da ich des italienischen nicht mächtig bin....ich finde am Steuerrohrdecal sieht es so aus, dass man durch den dreckigen Rand durchaus darauf schließen könnte der Lack ist original. Und das Decals mal schepp geklebt sind.....AUCH oder SELBST der Bianchi Azubi musste mal Freitagmittag ran und hatte kein Bock mehr.
Ich würde mich da auch nicht festlegen wollen, aber wo der Verdacht schon mal aufgekommen ist, möchte ich gerne anführen, was aus meiner Sicht für eine Neulackierung sprechen könnte.
1. Es fehlen die Rohrsatzaufkleber an Gabelscheiden und Sitzrohr.
2. Es fehlen die Specialissima-Aufkleber am Oberrohr (Aufschrift verwischt bzw. verschwindet relativ leicht, Kleber selbst lässt sich problemlos entfernen) und an der Kettenstrebe (dieser Aufkleber ist sehr resistent).
3. Es fehlt der "Made in Italy"-Aufkleber (ebenfalls sehr resistent) samt Tricolore am Unterrohr.
4. Die Bremszugösen auf dem Oberrohr waren bei diesem Modell originalerweise schwarz. Das scheinen sie mir auf den Fotos eher nicht zu sein. Die Auflösung lässt allerdings zu wünschen übrig.
Anders als
@Bianchi-Hilde und
@MukMuk bin ich kein ausgewiesener Bianchi-Kenner, aber mit diesem Modell bin ich gut vertraut, da ich zwei dieser Rahmen in Originallackierung und mit Gebrauchsspuren besitze. In der Folge habe ich natürlich auch ein bisschen recherchiert.
Wenn man mich zu einem Urteil anhand der unzureichenden Bilder zwingen würde, wäre mein Tipp, dass hier jemand durchaus liebevoll restauriert hat, aber eben nicht so detailverliebt wie unsere beiden Experten und vor allem ohne das komplette Aufklebermaterial.
Erwähnt wird eine Neulackierung im Text nicht.