Ich habe das Maskentragen schon vor über 20 Jahren in Taiwan kennengelernt. Natürlich war ich erst verwundert, warum Leute mit Maske ins Büro kamen. Mir wurde dann erklärt, daß sie erkältet sind und durch das Tragen der Maske ihre Mitmenschen schützen wollen. Ich fand das immer sehr höflich.
In D war ja eher die Regel, sich auch noch hustend und schniefend ins Büro zu schleppen, um zu demonstrieren, wie sehr man das Firmenwohl über sein eigenes stellt. Dafür kann man dann auch den Kollegen mal in den Nacken schniefen.
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Affig fand ich dann am Anfang der Pandemie, daß selbst das RKI kritisch den Masken gegenüber war, weil "es ja keine Untersuchungen gibt, die die Sinnhaftigkeit belegen." Gab es sehr wohl, aber eben in Asien. Als ob die zu doof wären, nur weil dort die Sonne ein paar Stunden früher aufgeht... Mittlerweile wurde hier ja auch dazugelernt.
Cool fand ich, daß die Erkältung- und Grippewelle im letzten Winter praktisch ausgefallen ist. Auch hier in der Familie: Nichts, nicht das kleinste Schniefen. Ich habe für mich beschlossen, auch in Zukunft in der Grippezeit im Supermarkt oder bei ähnlichen Gelegenheiten weiter Maske zu tragen. Einfacher kann man sich nichts Gutes tun. Aber ich bin auch selbständig, das trägt natürlich zu meiner Entscheidung bei.
Viele Grüße,
Georg