• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Damen-Chesini für 130 € in Köln (wurde bereits vor ein paar Tagen eingestellt und repostet...)

Ich sehe Campa-Teile, einen zu neuen LRS und einen eigentlich hübschen grauen Rahmen...
Aber leider auch eine kleine Delle im Oberrohr und eine Gabel, bei der ich mir nicht sicher bin, ob es die Perspektive oder sie wirklich verbogen ist...
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Ein Vitus 992 im "wie geleckt"-Zustand …

232529021758518.jpg
 
Damen-Chesini für 130 € in Köln (wurde bereits vor ein paar Tagen eingestellt und repostet...)

Ich sehe Campa-Teile, einen zu neuen LRS und einen eigentlich hübschen grauen Rahmen...
Aber leider auch eine kleine Delle im Oberrohr und eine Gabel, bei der ich mir nicht sicher bin, ob es die Perspektive oder sie wirklich verbogen ist...
nee, iss nicht die perspektive..
 
Das OR scheint aber rel. lang zu sein. Wenn man auch den Auszug der Stütze berücksichtigt.
Ansonsten wäre es euin RR, welches ich gerne hätte.
 
...mir schwirrt da ein Breezer-Rahmen mit dem gleichen Lackierschema, jedoch in bordeaux/creme-weiß, im Kopf herum. Ob es so etwas jemals gab oder ich es von den Mountainbikes so im Kopf habe, weiß ich nicht.
 
Obwohl das ein ganz übler "Verramscher" war:
Wenn die Preise derart niedrig sind, daß der Verdienst immer geringer wird,
wird es für Händler immer uninteressanter, dieses Produkt mit geringer Marge zu verkaufen.
Das Produkt wird dann - zum Schaden des Herstellers - immer weniger angeboten werden.
Insbesondere Fahrradhersteller verstehen diesen Zusammenhang oft nicht.
Das ist aber eine interessante Theorie.
Würde man nicht viel eher erwarten, dass es dem Hersteller eher zugute kommt, wenn der Händler dessen Produkte mit weniger Gewinn aber dafür in höherer Stückzahl verkauft?
Der Bornemann hat im Übrigen als eine Art Discounter einfach nur ein bestimmtes Klientel angesprochen.
Ich kenne zufällig Leute in Kassel, die lieber woanders mehr bezahlen und dafür einen anständigen Service kriegen (die reisen sehr viel mit ihren Rädern, sind aber keine Material Fetischisten und auch nicht auf Schnäppchen aus).
 
Zurück