• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einfluss Kurbellänge

Einzig das 36er Kettenblatt limitiert die Maximalgeschwindigkeit auf 50/55 km/h.

Du hast aber spritzige Beine :daumen:
Ich würde 55 km/h mit nem 36er vorne nur bergab schaffen. :rolleyes:

Noch back to topic:
Bei der Kurbelllänge würde ich persönlich jetzt nicht wechseln. Einfach ein Gefühl - fahre überall die selbe.
Und auf dem Gravel ne längere Kurbel zu fahren, nur wegen höherem Tretlager ist ja auch kein wirklicher Grund.

@Dacia1
Würdest Du eine Flasche Wein trinken, die Dir ein Kenner empfohlen hat, obschon sie Dir nicht schmeckt?
Fahr es Probe!!!
 
Da hier geschrieben wird das der Unterschied nur 2,5mm sind von 172,5 zu 175... will mal Klugscheissen dass das 5mm sind weil Differenz oberer Totpunkt zu unterer Totpunkt. Damit kann man beim Bike fitten justieren.
Ein Bekannter bekam aufgrund von Knieproblemen eine glaub 168mm(?) Kurbel anstelle der 172,5, damit kann er nun das Bein nach Lehrbuch fast durchtreten aber wird im obersten Bereich auf der "Knievorderseite" nicht so stark beansprucht. Für ihn eine Riesenerleichterung. Oder war es der Placebo Effekt? :D
 
Du hast aber spritzige Beine :daumen:
Ich würde 55 km/h mit nem 36er vorne nur bergab schaffen. :rolleyes:

Noch back to topic:
Bei der Kurbelllänge würde ich persönlich jetzt nicht wechseln. Einfach ein Gefühl - fahre überall die selbe.
Und auf dem Gravel ne längere Kurbel zu fahren, nur wegen höherem Tretlager ist ja auch kein wirklicher Grund.

@Dacia1
Würdest Du eine Flasche Wein trinken, die Dir ein Kenner empfohlen hat, obschon sie Dir nicht schmeckt?
Fahr es Probe!!!
Die an dem Rad verbaute MTB-Kurbel von SRAM gibt es nur in 170 und 175mm. Am Rennrad fahre ich eine 172,5er. Die 2,5mm mehr an Kurbellänge merke ich kaum.

https://www.sram.com/de/sram/models/fc-x-c-b1
 
Zurück