• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Di2 Akku Strebe --> Stütze?

DonPhilippe79

Aktives Mitglied
Registriert
10 Mai 2011
Beiträge
377
Reaktionspunkte
150
Hallo zusammen,

Mein Rad hatte beim Kauf die erste Generation Ultegra-Di2, also 10x.
Inzwischen hab ich auf 11x upgegradet.

Neue Teile sind STIs und Schaltwerk/Umwerfer.

Noch alte Teile von der 10x sind:

- Batterie extern an der linken Kettenstrebe
- kleiner Verteiler SM-EW 67 (vorne am Bremszug angezippt)
- Kabelage.

Nachdem ich mir jetzt nen Satz Zipp 303 geholt hab und seit gestern 25er Challenge Stradas aufgezogen habe, merke ich dass die Reifen an der Akkuhalterung der DI2 angehen im Wiegetritt.

Frage: Kann ich mit vorhandenem Kabelsatz und vorhandenem Verteiler auch den Sattelstützen-Akku montieren? Kann man den Akku über den EW67 Verteiler laden?

Brauch ich sonst noch was? Hab ich irgendwas nicht bedacht?

Danke Euch!
 
Nein dein Vorhaben klappt so nicht.
Du brauchst
- Akku
- SM-EW 90a
- 2x Kabel von den STIs zum Verteiler
- Lenkerband
- Ladegerät

Kommst du denn in den Rahmen mit den Kabel und auch wieder an den richtigen Stellen raus?
 
Hi, danke schon mal für die erste Antwort.

Dass ich zum Akku auch diesen Lader brauche, hab ich hier schon in nem anderen Thread gelesen, ja.
Den 90er Verteiler brauche ich wohl, weil der die Ladebuchse dafür hat, auch verstanden.
Dass ich neue Kabel zu den STIs brauche, hab ich verstanden als ich mir meinen 67er Verteiler angesehen hab und bemerkt hab, dass die Kabel zu den STIs dort fest verbaut sind, okay.

Dann muss ich nach der Arbeit heute mal checken, wie die Verkabelung generell gelöst ist bei mir, das hab ich mir noch nie genau angesehen.
Vorne geht hinterm Steuerrohr das einzelne, gesteckte Kabel vom 67er Verteiler ins Unterrohr - da muss dann ja wohl sowohl die (An)Steuerung für den Akku als auch für Umwerfer und Schaltwerk drüber laufen - das heisst, es gibt noch einen zweiten Verteiler IM Rahmen, von dem ich noch nichts weiß?! Muss ja dann wohl so sein...
"Ausgänge" müsste der Rahmen ja, nachdem kein Kabel aussen am Rahmen verläuft, sowohl im Tretlagerbereich (für Akku/Umwerfer) als auch hinten an der Kettenstrebe für das Schaltwerk (das ist sicher, das weiß ich) haben...
 
Du denkst so weit ganz richtig. Der interne Verteiler wird sehr oft ins Unterrohr geschoben weil dort am meisten Platz dafür ist. Außer du hast das Rad gebraucht von einem Bastler gekauft dann kann es auch sein das dieser keinen Verteiler verbaut sondern die Kabel alle zusammen gelötet hat. Das Tretlager mußt du so wie so ausbauen dann siehst es ja. Ein Problem kann es nur noch geben das du keinen Zugang vom Tretlagerbereich zum Sattelrohr hast um da das Kabel für den Akku hinein zu bekommen.
Am sichersten ist es erst mal das Tretlager zu demontieren und alles mal begutachten. Kommst du aus der Nähe von Nürnberg kannst auch gerne bei mir vorbei kommen dann kann ich dir bei eventuellen Problemen behilflich sein.
 
Zurück