habe ich in die Galerie geladen. Hier die Einzelheiten:

Rahmen und Gabel von Braxxo (Sitzstreben und Gabel aus Carbon), leichte Sloping Geometrie, RH 57
Die Kurbeln sind Kompaktkurbeln FSA Gossamer Mega Exo 50/34
Umwerfer und Bremsen sind Ultegra 2005 (10-f)
Schaltwerk ist Ultegra 9-f
Laufräder sind Mavic (CXP22) mit Ultegra Naben
Lenker, Sattelstütze und Vorbau sind Ritchey Pro
Die Bremsschaltgriffe sind 105er Md 03
Sattel Selle SLR XP
Pedale Look
Flaschenhalter von BBB (mit Carbonapplikation)

Morgen ist die erste Probefahrt angesagt, wahrscheinlich werden dann noch ein paar Fragen auftauchen, aber dafür ist ein Forum ja da ;)

In diesem Sinne...

flachfahrer
 
Ich erlaube mir mal die Bilder zu zeigen.

Sehr gut geworden, wie ich finde.

hatta2.JPG


hatta1.JPG
 
schickes teil! ich würde mir allerdings noch irgendein dekor ausdenken und dann nen aufkleber machen lassen.
so einfarbig ohne was drauf, finde ich immer was langweilig. besonders in so einer "knalligen" farbe.


mfg
ernesto
 
ernesTo schrieb:
schickes teil! ich würde mir allerdings noch irgendein dekor ausdenken und dann nen aufkleber machen lassen.
so einfarbig ohne was drauf, finde ich immer was langweilig. besonders in so einer "knalligen" farbe.
mfg
ernesto

Habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, aber es ist schon schwierig das passende zu finden.

Gruß,

flachfahrer
 
Stelvio schrieb:
Was soll ihm ein 10fach Schaltwerk mit 9fach STI bringen? :confused:
Rahmen und Gabel von Braxxo (Sitzstreben und Gabel aus Carbon), leichte Sloping Geometrie, RH 57
Die Kurbeln sind Kompaktkurbeln FSA Gossamer Mega Exo 50/34
Umwerfer und Bremsen sind Ultegra 2005 (10-f)
Schaltwerk ist Ultegra 9-f
Laufräder sind Mavic (CXP22) mit Ultegra Naben
Lenker, Sattelstütze und Vorbau sind Ritchey Pro
Die Bremsschaltgriffe sind 105er Md 03
Sattel Selle SLR XP
Pedale Look
Flaschenhalter von BBB (mit Carbonapplikation)
Hmmm,
ich glaube da liegt eine Verwechselung zwischen Umwerfer und Schaltwerk vor!? Mir ist bekannt, dass das 10-fach Schaltwerk zum 9-fach STI passt, soweit ich weiß aber der 2005er Umwerfer nicht! Ich fahre 2005er DA Schaltwerk zu 9-fach und das funzt allerbest! :cool:
ciao wattwurm ;)
 
wattwurm schrieb:
Hmmm,
ich glaube da liegt eine Verwechselung zwischen Umwerfer und Schaltwerk vor!? Mir ist bekannt, dass das 10-fach Schaltwerk zum 9-fach STI passt, soweit ich weiß aber der 2005er Umwerfer nicht! Ich fahre 2005er DA Schaltwerk zu 9-fach und das funzt allerbest! :cool:
ciao wattwurm ;)

Also, der Umwerfer ist ein FD6600 und das Schaltwerk ein RD6500. Habe heute meine erste Probefahrt gemacht und alles ging gut. Es ist aber schon ein Unterschied ob ich Kompakt oder 3-fach fahre (habe ich auf dem anderen Rad). Man kann sich aber richtig schnell an die Kompaktkurbeln gewöhnen. Das 50er wenn es grade geht, das 34er wenn es hoch geht.

Gruß,

flachfahrer
 
flachfahrer schrieb:
Also, der Umwerfer ist ein FD6600 und das Schaltwerk ein RD6500. Habe heute meine erste Probefahrt gemacht und alles ging gut. Es ist aber schon ein Unterschied ob ich Kompakt oder 3-fach fahre (habe ich auf dem anderen Rad). Man kann sich aber richtig schnell an die Kompaktkurbeln gewöhnen. Das 50er wenn es grade geht, das 34er wenn es hoch geht.
Gruß,
flachfahrer
Hi flachfahrer,
das funzt? Die von Shimano geben doch an das die Kombi nicht geht?! Na gut, man sollte eben nicht alles glauben... :D
Auf jeden Fall finde ich deinen Aufbau sehr gelungen. Die Farbe deines Rahmens ist einfach klasse!
Viel Spaß und viele Unfallfreie Kilometer wünsche ich Dir! :bier:
ciao wattwurm ;)
 
wattwurm schrieb:
Hi flachfahrer,
das funzt? Die von Shimano geben doch an das die Kombi nicht geht?! Na gut, man sollte eben nicht alles glauben... :D...
Hi,

Hey wattwurm, ich empfehle dir die neue Tour zu lesen (05/2005), wenn du sie nicht schon gelesen hast :) , ich denke da erfährst du einiges über Kompaktkurbeln und in welchen Kombis die funktionieren. Interessiert dich bestimmt :D.
klick hier

mfg 2fast4you?
 
Re: Das neue Rad ist fertig... / erster Fahr- und Problembericht

Moin,

die ersten 500km sind geschafft und somit kann ich schon ein paar Hinweise und Tipps geben.
Da ich die Möglichkeit hatte mit einem etwas längerem Gabelschft zu experimentieren, konnte ich Schritt für Schritt den Lenker tiefer setzen. Ich meine, dass ich jetzt die für mich optimale Position gefunden habe. Der nächste Schritt wäre hier die Gabel zu kürzen - das überlasse ich aber dem Händler.
Einige Anmerkungen zur Kompaktkurbel:
Die FSA Gossamer ist echt nicht schlecht. Sie ist sehr steif beim fahren im Wiegetritt trotz meinesGewichts (85kg). Der einzige Nachteil den ich sehe, dass beim fahren mit dem 34er Blatt die Kette am größeren Blatt schleift, wenn ich hinten auf dem viertkleinsten Ritzel fahre. Da dieses in der Praxis aber nicht vorkommt - was solls.
Nervig war das Geschrabbele am Umwerfer und zwar wenn ich auf dem großen Blatt fahre und feinjustiere. Ich konnte die beiden mittleren Ritzel hinten nicht fahren. Irgendwie fehlten beim Umwerfer immer 1mm Spiel zur Seite. Abhilfe schaffte ein 9-fach Ultegra anstelle des 10-fach. Ist auch irgendwie logisch bei einer 9-fach Kette. Leider sagte der Händler meines Vetrauens es wäre egal ob 9 oder 10-fach Umwerfer. Hier irrt der Gute. Hoffentlich nimmt er den Umwerfer zurück.
Carbongabel und Hinterbau geben ein komfortables Gefühl beim fahren und bei Abfahrten liegt das Rad wie ein Brett auf der Strasse, zumindest bis 70 km/h.

Verbesserungen:

Umwerfer, wie gesagt bei 9-fach auch den 9-fach Umwerfer. Damit kann man alle Ritzel ohne Probs fahren und der Blattwechsel geht "Butterweich".
Ritzelpaket, ich werde auf jeden Fall mein 12-25 aufdröseln, mir fehlt wirklich das 16er und 18er in der Mitte. Dafür werde ich auf das 12er und 23er verzichten. Das 25 als Notanker behalten. Leider bietet Shimano die Ritzel in der Ultegra Gruppe nicht einzeln an. Vielleicht muss ich dann auf SRAM o.ä. ausweichen.

o.k. das wärs fürs erste und immer schön Fett ab die Kette.

Gruß,

Flachfahrer
 
Das schau Dir mal erst auf dem Ritzelrechner an!

Nach Deinen Angaben schaltest Du ja nach 34/16 (2,1) aufs große Blatt, also nunmehr 50/19 (2,6).
Der Übergang ist ne Katastrophe!

Gruß mess.
 
Hab mal Deine angedachte Übersetzung in den Rechner gegeben.

Im Bereich von 26-31km/h geht das überhaupt nicht, zumal Du die kleinen Ritzel auf dem 34er nicht nutzen kannst...

Kompaktkurbeln sind eben auch nicht die paßt- für-alles-Lösung.

abstufung.gif


Gruß mess.
 
Zurück