NuroadUmbau
Neuer Benutzer
- Registriert
- 27 Mai 2024
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 1
Werkstatt
Hallo zusammen,
meine Frau hat sich ein Cube Nuroad gekauft. Ich habe mich vor dem Kauf leider nicht beteiligt, da ich keine Ahnung von Fahrrädern habe, bin jetzt aber aufgrund technischem Geschicks gefragt die Suppe auszulöffeln...
Das System ist ein Shimano Claris 2x8 mit Tektro MD 510.
Die verbauten mechanischen Scheibenbremsen sind eine einzige Katastrophe. Es fehlt besonders an Bremswirkung. Ich (80kg) kann den Bremshebel bis an den Lenker durchziehen ohne einen Stoppie hinzubekommen. Den Hebel komplett durchzuziehen schaffe ich aber nur vom Unterlenker. Mit Griff von oben gleicht der Bremsweg einem Güterzug...
Ich habe natürlich den vorhandenen Tektro Sattel bereits so eng eingestellt (Blatt Papier 0.1mm), dass die Scheibe an einer Stelle bei jeder Umdrehung leicht die Beläge berührt. Hinten ist das Bremsgefühl richtig eklig weich. Bei einer Vollbremsung am Unterlenker mit durchgezogenem Hebel blockiert das entlastete Hinterrad aber immerhin.
Ich habe folgende Verbesserungsmöglichkeiten gefunden:
Jagwire KEB-SL (bestellt, noch nicht verbaut)
180mm Scheibe statt 160mm (bestellt, noch nicht verbaut)
Bremsattel Trp Spyro oder Avis BB7
Hydraulikkonverter Trp Parabox oder Giant Conduct
In dieser Reihenfolge würde ich jetzt vermutlich weitermachen, widerstrebt mir aber. Das sollte zwar alles ein wenig helfen, aber irgendwie scheint mir das alles ein Kompromiss zu sein. Von den Jagwire würde ich mir eine große Verbesserung erhoffen, aber dafür muss ich auch den Lenker auswickeln.
Letztendlich müsste irgendwie eine Hydraulikbremse her, wenigstens vorne. Für die Claris gibt es anscheinend keine hydraulischen STI wegen nur 2x8. Der Komplettumbau mit allen Komponenten auf GRX ist aber finanzieller Unsinn. Deshalb kam mir jetzt die Idee nur den linken Claris 2x STI gegen einen GRX 2x STI zu tauschen. Nun also zur eigentlichen Frage:
tldr:
Funktioniert ein GRX 2x STI mit der Claris Kurbel und Umwerfer oder aus welchem Grund nicht? Dürfte ja nur um die Kabelauszuglänge gehen, mechanisch wird man den Zug ja irgendwie adaptieren können.
Vielen Dank für jede Hilfe und Grüße
Hallo zusammen,
meine Frau hat sich ein Cube Nuroad gekauft. Ich habe mich vor dem Kauf leider nicht beteiligt, da ich keine Ahnung von Fahrrädern habe, bin jetzt aber aufgrund technischem Geschicks gefragt die Suppe auszulöffeln...
Das System ist ein Shimano Claris 2x8 mit Tektro MD 510.
Die verbauten mechanischen Scheibenbremsen sind eine einzige Katastrophe. Es fehlt besonders an Bremswirkung. Ich (80kg) kann den Bremshebel bis an den Lenker durchziehen ohne einen Stoppie hinzubekommen. Den Hebel komplett durchzuziehen schaffe ich aber nur vom Unterlenker. Mit Griff von oben gleicht der Bremsweg einem Güterzug...
Ich habe natürlich den vorhandenen Tektro Sattel bereits so eng eingestellt (Blatt Papier 0.1mm), dass die Scheibe an einer Stelle bei jeder Umdrehung leicht die Beläge berührt. Hinten ist das Bremsgefühl richtig eklig weich. Bei einer Vollbremsung am Unterlenker mit durchgezogenem Hebel blockiert das entlastete Hinterrad aber immerhin.
Ich habe folgende Verbesserungsmöglichkeiten gefunden:
Jagwire KEB-SL (bestellt, noch nicht verbaut)
180mm Scheibe statt 160mm (bestellt, noch nicht verbaut)
Bremsattel Trp Spyro oder Avis BB7
Hydraulikkonverter Trp Parabox oder Giant Conduct
In dieser Reihenfolge würde ich jetzt vermutlich weitermachen, widerstrebt mir aber. Das sollte zwar alles ein wenig helfen, aber irgendwie scheint mir das alles ein Kompromiss zu sein. Von den Jagwire würde ich mir eine große Verbesserung erhoffen, aber dafür muss ich auch den Lenker auswickeln.
Letztendlich müsste irgendwie eine Hydraulikbremse her, wenigstens vorne. Für die Claris gibt es anscheinend keine hydraulischen STI wegen nur 2x8. Der Komplettumbau mit allen Komponenten auf GRX ist aber finanzieller Unsinn. Deshalb kam mir jetzt die Idee nur den linken Claris 2x STI gegen einen GRX 2x STI zu tauschen. Nun also zur eigentlichen Frage:
tldr:
Funktioniert ein GRX 2x STI mit der Claris Kurbel und Umwerfer oder aus welchem Grund nicht? Dürfte ja nur um die Kabelauszuglänge gehen, mechanisch wird man den Zug ja irgendwie adaptieren können.
Vielen Dank für jede Hilfe und Grüße