• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Bis auf Fleisch in minimalen Dosierungen bin ich bei allem dabei :)
Was mich oft nervt ist, dass man mir da gleich immer direkt eine Antihaltung vorwirft die ich gar nicht habe oder wahlweise nervt dass ich ja mal gar keinen Spaß im Leben haben könne.

Mir persönlich ist es egal womit sich meine Periphermenschen (Mitmenschen ist mir zu persönlich) vergiften, vollfressen oder was weiß weiß ich. Rauchen ist bäh, alkoholische Getränke schmecken mir nicht (gilt auch für Kaffee), Fleisch geht aus Tierwohl nicht, Fliegen muss ich nicht (die Ostseestaaten in Reichweite haben von Sandstränden bis alpine Schneelandschaften alles zu bieten). Trotzdem immer wieder nachfragen ob ich heute nicht doch etwas trinken möchte. Nee, mag ich nicht. Ach ja, Du bist ja Anti-Alkoholiker... Diese latent-unterschwellige Aufforderung sich für sein nicht ganz normgerechtes Verhalten rechtfertigen zu sollen nervt tierisch. Schön, dass ich da jetzt immer mit dem oben aufgezeigten Begriff und Wikipedia kontern kann. Und schade, dass bei so vielen Menschen der Tellerrand so knapp vor der eigenen Nase angesiedelt ist...

Ach ja, Auto fährt er ja auch nicht mehr 🙄
Ich bezeichne mich auch manchmal als Antialkoholika. Da wollen mich alle abfüllen und ich hab gratis saufen😂
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Wir hatten kürzlich hier eine interessante Diskussion über ökologische Probleme der Nutztierhaltung bzw. des damit verbundenen Konsums tierischer Produkte. Dazu ist mir dieser interessante Artikel untergekommen:
https://www.topagrar.com/schwein/ne...-biomasse-fuer-uns-erst-nutzbar-12466684.html

Es geht in die Richtung, dass Tierproduktion die Nutzung von nicht essbaren pflanzlichen Produkten für die menschliche Ernährung ermöglicht. Sie erweitert demnach die Menge der verfügbaren Lebensmittel und steht nicht, jedenfalls nicht zwingend, in Konkurrenz zu pflanzlichen Lebensmitteln.

Das klappt natürlich nur, so lange nicht Futtermittel auf Nutzflächen angebaut werden, die auch für essbare Pflanzen nutzbar wären, bzw. so lange nicht pflanzliche Produkte, die für die Ernährung nutzbar wären, verfüttert werden. Letzteres wird kurz angeschnitten in Bezug auf Hühner.

Um den Artikel wirklich zu bewerten, bräuchte man natürlich Zahlen, inwiefern Tiere wirklich mit nicht essbaren Produkten gefüttert werden und diese Produkte auch wirklich nur auf Flächen erzeugt werden, auf denen sich nichts anderes anbauen lässt.

Ich lese es so, dass man die Landwirtschaft auf ein Verhältnis von tierischen und pflanzlichen Produkten hin optimieren kann (und muss), bei dem mit minimalem Flächenverbrauch die maximale Menge an Nahrung produziert werden kann.

Auf Käfer oder Würmer geht der Forscher leider gar nicht ein. Nicht, dass ich da Appetit drauf hätte, aber in so einer Optimierungsrechnung müssten die sicher einen Platz finden.
 
Mein ( Olddusch ) IMac komplett abgeraucht
Nun geht's mit Oude Baas weiter
Ich wollte mich gerade wundern, daß DU bei der Mode der Namensänderungen und Neuanmeldungen mitmachst...
Aber gibt es da nichts zu retten? Ein vergessenes Paßwort o.ä. kann man sich auch zuschicken lassen...
 
Mein ( Olddusch ) IMac komplett abgeraucht
Nun geht's mit Oude Baas weiter
Das heißt, Du hast Dein Kennwort nicht mehr?
Und was hat er denn genau, der iMac? In den letzten ca. 16 Jahren habe ich davon im Büro und privat eine ganze Reihe verenden sehen, oft mit den gleichen Fehlern und oft zu retten.
 
Aber er hupt oder piept nicht beim Versuch, zu starten? Das wäre nämlich einfach.
 
Oh. Auch kein Startsound, Ladebalken oder Äppel-Logo, nix? Das wäre wirklich übel.

Bei Problemen mit Deinen Forumsaccount wende Dich einfach direkt an Marcus:
https://www.rennrad-news.de/forum/members/marcus.1/
Ich hatte da auch mal was seltsames, am nächsten Tag hatte er's schon eingerenkt und ich war "wieder ganz der alte".
 
Ach menno!

Never touch a running system! Ich weiß jetzt, warum ich die werksseitig tubeless montierten Reifen meines Bikes immer nur mit spitzen Fingern angefasst habe!

Kürzlich hatte ich mal wieder ein Leck. Vermutlich hatte ich nach dem vorhergehenden Leck nicht ausreichend Dichtmilch nachgefüllt. Es verschloss sich also nicht richtig. Also unterwegs Schlauch in der Schweinerei der restlichen Milch versenkt.

Heute wollte ich das rückbauen. Erstens sind jetzt jede Menge Milch-Rückstände an dem schönen nigelnagelneuen Schlauch angetrocknet. Zweitens ist auch am Reifen, da, wo er sich in den Hook krallen soll, solche Reste in dicken Schichten angetrocknet. Vor allem aber, und das hatte ich geahnt, will der Reifen nicht zurück ins Felgenbett. Jetzt steh' ich also da. Booster habe ich nicht. Muss wohl zur Tanke.

Immerhin habe heute endlich verstanden, welches Teil aus dem schon länger vorsorglich angeschafften Decathlon-Ventiladapter-Set ich wohl brauche, um ein Rennradventil an der Tanke zu befüllen. Das ist ja schon mal was.

Außerdem haben wir in der Familie 2 von 4 Bewohnern mit der C-Seuche. Das ist jetzt nur noch 'ne Frager der Zeit, bis es mich auch erwischt. Naja, 2 Jahre ging's gut, aber jeder Krug geht so lange zu Wasser usw. usf.

Ja, ich bin geimpft. Dreimal.
 
Zurück