• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Empfehlung für Maltodextrin bei Fructoseintoleranz gesucht

Meniskus

Mitglied
Registriert
11 August 2019
Beiträge
34
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Maltodextrin, da ich unter Fructoseintoleranz leide und die meisten Sportgels und isotonischen Getränke leider nicht vertrage. Ich brauche eine Energiequelle für längere Aktivitäten und habe gehört, dass reines Maltodextrin eine gute Alternative sein kann und bei Fuctoseintoleranz sogar empfohlen wird.

Hat jemand Erfahrung mit einem bestimmten Produkt, das garantiert frei von Fructose ist und gut verträglich? Gibt es vielleicht spezielle Marken oder Hersteller, die ihr empfehlen könnt?

Danke schon mal für eure Tipps! 😊
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von KISS

Hilfreich
Zum Beitrag springen →

+1 für den Lamperts Eimer!

IMG_2519.jpeg
 
Super vielen Dank für eure Tipps und Antworten. Man wird regelrecht erschlagen wenn man Maltodextrin mal bei Amazon eingibt.
 
In der Regel sind damit Transportwege, für diese Art Zucker ausgeschöpft. Mehr kann quasi in die Hose gehen. 🫣
Korrekt. Dein Darm kann max. 60g/Std aufnehmen. Im Schnitt. Es gibt Leute die können mehr, manche weniger. Einfach mal testen und mehr aufnehmen. Am besten aber zuhause auf der Rolle - da sind die Wege zum 00 kürzer ;)
 
Das ist dann aber kein reines Maltodextrin oder? Und wo das enden kann sehen wir hier
Einer von wie vielen?! Welche Möglichkeiten grob gesprochen in dem beschriebenen Aufnahme Szenario außer Glukose und Fructose kennst du? Bisher galt immer Fructose als kritisch hinsichtlich Verdauung. Malto ist grade wegen seines äußerst gnädige osmotischen Potentials bekannt und im Einsatz.
 
Einer von wie vielen?! Welche Möglichkeiten grob gesprochen in dem beschriebenen Aufnahme Szenario außer Glukose und Fructose kennst du? Bisher galt immer Fructose als kritisch hinsichtlich Verdauung. Malto ist grade wegen seines äußerst gnädige osmotischen Potentials bekannt und im Einsatz.
Ist gibt so einige Zuckerarten. In wie fern die sich von der Verdauung unterscheiden weiß ich allerdings nicht.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zuckerart
Aber ich denke du hast schon Recht. Die 60g sind wohl eher nicht das Maximum.
 
Zurück