Zeit für ein Update, was so bisher angefallen ist.
Bestandsaufnahme von den Dingen, die nicht auf den ersten Blick sichtbar waren:
Steuersatz ist ein Timec Corsa, aus dem selben Hause wie Primax, Rudelli und Tecora Steuersätze, baugleich mit einem Stronglight X13
Ganz ausgetrocknet und festgebacken, wie überall sonst am Rad, außer in den Nabenlagern:
Innenlager ein Nadax Favorit, gehofft hatte ich insgeheim auf ein EDCO, das Lager lief super leicht und hörte sich trocken an, ich werde es behalten habe aber günstig ein neues gekauft:
Der Rahmen, der auf den ersten Blick noch ganz rostfrei aussah, hatte doch eine Stelle, jahrzehntelang konnten die Salze des Schweißes hier für Rost sorgen. Die Zugendkappe war nicht rauszubekommen. Weil der Rahmen sowieso zum Rahmenbauer sollte war das nicht weiter schlimm. Das ist die vordere Unterseite des Oberrohrs.
Dafür wurde das Tretlager seinen Erwartungen gerecht. Ein bisschen Flugrost hier und da.
nach einmal feucht durchwischen vollständig verschwunden:
Alle Teile abgebaut und teilweise gereinigt. Lenker war eine Herausforderung, weil das Lenkerbank noch das ursprüngliche (von 1995!) war, bei den Klebstoffresten war "Eulex" Klebstoffentferner hilfreich.
Anfang Dezember ist der Rahmen zu Norwid gekommen, wegen ein paar Kleinigkeiten.
Als nächstes waren die Laufräder dran. Bestandsaufnahme: hinten wurde mehr gebremst als vorne, Module 4
Felgen in Silber mit 36 Loch kann man so gut wie nicht kriegen, nur eine hatte ich selber noch in Reserve, also sollte das erstmal so mitgehen. Mit schonenden Bremsbelägen und angepasstem Bremsverhalten (vorne!) kann auch die hintere Felge noch zig Jahre mitgehen, hier im Flachland jedenfalls.
Erstmal die Speichen am Vorderrad auf gleichmäßige Spannung gebracht und nachzentriert, war aber so schon recht gut gebaut. Dann putzen, welch ein Dreck überall, alles steinhart.