Hallo zusammen!
Habe die Anleitung eigentlich im Garmin Edge 1040 Thread beschrieben, aber auf Anmerkung (danke!) dass sie dort untergehen wird, poste ich sie in einem separaten Thread. Here you go, viel Erfolg und happy Ride (und Prost wenn ihr nun Trinkwasser besser findet
)
Gerne schreibe ich euch eine kurze Anleitung, wie ich die fehlenden POI wie Trinkwasser oder Toiletten auf den Garmin gebracht habe.
Erstmal, was bringt euch diese Lösung:
*POI Loader gibt euch eine entsprechende Meldung inkl. Zeilenangabe, importiert leider aber alle Zeilen bis dorthin. Falls das passiert, müsst ihr die Zeilen im Texteditor löschen gehen und leider wie in Schritt 19 erwähnt alle manuellen POI erst nochmal löschen und mit Schritt 17 neu beginnen.
Feedback erwünscht!
Hat es mit der Anleitung bei euch geklappt? Ich versuche in den nächsten Tagen noch Screenshots hinzuzufügen, damit ihr etwas einfacher damit klar kommt.
Gerne bin ich auch offen für Ideen, wie das besser/einfacher geht
Viel Erfolg aber schonmal! Und gute Fahrt!
Anhang:
Habe die Anleitung eigentlich im Garmin Edge 1040 Thread beschrieben, aber auf Anmerkung (danke!) dass sie dort untergehen wird, poste ich sie in einem separaten Thread. Here you go, viel Erfolg und happy Ride (und Prost wenn ihr nun Trinkwasser besser findet

Gerne schreibe ich euch eine kurze Anleitung, wie ich die fehlenden POI wie Trinkwasser oder Toiletten auf den Garmin gebracht habe.
Erstmal, was bringt euch diese Lösung:
- Ihr seht die POI dann auf der Map. Wenn ihr am entsprechenden Schritt ein spezielles Bild rein ladet (ist unten beschrieben) seht ihr auf der Map klar, dass es sich um eben Trinkwasser oder eine Toilette handelt
- Wenn ihr den POI auf der Map gefunden habt, könnt ihr dort hin navigieren
- Ihr könnt in der Freitextsuche nach diesen POI suchen und dann seht ihr sie auch nach Entfernung aufgelistet
- Ihr seht diese POI auch auf der Map, wenn ihr auf einer Strecke navigiert
- Weil die POI nicht in der Liste der POI angezeigt werden, findet ihr sie dort direkt auch nicht
- Vermutlich müsst ihr erstmal Garmin Express für die passenden Treiber installieren, falls ihr das noch nicht habt
- Installiert euch den POI Loader von Garmin: https://www8.garmin.com/support/collection.jsp?product=999-99999-12
- Nun braucht ihr eine GPX Datei mit den POIs. Dazu geht ihr auf die Seite https://overpass-turbo.eu/
- Im Eingabefeld auf der linken Seite löscht ihr was schon dort ist und fügt den Code ein, den ich unten als "Anhang" eingefügt habe. Passt bei geocodeArea:Switzerland die Region so an, wie ihr das haben wollt. Der Code bezieht sich ausserdem auf POI Trinkwasser, ihr könnt das aber ändern indem ihr dreimal "amenity"="drinking_water" ersetzt mit dem was ihr haben wollt
- Klickt oben links auf "Run"
- Nun sollten im rechten Teil die POI aufgelistet sein nach Längengrad, Breitengrad, ID
- Kopiert alle Zeilen davon ins Excel
- Geht nun in Excel unter Daten auf Text in Spalten
- Wählt im folgenden Fenster "Getrennt", im nächsten Fenster "Komma", und im nächsten Fenster klickt ihr zuerst auf die erste Spalte und wählt oben Text aus. Das macht ihr für alle drei Spalten und dann auf Fertig stellen.
- Klickt nun auf die erste Zelle in Spalte C, Scrollt dann herunter zur letzten Zeile in Spalte C, haltet die Shift Taste gedrückt und klickt dann in die letzte Zeile der Spalte C. Nun sollte die Spalte C von Anfang bis hier markiert sein.
- Schreibt nun die Bezeichnung die ihr für die POI wollt (schlussendlich der Suchbegriff, nach dem ihr auf dem Edge suchen könnt. Ich habe Trinkwasser geschrieben) und drückt direkt nach der Eingabe CTRL+Enter. Dadurch sollten alle Zeilen der Spalte C auf Trinkwasser geändert werden
- Nun speichert ihr die Datei als CSV Datei ab, am besten in einen separaten, leeren Ordner und schliesst Excel.
- Öffnet die Datei nun mit einem Texteditor wie Notepad++. Kontrolliert welches Trennzeichen Excel verwendet hat. Trennzeichen ist das, was zwischen Längengrad, Breitengrad und "Trinkwasser" ist. Wenn Excel ein Semikolon gesetzt hat, müsst ihr das mit dem Texteditor zu Kommas ersetzen, Notepad++ kann das schnell mit "alle ersetzen" Funktion.
