• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dinge die ihr gerne vor dem Bikefitting gewusst/getan hättet?

So gehen die Meinungen auseinander. Dem Bikefitter auf Youtube dem ich die meiste Kompetenz zuschreiben würde (weil er Physio ist) und auch ein Verkäufer den meine Mutter (Physio) richtig gut findet was die Erklärung bzgl Position am Rad angeht, sagen dass die Wirbelsäule nicht wirklich krumm sein sollte und das nach vorne Rotieren des Beckens deutlich besser ist. Ich habe da auch deutlich weniger Probleme mit den Händen usw wie wenn ich das über die Wirbelsäule versuche. Hab auch vom Fitting Vergleichsfotos wie es ausschaut mit krummer Wirbelsäule (Schutzhaltung, weil ich sonst voll am Damm sitze) vs Becken nach vorne rotiert mit neuem Sattel und es sieht optisch so viel besser bei Zweiterem aus.
Zusatz: man braucht eine gute Rumpfmuskulatur dafür.
 
So gehen die Meinungen auseinander.
Ohne irgenwem zu nahe treten zu wollen: Mich interessiert nur, dass mir geholfen wurde. Für mich wurde ein jahrelanges Leiden erklärt und vor allem geklärt. Ich habe mit dem Machacek eine sehr gute Erfahrung gemacht und ich würde wieder zu ihm gehen.

Und glaube mir, mir mangelt es weder an guter Rumpfmuskulatur noch an Beweglichkeit. Aber wenn du nicht stabil sitzen kannst, dann hilft dir das mittel- bis langfristig auch nicht weiter.
 
Es spricht absolut nichts gegen die richtige Geo, eine optimale Sitzposition und ein gutes Fitting. Aber man sollte auch nicht mit einer falschen Erwartungshaltung an die Sache ran gehen. Ein Rennrad ist nun mal kein Sofa mit eingebauter Massagefunktion.

Irgendwann nach x KM, y Std oder z Hm fangen irgendwo die Schmerzen an, egal wie optimiert alles ist und wie gut trainiert man ist. Will man im Wohlfühlbereich bleiben ist es sicher auch eine Überlegung wert, seine Ziele nach unten anzupassen, auch wenn das vielen besonders mit zunehmendem Alter schwer fällt.
 
Ich springe hier mit auf den Thread, wenn ich darf, gute Tipps was die Erwartungshaltung angeht. Ich habe am Dienstag einen Termin beim Bikefitter, der auch Physio ist und Einlagen anfertigt. Ich kämpfe zur Zeit mit dem Knie links, dem Ellenbogen rechts und Sitzknochen. Beim Sattelproblem wollte ich mitgelieferten Fitzik Sattel auf MTB Sattel von SQLab tauschen oder Everve Ezero ausprobieren, hier denke ich muss der Bikefitter nicht aktiv werden. Letztes Mal bin ich 75 km mit meinen Running-Schuh-Einlagen gefahren und musste die neuen Fitzik Decos öfter aufmachen, vlt. etwas zu eng. Sowohl Knie (Meniskusriss) als auch Ellenbogen (Arthrose) haben gewisse Vorgeschichten aber solche Probleme hat ich beim MTB nie und bin 100 km Touren gefahren. Mein Ziel ist mit dem RR 100 km Runden gemütlich zu drehen, ich fahre gerne aufrecht und nicht sportlich gestreckt.
 
Die Frage ist, wie oft du während der Fahrt auf dem mtb die Griffposition so wechselst, daß sich die Position auf dem Sattel regelmäßig wesentlich ändert.
Die Sattelkontur muss auf dem Rennrad solche Rennrad-typischen Positionswechsel ermöglichen.
 
Zurück