webbymax
Aktives Mitglied
- Registriert
- 23 Juni 2012
- Beiträge
- 3.074
- Reaktionspunkte
- 4.631
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist auch hier im Forum aktiv (am Einmachglas für 3€ erkannt)…
Ich könnte auf das Chaos verzichten und nicht nur auf das Chaos,da gibt es noch ..............Gott bewahre die Hauptstadt vor Ordnung und Sauberkeit!
Was wäre sie ohne ihr eigenes Chaos?![]()
Hast du ihn schonmal gesehen? Es könnte auch die Körpergröße in mm sein....und ich weiß sogar sein Geburtsjahr.
Wie sagte Fabian Köster so nett:Gott bewahre die Hauptstadt vor Ordnung und Sauberkeit!
Was wäre sie ohne ihr eigenes Chaos?![]()
Schnapper würde ich sagen bei den Teilen.Kotter Super Record mit Dura Ace und Super Record Teilen - 150 € VB
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Letzter Satz der Anzeige...Schnapper würde ich sagen bei den Teilen.
Meh, stand vorher nicht drin oder ich habs übersehen...Letzter Satz der Anzeige...
"Angebot erbeten"
Echt, ich erinnere mich noch wie dann ab Mitte der 80er nach der Legalisierung ehemals besetzter Häuser ziemlich schnell die Kehrwochenschilder in den Hofdurchgängen auftauchten.Die haben hier nichts zu sagen ...
(weiß ich aus zuverlässiger Quelle, da ich ja selbst einer davon bin)
Das ist erfunden (heute würde man das "Fake-Nachrichten" nennen).Echt, ich erinnere mich noch wie dann ab Mitte der 80er nach der Legalisierung ehemals besetzter Häuser ziemlich schnell die Kehrwochenschilder in den Hofdurchgängen auftauchten.
Ich wollte dir da nicht auf den Schlips treten. Als gebürtiger Berliner der dann als Kind fast eine Dekade in Stuttgart leben durfte/musste um später zum Studium wieder nach Berlin zu gehen hatte ich damals so eine gewisse (wertfreie) Sensibilität für die schwäbischen Einflüsse in West-Berlin der 80er entwickelt.Das ist erfunden (heute würde man das "Fake-Nachrichten" nennen).
Ilford-Filme hab ich eigentlich erst ab den späteren 90ern benutzt, als ich wieder zurück zur S/W-Fotografie fand. Davor waren es eher Kodak, Fuji und Co.Ich wollte dir da nicht auf den Schlips treten. Als gebürtiger Berliner der dann als Kind fast eine Dekade in Stuttgart leben durfte/musste um später zum Studium wieder nach Berlin zu gehen hatte ich damals so eine gewisse (wertfreie) Sensibilität für die schwäbischen Einflüsse in West-Berlin der 80er entwickelt.
Ob da nun wirklich Kehrwochenschilder hingen mag sich über die Jahrzehnte in meiner blumigen Erinnerung dieser Zeit so eingeschlichen haben. Gab halt noch keine Mobiles mit Kamera um so etwas festzuhalten … und dafür dann eins der 36 Bilder auf dem Ilford Film zu verwenden war mir dann doch too much![]()
Bei mir war die Reihe umgekehrt … erst SW mit eigener Dunkelkammer, später dann Farbe, Kodak für KB, Fuji für 6x6. Those were the days!Ilford-Filme hab ich eigentlich erst ab den späteren 90ern benutzt, als ich wieder zurück zur S/W-Fotografie fand. Davor waren es eher Kodak, Fuji und Co.