• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Empfehlung Spinning-Bike

kron

Neuer Benutzer
Registriert
2 Juli 2008
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte mir ein Spinning-Bike zulegen, um (was sonst) damit zu trainieren.
Ich bin eigentlich kein großer Radfahrer und möchte es rein wegen der Fitness machen.
Das Budget ist dabei ungefähr bei 500-600€ angesiedelt.
Ich weiß, dass generell Tomahawk und Schwinn empfohlen werden, aber die liegen neu außerhalb meiner Preisklasse, und gebraucht möchte ich nicht gerne kaufen.
Ich habe dann beim Stöbern die Marke Hammer/Finnlo entdeckt, und da lacht mich besonders das Finnlo Speedbike CRS an.
Hat eigentlich alles, was ich möchte (hohe Schwungmasse (soll besser sein, oder?), Computer und sogar eine Trinkflasche ;))
Außerdem ist es bis 150kg belastbar, was mir bei meinen 120kg entgegenkommt (hoffentlich komme ich aber nicht den 150kg entgegen ;))
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Marke allgemein und mit dem Rad im besonderen?
Hier hat ja auch jemand ein Finnlo erwähnt, sich dann aber dagegen entschieden, leider steht nicht da, warum... :)
Danke schonmal für alle Tipps! :)
 
AW: Empfehlung Spinning-Bike

Hi,

also ich hab mir letztes Jahr ein Spinningbike gekauft um im Winter regelmäßig trainieren zu können!!

Ist ein Tomahawk! Und ich habe es gebraucht gekauft, bei nem Händler aus em Internet, der wohl von Studios die geschlossen werden die Geräte aufkauft und dann weiter verkauft! Hab da ein super Schnäppchen gemacht und das Bike läuft einwandfrei und sieht auch noch fast wie neu aus!!!

Muss aber dazu sagen dass ich es selbst abholen war und mich so direkt vor Ort vom Zustand des Bikes überzeugen konnte!

Also ich würde gebrauchte Tomahawk oder Schwinn Bikes jederzeit so irgendeinem No Name Käse vorziehen!

Da hast du dann zwar keine Trinkflasche dabei :rolleyes:, aber das Rad fällt nicht gleich bei der zweiten Session auseinander!!
 
AW: Empfehlung Spinning-Bike

No Name Käse? :confused:
Die deutsche Firma Hammer/Finnlo gibt es bereits seit 1900.
Und wir reden hier von einer vergleichsweise simplen Konstruktion, ein Spinning-Bike ist keine Raketentechnik.
Sehr naiv musst du sein, wenn du denkst, dass nur eine oder zwei Firmen auf der Welt das hinbekommen, solche Räder robust zu bauen. :eyes:
Danke trotzdem für deinen "Tipp", obwohl ich genau deine Antwort explizit in der Fragestellung ausgeschlossen habe.
 
AW: Empfehlung Spinning-Bike

Auch wenn du es nicht gerne hörst: ich würde es machen wie Rfelly und mir ein gutes Gebrauchtes holen. Mein Favorit ist Star Trac, die gibt es bei uns im Studio (Modell Spinner Pro). Man muss ein kleines bisschen auf Rost achten (Schweiß) und darauf, dass das Innenlager rund läuft, von der übrigen Antriebstechnik sind die Dinger fast unverwüstlich. Der Neupreis der Star Trac Modelle unterscheidet sich aber nicht nennenswert von Schwinn oder Tomahawk.

Wenn es ein Hammer sein soll, würde ich bei der Firma anrufen und mir Referenzen in der Nähe nennen lassen. Dann würde ich mir das / die Fitnessstudio(s) anrufen oder sogar dort vorbeifahren, um mir das Gerät aus der Nähe anzuschauen. Wenn sie dir keine Studios als Referenzen benennen können, würde ich die Finger weg lassen.
 
AW: Empfehlung Spinning-Bike

Hi.

Ich habe einen Crosstrainer von Christopeit, den ich nach einem guten Testergebnis bei der Stiftung Warentest gekauft habe. Etwas schlechter als der Testsieger von Kettler, dafür aber auch nur halb so teuer. Rangiert deutlich unterhalb Deines Budgets, kommt aber auch bis 150kg klar.

Ob sich diese Ergebnisse (wenigstens zum Teil) jetzt auf das Racing Bike XL1 aus gleichem Hause übertragen lassen, kann ich natürlich nicht sagen. Das Teil ist aber für unter €200,- zu haben und das ist doch mal was.

Christopeit Homepage

Hier bei ebay für €199,- inkl. Lieferung.

Und hier gibt's auch ein paar Kundenbewertungen.

Wohl kein Gerät für den Dauerbetrieb im Studio o.ä. und man muß auch etwas Zeit in die Wartung investieren, aber ansonsten wohl ok. Kannste Dir ja mal ansehen...

LG,

Olli
 
Zurück