Das würd mir ja gefallen, wenn's nich in Holland wärKoga Randonneur Extra, RH 66, bei Eindhoven / Tilburg EUR 175,00
![Daumen :daumen: :daumen:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/xyxthumbs.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das würd mir ja gefallen, wenn's nich in Holland wärKoga Randonneur Extra, RH 66, bei Eindhoven / Tilburg EUR 175,00
Naben sind für den Rahmen/die restlichen Teile zu alt (auch beim zweiten LRS), Tacx Schnellspanner hinten, Rad offenbar auf der Rolle verwendet, Pedale Billigteil, passt überhaupt nicht, Rohrsatzaufkleber am Rahmen nicht vorhanden?,....sonst ist die Ausstattung überwiegend Chorus (bis auf Umwerfer, C-Record, und Steuersatz, vermutlich Stronglight)....nunja, sollte man sich idealerweise vor Ort anschauen,...Ricket Spezial aus 753 und Campakram mit einem 2. LRS für 800
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ennrad-reynolds-753-rh-56/1189029713-217-4892Auch aus persönlichem Interesse, ist das ein fairer Preis?
vor-vor-letztes Bild auf der Gabel gibts einen Aufkleber.. Aber stimmt schon, auf dem Rahme nix ausser der Ricker Aufkleber. Ich versuche hier auch grade nur zu lernen. Danke für die Einschätzung!Naben sind für den Rahmen/die restlichen Teile zu alt (auch beim zweiten LRS), Tacx Schnellspanner hinten, Rad offenbar auf der Rolle verwendet, Pedale Billigteil, passt überhaupt nicht, Rohrsatzaufkleber am Rahmen nicht vorhanden?,....sonst ist die Ausstattung überwiegend Chorus (bis auf Umwerfer, C-Record, und Steuersatz, vermutlich Stronglight)....nunja, sollte man sich idealerweise vor Ort anschauen,...
Mehr als okay! Der Rahmen ist top of the line (wenn man SBDU außen vor lässt) und scheinbar in guten Zustand! Die Campa Teile sehen vom Zustand her sehr gut aus, wenn auch "nur" Gran Sport. Der Rahmen hat eigentlich mehr verdient
Im Angebot redet er auch nur von der Gabel.....evtl. ist die mal nach einem Sturz gewechselt worden.vor-vor-letztes Bild auf der Gabel gibts einen Aufkleber..
Hatten wir das nicht schonmal? Das kommt mir bekannt vor. Den Text wohlwissend (oder auch ganz zufällig) so formuliert, dass man ihm nicht ans Bein pinkeln kann. Wird nirgendwo behauptet der Rahmen sei aus 753. Ich bin nach wie vor skeptisch.Im Angebot redet er auch nur von der Gabel.....evtl. ist die mal nach einem Sturz gewechselt worden.
Joo, meiner einer auch....sowieso alles sehr blumig beschrieben....liest sich wie in einer HiFi Zeitung der 80er.Ich bin nach wie vor skeptisch.
Du meinst das die streben hinter der Sattelmuffe zusammen laufen? Das gab's bei vielen "neuen" Rickerts.Kann man das bei den 753er Rahmen von Rickert nicht oben an den Muffen von den Sitzstreben erkennen? Oder gab es die bei den 531er auch manchmal? Mein 531er Rickert hat die Muffen nicht. Mein 753er Rickert hat diese Muffen oben. Weiß aber nicht ob das immer so war bei Rickert.
Ist das ein Vorbau mit innenverlegtem Zug oder täuscht die Perspektive?