• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Leck mich fett, ein X3 mit allem Pipapo. Leider nach dem Neulack die Decals nicht ordentlich geklebt. Müsste man sich mal anschauen. Aber 2500 ist ja auch kein Schnapper und für mich ists zu klein, für den Muk zu groß. Wers nimmt und die Decals tauscht, ist automatisch für Bielefeld nachnominiert!
steht das was von neulack?
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Feines kleines RIH in Vorarlberg
wub.png
 
steht das was von neulack?
Jetzt zweifel mal nicht die Fachkompetenz eines langjährigen Experten an! Der Italiener versucht doch nur zu bescheissen-von wegen tutta originale-
Der ist mit einem Blick entlarvt worden. Der weiß ja noch nicht mal, was für eine Sattelstütze an seiner neulackierten, mit falschen Decals beklebten Fixiebasis verbaut ist.
 
Hm,
nach etwas längerer Betrachtung, nein es wurde nicht größer, ist mir das gelochte Ständerbrett aufgefallen.
Was ist das, Ardennenbaum mit Maschninengewehr Einschußlöchern?:confused:


komisch das es nur schonmal für knapp 260,-€ versteigert wurde :/

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/ebay-bestseller-sehenswertes.106329/page-107#post-3158282

http://www.ebay.de/itm/1958-Rih-Sup...trksid=p2047675.l2557&clk_rvr_id=684988721453
 
Jetzt zweifel mal nicht die Fachkompetenz eines langjährigen Experten an! Der Italiener versucht doch nur zu bescheissen-von wegen tutta originale-
Der ist mit einem Blick entlarvt worden. Der weiß ja noch nicht mal, was für eine Sattelstütze an seiner neulackierten, mit falschen Decals beklebten Fixiebasis verbaut ist.
da ich des italienischen nicht mächtig bin....ich finde am Steuerrohrdecal sieht es so aus, dass man durch den dreckigen Rand durchaus darauf schließen könnte der Lack ist original. Und das Decals mal schepp geklebt sind.....AUCH oder SELBST der Bianchi Azubi musste mal Freitagmittag ran und hatte kein Bock mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich des italienischen nicht mächtig bin....ich finde am Steuerrohrdecal sieht es so aus, dass man durch den dreckigen Rand durchaus darauf schließen könnte der Lack ist original. Und das Decals mal schepp geklebt sind.....AUCH der Bianchi Azubi musste mal Freitag mittags ran und hatte kein Bock mehr.

Bin kein Bianchi Experte aber ich hätte den Lack für original gehalten.
Allein die Abplatzer am OR wo die Bremse dagegen schlägt und an den Sattelstreben wären für mich ein Indiz gewesen, dass der Lack original ist.
 
Das ist ja die Frage.
@Jeeves würde das sicher genau übersetzen können. Nach meinem Verständnis spricht der Text von AAA Originalzustand. Der Verkäufer weiß auch um die Zusammenarbeit zwischen Campa und Bianchi was die Stütze angeht.
Also schiefe falsche Originaldecals oder 25€ Neulackplunder?
 
da ich des italienischen nicht mächtig bin....ich finde am Steuerrohrdecal sieht es so aus, dass man durch den dreckigen Rand durchaus darauf schließen könnte der Lack ist original. Und das Decals mal schepp geklebt sind.....AUCH oder SELBST der Bianchi Azubi musste mal Freitagmittag ran und hatte kein Bock mehr.

Ich würde mich da auch nicht festlegen wollen, aber wo der Verdacht schon mal aufgekommen ist, möchte ich gerne anführen, was aus meiner Sicht für eine Neulackierung sprechen könnte.

1. Es fehlen die Rohrsatzaufkleber an Gabelscheiden und Sitzrohr.
2. Es fehlen die Specialissima-Aufkleber am Oberrohr (Aufschrift verwischt bzw. verschwindet relativ leicht, Kleber selbst lässt sich problemlos entfernen) und an der Kettenstrebe (dieser Aufkleber ist sehr resistent).
3. Es fehlt der "Made in Italy"-Aufkleber (ebenfalls sehr resistent) samt Tricolore am Unterrohr.
4. Die Bremszugösen auf dem Oberrohr waren bei diesem Modell originalerweise schwarz. Das scheinen sie mir auf den Fotos eher nicht zu sein. Die Auflösung lässt allerdings zu wünschen übrig.

Anders als @Bianchi-Hilde und @MukMuk bin ich kein ausgewiesener Bianchi-Kenner, aber mit diesem Modell bin ich gut vertraut, da ich zwei dieser Rahmen in Originallackierung und mit Gebrauchsspuren besitze. In der Folge habe ich natürlich auch ein bisschen recherchiert.
Wenn man mich zu einem Urteil anhand der unzureichenden Bilder zwingen würde, wäre mein Tipp, dass hier jemand durchaus liebevoll restauriert hat, aber eben nicht so detailverliebt wie unsere beiden Experten und vor allem ohne das komplette Aufklebermaterial.
Erwähnt wird eine Neulackierung im Text nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück