DonPhilippe79
Aktives Mitglied
- Registriert
- 10 Mai 2011
- Beiträge
- 377
- Reaktionspunkte
- 150
Hallo zusammen,
Mein Rad hatte beim Kauf die erste Generation Ultegra-Di2, also 10x.
Inzwischen hab ich auf 11x upgegradet.
Neue Teile sind STIs und Schaltwerk/Umwerfer.
Noch alte Teile von der 10x sind:
- Batterie extern an der linken Kettenstrebe
- kleiner Verteiler SM-EW 67 (vorne am Bremszug angezippt)
- Kabelage.
Nachdem ich mir jetzt nen Satz Zipp 303 geholt hab und seit gestern 25er Challenge Stradas aufgezogen habe, merke ich dass die Reifen an der Akkuhalterung der DI2 angehen im Wiegetritt.
Frage: Kann ich mit vorhandenem Kabelsatz und vorhandenem Verteiler auch den Sattelstützen-Akku montieren? Kann man den Akku über den EW67 Verteiler laden?
Brauch ich sonst noch was? Hab ich irgendwas nicht bedacht?
Danke Euch!
Mein Rad hatte beim Kauf die erste Generation Ultegra-Di2, also 10x.
Inzwischen hab ich auf 11x upgegradet.
Neue Teile sind STIs und Schaltwerk/Umwerfer.
Noch alte Teile von der 10x sind:
- Batterie extern an der linken Kettenstrebe
- kleiner Verteiler SM-EW 67 (vorne am Bremszug angezippt)
- Kabelage.
Nachdem ich mir jetzt nen Satz Zipp 303 geholt hab und seit gestern 25er Challenge Stradas aufgezogen habe, merke ich dass die Reifen an der Akkuhalterung der DI2 angehen im Wiegetritt.
Frage: Kann ich mit vorhandenem Kabelsatz und vorhandenem Verteiler auch den Sattelstützen-Akku montieren? Kann man den Akku über den EW67 Verteiler laden?
Brauch ich sonst noch was? Hab ich irgendwas nicht bedacht?
Danke Euch!