- Überfliegt nun noch kurz im Texteditor die Zeilen und prüft, ob überall Längengrad und Breitengrad ausgefüllt sind und löscht Zeilen wo etwas fehlt. Ich hatte in der Schweiz etwa 100 Zeilen wo das fehlte, komischerweise gleich in einem Block mittendrin. Falls ihr etwas überseht ist es nicht weiter schlimm.*
- Jetzt braucht ihr noch ein passendes Bild für die Anzeige auf der Karte. Die Einschränkungen für das Bild sind sehr gross, siehe: https://support.garmin.com/de-CH/?faq=gtDjiglxSO5nLNr3BP8m36
- Ich habe das Bild hier für die Trinkwasser Stationen verwendet: http://www.poi-factory.com/node/4236 Macht da einfach einen Rechtsklick auf das Icon mit dem Wasserfall und speichert die BMP Datei im gleichen Order wie das CSV von vorher mit dem gleichen Dateinamen (!)
- Jetzt geht's los! Startet jetzt den POI Loader und bestätigt den ersten Schritt mit Next
- Im zweiten Schritt könnt ihr wählen, ob ihr die POI direkt auf den Edge laden möchtet oder mal als Datei auf dem Computer ablegen möchtet. Um ohne Umweg weiter zu machen, steckt den Garmin ein und wählt "Garmin Device"
- Im nächsten Schritt solltet ihr euer Device auswählen können und dann im nächsten Fenster wählt ihr "Install new custom POIs onto your device". Hier könntet ihr auch alle vorher selbst installierten POIs löschen, falls ihr neu beginnen wollt oder ausmisten müsst
- Nun müsst ihr dem POI Loader die richtigen Inputs geben. Gebt den Ordner ein, wo ihr die CSV und ggf. die BMP Datei abgelegt habt. Im zweiten Textfeld würde ich einen aussagekräftigen Namen vergeben (z.B. trinkwasser). Einheiten wie ihr wollt, vermutlich Meter
Dann noch Express Mode auswählen. (Im Manual Mode könntet ihr noch einen Näherungsalarm einstellen. Ich bin nicht sicher ob dafür im CSV File bestimmte Angaben hinzugefügt werden müssen oder ob es reicht hier einfach eine Distanz in Metern einzutragen. Ich habe es nicht genutzt, die Anleitung von Garmin wäre hier: https://support.garmin.com/de-CH/?faq=aXociAiTXT8Pqx1hjTzPYA)
- Und zack, schon werden die POI auf den Edge geladen. Im Hintergrund erstellt der POI Loader eine GPI Datei und ladet diese in den Ordner D:\Garmin\POI (oder was auch immer der Edge bei euch für ein Laufwerk hat). Das wäre dann auch der Umweg den ihr nehmen müsst, wenn ihr in Schritt 18 nicht direkt das Device sondern Speichern auf dem Computer gewählt habt. Bei zweiterem erstellt der POI Loader die GPI Datei auf dem Computer und ihr könnt sie manuell in den genannten Ordner auf dem Edge kopieren.
- Nun am besten noch den Edge neustarten und auf der Karte solltet ihr dann (je nach Zoomstufe natürlich) das Wasserfall Symbol sehen. Bei einem Klick auf das Symbol sollte oben dann der Name stehen, den ihr im Excel überall hingeschrieben habt (Trinkwasser in meinem Fall). Mittels Suchfunktion könnt ihr nun auch nach Trinkwasser suchen und findet alle POI schön aufgelistet nach Entfernung.
*POI Loader gibt euch eine entsprechende Meldung inkl. Zeilenangabe, importiert leider aber alle Zeilen bis dorthin. Falls das passiert, müsst ihr die Zeilen im Texteditor löschen gehen und leider wie in Schritt 19 erwähnt alle manuellen POI erst nochmal löschen und mit Schritt 17 neu beginnen.
Feedback erwünscht!
Hat es mit der Anleitung bei euch geklappt? Ich versuche in den nächsten Tagen noch Screenshots hinzuzufügen, damit ihr etwas einfacher damit klar kommt.
Gerne bin ich auch offen für Ideen, wie das besser/einfacher geht

Anhang:
/*
This has been generated by the overpass-turbo wizard.
The original search was:
“amenity=drinking_water in Switzerland”
*/
[out:csv(::lon,::lat,::id; false; ",")];
// fetch area “Switzerland” to search in
{{geocodeArea:Switzerland}}->.searchArea;
// gather results
(
// query part for: “amenity=drinking_water”
node["amenity"="drinking_water"](area.searchArea);
way["amenity"="drinking_water"](area.searchArea);
relation["amenity"="drinking_water"](area.searchArea);
);
// print results
out body;
>;
out skel qt;