• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Ich war heute im Baumarkt, keine 10 Minuten danach kam von Big Brother die Nachfrage wie es dort war :rolleyes:.
Da hat bestimmt deine Frau am Smartfon rumgefummelt. Bestimmt sind auch Frontkamera und Mikro für alle Apps freigeschaltet.
 
Aufpassen morgen früh. Hier Nieselregen und der Boden hat -2 Grad.
Hier gerade Blitzeis. Hier vor dem Haus an der Kreuzung hat sich gerade ein Auto gedreht.
Hier hat es schon heute nachmittag bei -3 angefangen, als ich mit dem Rad auf dem Heimweg war. Hab das Schlimmste befürchtet, aber bis ich zu Hause war, gings. Hoffen wir mal, das bleibt so.
 
Ja wie denn sonst soll es den funktionieren, dass man sagen kann, dass das Paket in X min kommt?! Der Bote schreibt die Mails ja nicht selbst?!

Sonst ginge das mit der Liveverfolgung der Zustellung ja auch nicht, die sind während ihrer Arbeit voll unter Kontrolle.

Dafür müsste nirgends GPS installiert sein (ob es doch vorhanden ist, weiß ich nicht): Das Paket wird doch an Standort X beepbeep mit seinem $GERAET als "abgegeben" per Mobilfunk eingebucht. Die Adresse dieses eingebuchten Paketes ist ja bekannt, also wird der Zusteller mit höchster Wahrscheinllichkeit wohl auch gerade genau an dieser Adresse sein.

Theoretisch reicht auch ein Smartphone
Oder ein Nokia 3210.
 
Dafür müsste nirgends GPS installiert sein (ob es doch vorhanden ist, weiß ich nicht): Das Paket wird doch an Standort X beepbeep mit seinem $GERAET als "abgegeben" per Mobilfunk eingebucht. Die Adresse dieses eingebuchten Paketes ist ja bekannt, also wird der Zusteller mit höchster Wahrscheinllichkeit wohl auch gerade genau an dieser Adresse sein.
So wird es vermutlich sein, GPS braucht es da nicht.
Auf der Tour des DHL Mannes sind wir eine der ersten Adressen. Unser üblicher Paketbote überspringt uns jedoch und bringt die Pakete erst am Ende der Tour zu uns. Das rafft das Livetracking System natürlich nicht und gibt dann aus, dass Livetracking nicht verfügbar ist. Wenn er im Urlaub ist funktioniert es dann wieder und die Pakete kommen mit Livetracking am frühen morgen an. So mal als Auffälligkeit.
 
Dafür müsste nirgends GPS installiert sein (ob es doch vorhanden ist, weiß ich nicht): Das Paket wird doch an Standort X beepbeep mit seinem $GERAET als "abgegeben" per Mobilfunk eingebucht. Die Adresse dieses eingebuchten Paketes ist ja bekannt, also wird der Zusteller mit höchster Wahrscheinllichkeit wohl auch gerade genau an dieser Adresse sein.


Oder ein Nokia 3210.
Dann wäre eine Plausibilitätskontrolle mal ganz sinnvoll. HIntergrund ist, dass ich im DHL-Tracking schon mal Zeuge eines Wunders wurde:

- "auf Fahrzeug geladen" oder so ähnlich, im Verteilzentrum Neumünster um meinetwegen 9:51Uhr

- "Empfänger nicht angetroffen" im ca. 35Km entfernten Kiel um 9:54Uhr...
 
Zurück