• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einstecktiefe VCLS 2.0 CF

sachse1

Aktives Mitglied
Registriert
10 April 2014
Beiträge
61
Reaktionspunkte
241
Hallo,
ich muss bei meinem Endurace CF ( Gr.L, Rahmenhöhe korrekt lt. Canyon-Rechner) die Sattelstütze ca. 2 cm tiefer in den Rahmen stecken, als es die Maximalmarkierung zulässt. Laut Montageanleitung ist das natürlich streng verboten...
Gibt es hier im Forum Erfahrungen damit? Ich würde die Stütze gerne behalten. Da der originale Sattel scheinbar recht hoch baut, weiß vlt. ein Modell welches flacher ist?
Danke für eure Antworten.
 
Hm, ein Rahmen in M wäre vermutlich die bessere Wahl. Sonst bringt die Stütze ja gar keine Dämpfung.
 
Ich kann natürlich auch einfach ne andere Stütze verbauen. Aber fragen kann man ja erst mal. Ein kleinerer Rahmen nur wegen dieser Stütze wäre nicht sinnvoll.
 
Nein ernsthaft, die Max.Markierung zeigt einfach den maximalen Auszug an, bei dem weder die Sattelstütze noch der Rahmen überbelastet werden. Tiefer rein stecken geht immer :daumen: Die Belastung der Sattelstütze und des Rahmens wird wird dabei einfach geringer. Und was die Dämpfung angeht: Glaube versetzt halt Berge :)
 
Nein ernsthaft, die Max.Markierung zeigt einfach den maximalen Auszug an, bei dem weder die Sattelstütze noch der Rahmen überbelastet werden. Tiefer rein stecken geht immer :daumen: Die Belastung der Sattelstütze und des Rahmens wird wird dabei einfach geringer. Und was die Dämpfung angeht: Glaube versetzt halt Berge :)
Schonmal ne vcls gefahren? Ist erstaunlich was das ausmacht.
 
Naja, die Stütze hat halt auch eine Markierung für die maximale Einstecktiefe und in der Anleitung steht, dass die eben auch nicht überschritten werden darf. Ich glaube jetzt nicht, dass sie deswegen gleich abbricht ( ich wiege Fahrfertig vlt. 78 Kg), aber kann ja sein, dass hier schon jemand 5000 Km mit der gleichen Einstellung gefahren ist und dazu etwas sagen kann.
 
Maximale Einstecktiefe. Echt geniales Marketing :crash:
Echt genial sinnloser Beitrag.
Wenn man sich das Prinzip der VCLS anschaut, sollte einem klar sein, dass sie an Funktion nachlässt, wenn man sie zu tief einschiebt. Und ich denke dass hier 2cm schon nicht unerheblich sind. Ob sie dadurch sogar Schaden nehmen kann, weiss ich nicht.
 
fahre das Teil an meinem Crosser, echt super komfortabel. Normalerweise ist nur die minimale Einstecktiefe markiert.
 
Die VCLS 2.0 Sattelstütze von Canyon besitzt neben der maximalen Auszugshöhe auch eine maximale Einstecktiefe, da der Querschnitt der Stütze ab der Markierung 0 auf der Vorderseite von der runden Form fließend in eine ovale Form übergeht. Steckt man die Sattelstütze zu tief in das Sattelrohr, genügen die Klemmkräfte den Anforderungen an einen festen Halt im Sattelrohr nicht mehr. Die Klemmung ist dann nicht mehr formschlüssig.

Macht also schon Sinn… :rolleyes::daumen:

Die Bauhöhe des Sattels kann bei Problemen ein Lösungsansatz sein. ;)
 
Hallo,
ich muss bei meinem Endurace CF ( Gr.L, Rahmenhöhe korrekt lt. Canyon-Rechner) die Sattelstütze ca. 2 cm tiefer in den Rahmen stecken, als es die Maximalmarkierung zulässt. Laut Montageanleitung ist das natürlich streng verboten...
Gibt es hier im Forum Erfahrungen damit? Ich würde die Stütze gerne behalten. Da der originale Sattel scheinbar recht hoch baut, weiß vlt. ein Modell welches flacher ist?
Danke für eure Antworten.

Hallo @sachse1

die maximale Einstecktiefe sollte aus zwei Gründen nicht unter- bzw. überschritten werden: erstens weil die Sattelstütze, wie bereits durch @Sadwick erwähnt, nur dann richtig arbeiten kann, wenn sie einen minimalen Auszug nicht unterschreitet. Zweitens nimmt der Umfang zu, je weiter die Sattelstütze eingeschoben wird.

Durch die Verformungskräfte der Blattfedern und dem vergrößerten Umfang nimmt auch die Belastung auf das Sitzrohrmaterial zu. Daher empfehlen wir, die von uns festgelegten Mindestwerte nicht zu über- oder unterschreiten, damit du langfristig Spaß an deinem Bike hast.

Viele Grüße
Georg
 
Danke für die Antworten.
Es ist natürlich klar, dass man als Hersteller mit einer Rahmenhöhe ein relativ großes Spektrum an Körpermaßen abdecken muss, aber ich liege mit meinen 1,85 und meiner Schrittlänge genau im L- Rahmen Bereich. Ich habe sogar extra noch mal alles gemessen und den Rahmenrechner bei Canyon gefüttert. Meiner Meinung nach sollte die Stütze in diesem Bereich auch zu gebrauchen sein.
Aber was solls, besorge ich mir eben eine andere Stütze.
 
Könnte es sein, dass du etwas zu tief sitzt.
Bei mir (Schrittlänge 85,5 cm - Sattelhöhe 75,5 cm) funktioniert es mit dem SQLab-Sattel gerade so.
bei einer Beinlänge von 90 cm käme man mit der Standardformel (SL x 0,885) auf 79,65 cm. Das würde wohl mit jedem Sattel funktionieren.
Wie ist denn deine momentane Sattelhöhe?
 
Im Moment habe ich einen etwas weniger gepolsterten Sattel montiert und bin ca. 1cm über der max. Einstecktiefe. Die Sattelhöhe ist ca. 75 cm.
Wenn ich den Sattel höher stelle, habe ich halt das Gefühl, dass es zu hoch ist. Ich habe das aber nicht penibel ausgemessen oder so.
 
Hab jetzt noch mal ein bisschen probiert, Stütze auf die 0 gestellt, scheint zu funktionieren (denke , durch den anderen Sattel):daumen:
Thema erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück