• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Ja, und die Dura Ace gabs nur 2 Jahre oder wie? Es geht um dieses Modell:
CCF25022008_00002.jpg
 
aber die Dura Ace kam doch irgendwann Ende der 70-er raus, oder? und Eddy Merckx wurde doch nicht vor Ende der 60-er gegründet.

Dura-Ace existiert seit 1973. In dem Jahr wurde auch erstmalig das Flandria Team mit den neuen Komponenten ausgestattet. Die Jubiläumsgruppe (25Jahre Dura-Ace) müßte demnach von 1998 sein.

Aber das war ja gar nicht die Frage
 
Falls jemand in nächster Zeit ein matschgrünes Motobecane Tour de France in den Münchener Kleinanzeigen entdeckt: VORSICHT!

Mir ist folgendes passiert:
Der Verkäufer hatte ein Motobecane Tour de France annonciert. War lediglich als "Rennrad Motobecane" beschrieben und sollte 120€ kosten. Als ich die Annonce gesehen habe, habe ich den Verkäufer telefonisch kontaktiert. Wir haben ein bisschen gelabert, Versandfrage war kein Problem, und der Verkauf eigentlich perfekt.

Nach dem Gespräch hat der Verkäufer im Internet recherchiert, germerkt, dass das Rad wohl ziemlich gut ist, und den Annoncentext binnen 20 min verändert. In der Headline stand jetzt "Motobecane Tour de France", Reynolds 531 blablabla, Top-Rad, Preis VB. ... Als ich das gesehen habe, habe ich den VK nochmal kontaktiert. Seine Entgegenung war nur, dass er gerade keie Zeit habe, sich um das Rad zu kümmern, da er wegmüsse. Auf meine Frage, warum er denn dann den Anzeigentext geändert habe, kam nur ein verlegenes "Öhh...".

Eine halbe Stunde später habe ich dann eine sms von ihm erhalten, dass er sich entschieden habe das Rad doch mir zu verkaufen. Für 150. Ok, ein Problem. Auf meine Bitte, die Annonce zu löschen, hat er dies auch getan.

...Seitdem sind über zwei Wochen ins Land gegangen. Immer war irgendetwas bei ihm. Immer, wenn ich angeboten habe, das Geld schon zu überweisen, kamen keine oder nur ausweichende Reaktionen. Heute hat er sich dann wieder gemeldet und mir auf meine Bitte nochmals Fotos zugeschickt. Auf meinen erneuten Vorschlag, dass ich ihm das Geld endlich überweisen wolle, kam eine Mail, dass er sich morgen nach den Versandkosten erkundigen wolle. Also hab' ich ihm nochmal eine Mail geschickt mit einem Link zu Hermes und angeboten, dass ich ihm gerne für den Versand auch 80€ überweisen würde, um all seine Unkosten abzudecken. Als Antwortmail kam, dass ich Amazon-Gutscheine über den Betrag kaufen und ihm die Codes zusenden solle...

Da er gerade Zeit hatte Mails zu schreiben habe ich sofort nach Erhalt seiner letzten Mail versucht, ihn auf dem Handy zu kontaktieren, um den Sch... endlich übe die Bühne zu bekommen und abschzuschließen. Hat aber nicht abgenommen.

Von einem Kauf des Rades habe ich daraufhin Abstand genommen, da ich finde, dass das Ganze stinkt. Also, meine Bitte: Falls ihr über das Rad stolpern solltet: Vorsicht, und: Abholung ist wahrscheinlich sicherer.
 
Von einem Kauf des Rades habe ich daraufhin Abstand genommen, da ich finde, dass das Ganze stinkt. Also, meine Bitte: Falls ihr über das Rad stolpern solltet: Vorsicht, und: Abholung ist wahrscheinlich sicherer.

Während des Lesens kam mir gleich die Idee, einen Münchner zu suchen, der das Rad abholen könnte.
 
Hätte ich auch gemacht, aber da der VK es nicht so mit der Erreichbarkeit hat würde das am Ende womöglich nur "Um" machen, mit einem genervten Abholer und ohne Ergebnis...

Edit: Jepp, Teilnehmer mal wieder nicht erreichbar, bzw nimmt einfach nicht ab... Denke, ihm ist einfach klar gewordern, dass er das Rad eigentlich gar nicht mehr verkaufen möchte...
 
Ist zwar eine Auktion, aber ich poste es mal, da es bei den Fotos und der Beschreibung ansonsten vermutlich untergeht:

http://www.ebay.de/itm/Rennrad-Peugeot-Herren-/280957434886?pt=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item416a5e3c06

Ist ein ziemlich frühes PA 10 mit Nervex-Muffen, Baujahr 1964-1967. Scheint ziemlich unverbastelt zu sein, mit den schönen alten Mafac Bremsgriffen und (wenn original) Mafac Dural Forge Bremsen. Hier der Link zum Katalog:

http://www.peugeotshow.com/images/1966_2.jpg
 
An sich ja, aber ich hab' schon zwei (Bj. 62/63 und 68), und möchte mich ungern auf nur ein Model beschränken.

Während PA 10 aus den 70ern haufenweise angeboten werden, sind die Exemplare aus den 60ern ziemlich selten und schöner verarbeitet.
 
Zurück