Hallo Forum,
ich weis zu dem Thema wurde schon viel geschrieben und besprochen, ich war schon mehrmals in Fahrradgeschäften und jeder rät zu was anderem.
Konkret geht es um diese beiden Bikes:
1. nuroad c62 pro
2. nuroad c62 ex
Seit tagen grübele ich über die Schaltungen, die verbaut sind, nach. Eins davon will ich kaufen. Allgemein wird immer gesagt, dass der Einsatz für die eine oder andere Schaltung spricht. Aber irgendwie sehe ich das nicht, aus folgendem Gründen:
Ich habe mit mal die verschiedene Übersetzungsmöglichkeiten durchkauet und komme bei der GRX 2x12 auf realistische 19 Gänge (wenn man alle doppelten Gänge rausrechnet). Wenn man die ganz ähnlichen Gänge aussortiert, sogar auf 17-18 Gänge.
Bei der SRAM * sind es natürlich 12 Gänge.
Die Bandbreite ist ziemlich die gleiche, der Unterschied von 6-7 Gängen effektiv mehr erlaubt schon die feinere Abstufung aber nur 50% mehr und nicht doppelt, wie das 2x12 suggeriert.
Diese geringfügig höhere Abstufung brauche ich nichts zwangsläufig, da auch bei langen Strecken der Gang gewählt werden kann, der optimal zu meiner Trittgeschwindigkeit passt, dann fahre ich aber vielleicht die 0,5 km/h langsamer als mit der „superoptimalen Auswahl aus den 19 Gängen“.
Diesen superoptimalen Gang zu finden hieße aber u.U. es sei notwendig zwischen den vorderen Kettenblättern zu wechseln und wieder auf der Kassette hinten nach dem richtigen Blatt zu suchen.
Wird es hügelig, so will u.U. gleich über größere Übersetzungssprünge wechseln, was mit der SRAM * einfacher möglich ist.
Fazit: Ich sehe überhaupt keinen Sinn an der 2x12 GRX im vergleich zu der SRAM *. Egal welches Szenario ich mir vorstelle, ist die 12 fache SRAM * irgendwie besser…
Übersehe ich etwas?
Vielen Dank für euer Feedback.
ich weis zu dem Thema wurde schon viel geschrieben und besprochen, ich war schon mehrmals in Fahrradgeschäften und jeder rät zu was anderem.
Konkret geht es um diese beiden Bikes:
1. nuroad c62 pro
2. nuroad c62 ex
Seit tagen grübele ich über die Schaltungen, die verbaut sind, nach. Eins davon will ich kaufen. Allgemein wird immer gesagt, dass der Einsatz für die eine oder andere Schaltung spricht. Aber irgendwie sehe ich das nicht, aus folgendem Gründen:
Ich habe mit mal die verschiedene Übersetzungsmöglichkeiten durchkauet und komme bei der GRX 2x12 auf realistische 19 Gänge (wenn man alle doppelten Gänge rausrechnet). Wenn man die ganz ähnlichen Gänge aussortiert, sogar auf 17-18 Gänge.
Bei der SRAM * sind es natürlich 12 Gänge.
Die Bandbreite ist ziemlich die gleiche, der Unterschied von 6-7 Gängen effektiv mehr erlaubt schon die feinere Abstufung aber nur 50% mehr und nicht doppelt, wie das 2x12 suggeriert.
Diese geringfügig höhere Abstufung brauche ich nichts zwangsläufig, da auch bei langen Strecken der Gang gewählt werden kann, der optimal zu meiner Trittgeschwindigkeit passt, dann fahre ich aber vielleicht die 0,5 km/h langsamer als mit der „superoptimalen Auswahl aus den 19 Gängen“.
Diesen superoptimalen Gang zu finden hieße aber u.U. es sei notwendig zwischen den vorderen Kettenblättern zu wechseln und wieder auf der Kassette hinten nach dem richtigen Blatt zu suchen.
Wird es hügelig, so will u.U. gleich über größere Übersetzungssprünge wechseln, was mit der SRAM * einfacher möglich ist.
Fazit: Ich sehe überhaupt keinen Sinn an der 2x12 GRX im vergleich zu der SRAM *. Egal welches Szenario ich mir vorstelle, ist die 12 fache SRAM * irgendwie besser…
Übersehe ich etwas?
Vielen Dank für euer Feedback.