Piet Hein
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 Juni 2013
- Beiträge
- 137
- Reaktionspunkte
- 259
Kürzlich erhielt ich mein Winter- / Schlechtwetterrrad von Poison, welches die mir irrtümlich mit nicht bestellten Scheibenbremsen geliefert haben. So erhielt ich ein TRP-Parabox-Bremssystem, also ein Konverter von Mechanik auf Hydraulik und der Einfachheit habe sowohl ich als auch Poison dem zugestimmt das so zu belassen, auch wenn diese Bremsen deutlich teurer sind als die bestellten Cantileverbremsen.
Ich habe nun mit Scheibenbremsen keine Vorerfahrung, weiß aber wohl, daß sie eingebremst werden müssen. Also habe ich mir anfangs keine allzu großen Gedanken darüber gemacht, daß die Bremsleistung zunächst als mehr als nur dürftig beschrieben werden konnte. Ich bin seitdem ca. 120 km damit gefahren, mache öfter auf freier Strecke Bremsungen aus voller Geschwindigkeit und erwartete eigentlich, daß die Bremsleistung nun mal steigt. Tut sie nicht! Die ist noch genauso katastrophal schlecht wie zu Anfang und ich zweifle langsam daran, daß sich das noch signifikant ändert. Dabei wird die Bremse in Tests als bissig und gut bezeichnet und das sind Eigenschaften die ich hier gerne vorzufinden wünsche, aber derzeit ist es so, daß ich aus der Bremsgriffposition ein sicheres Abbremsen nicht gewährleisten kann und muß in die Unterlenkerposition. Auch da ist es so, daß die Bremsleistung gerade mal eben ausreicht um bei moderaten Geschwindigkeiten zum Stehen zu kommen. Die hintere Bremse blockiert wenn ich den Bremsgriff bis an den Lenker ziehe, die vordere vermag das nicht, stottert und läßt mich beten, daß ich keinen unvorhergesehenen Situationen begegnen muß.
Was nun?
Bin ich zu ungeduldig? Mache ich etwas falsch? Oder ist das ganze System einfach übelst eingestellt?
Ich habe wie gesagt keine Vorerfahrungen auf die ich hier zurückgreifen könnte und frage einfach mal nach Meinungen, denn damit kann ich mich eigentlich nicht auf öffentliche Straßen wagen ...
Ich habe nun mit Scheibenbremsen keine Vorerfahrung, weiß aber wohl, daß sie eingebremst werden müssen. Also habe ich mir anfangs keine allzu großen Gedanken darüber gemacht, daß die Bremsleistung zunächst als mehr als nur dürftig beschrieben werden konnte. Ich bin seitdem ca. 120 km damit gefahren, mache öfter auf freier Strecke Bremsungen aus voller Geschwindigkeit und erwartete eigentlich, daß die Bremsleistung nun mal steigt. Tut sie nicht! Die ist noch genauso katastrophal schlecht wie zu Anfang und ich zweifle langsam daran, daß sich das noch signifikant ändert. Dabei wird die Bremse in Tests als bissig und gut bezeichnet und das sind Eigenschaften die ich hier gerne vorzufinden wünsche, aber derzeit ist es so, daß ich aus der Bremsgriffposition ein sicheres Abbremsen nicht gewährleisten kann und muß in die Unterlenkerposition. Auch da ist es so, daß die Bremsleistung gerade mal eben ausreicht um bei moderaten Geschwindigkeiten zum Stehen zu kommen. Die hintere Bremse blockiert wenn ich den Bremsgriff bis an den Lenker ziehe, die vordere vermag das nicht, stottert und läßt mich beten, daß ich keinen unvorhergesehenen Situationen begegnen muß.
Was nun?
Bin ich zu ungeduldig? Mache ich etwas falsch? Oder ist das ganze System einfach übelst eingestellt?
Ich habe wie gesagt keine Vorerfahrungen auf die ich hier zurückgreifen könnte und frage einfach mal nach Meinungen, denn damit kann ich mich eigentlich nicht auf öffentliche Straßen wagen ...