• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Entscheidungshilfe fürs erste Bike: Hai, Trek oder Storck

sillium

Neuer Benutzer
Registriert
27 Februar 2007
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo,

der Entschluss ist gefasst: ein Rennrad muss her!
Bei der riesigen Auswahl am Markt ist es allerdings kein leichtes Unterfangen das passende zu finden.
Am besten ich fange kurz mit meiner Person an.
Ich bin ca. 1.83m groß (oder klein..), wiege roundabout 72kg und habe eine Schrittlänge von 88cm. Sportliche Erfahrung habe ich vor allem mit Laufen und Schwimmen, Ausdauer ist also vorhanden. :)
Beim Thema Rennrad bin ich jedoch noch ziemlich unbefleckt, ausser größere Touren mit dem Trekkingrad war da noch nicht viel. Probegefahren bin ich mal ein Rad mit Rahmengröße 58 und 60, wobei mir das 58er besser zugesagt hat (auf dem 60er kam ich mir ziemlich langstreckt vor).

Lange Rede, kurzer Sinn:
Folgende Modelle habe ich für mich in die engere Auswahl genommen:
Trek 1500 (Mod. '06) für ca. 1100€
Hai Q Race One für ca. 1050€
sowie
Storck Vision Light (Shimano 105er 2x10) für ca. 1200€
Hai Q Race Two für ca. 1200€

Aufgrund der Ausstattung würde ich prinzipiell zu den Hai Bikes tendieren, bei dem Trek stören mich konkret die Bontrager Teile (sagt mir bis dato nix), während das Hai mit voller Shimano 105er Ausstattung punkten kann.
Das Storck ist zwar ein Storck (großer Name und schick ;) ), allerdings bietet das zweite Hai für den selben Preis bereits volle Ultegra Ausstattung.

Ihr seht also in welchem Dilemma ich mich befinde.
Vielleicht könnt ihr mir ja bei meiner Entscheidung helfen.

Danke im voraus und viele Grüße,
Jochen

(Nebenbei gefragt: Sollte ich mir dieses Angebot auch genauer ansehen oder als blutiger Anfänger lieber was neues kaufen: http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/showproduct.php?product=2022&sort=1&cat=1&page=2)
 
AW: Entscheidungshilfe fürs erste Bike: Hai, Trek oder Storck

Hallo Jochen,

wenn Du weißt, dass der Sport was für Dich ist, würd ich Dir nicht zum Gebrauchtbike raten. Gerade wenn Du vom Laufen kommst und abschätzen kannst, wie Ausdauersport ist, würde ich -genau wie Du es vorhast- 1000 EUR für ein Rennrad investieren.

Würde Dir auf jeden Fall raten, viele Räder zu testen und dich nicht von großen Namen auf dem Rahmen irretieren zu lassen. In der 1000 EUR Klasse gibt es einige Bikes, die ordentliche Laufräder haben und bei denen die wesentlichen Teile der Gruppe von Ultegra sind. Allerdings steht dann kein großer Name auf dem Rahmen...

Es gibt 1000 Threads, bei denen das Thema diskutiert wird... Schau mal unter Red Bull oder 2danger in der Suchfunktion.

Und bei meinen fast identischen Maßen und Gewicht würde ich Dir pauschal nicht zum 60er Rahmen raten.
 
AW: Entscheidungshilfe fürs erste Bike: Hai, Trek oder Storck

Ich würde in Deinem Fall das Storck nehmen. Es ist halt ein Rahmen eines etwas imageträchtigeren Herstellers. Du wirst sicherlich nie Probleme haben ein Schaltauge zu bekommen. Ist der Rahmen mal verkratzt kannst Du ihn einschicken und bei Storck neu Pulvern lassen mit Original-Dekorsatz und Garantieerhalt. Außerdem finde ich ihn von allen am schönsten.

Hai und Trek-Alurahmen mag ich perönlich nicht. Liegt aber mehr an deren Optik und daran, dass sie technisch auch nicht besser sind als andere.

Der Unterschied zwischen Ultegra und 105 ist doch eher gering. Funktionsmäßig kann ich aus der Erfahrung sagen dass sich da gar nichts tut, gewichtsmäßig bewegt man sich glaube ich unter 100g Differenz und in Sachen Haltbarkeit hat die 105er im Tour-Test zumindest sehr gut abegschnitten. Ein direkter Vergleich zur Ultegra fehlt zwar, aber bei dem was ich gesehen habe sehe ich da wenig Anlass zu der Vermutung, dass die Ultegra so viel länger hält.
Dann lieber den schöneren Rahmen in Wunschpulverung (Storck) und mit den o.g. Optionen wenn mal was sein sollte.
 
AW: Entscheidungshilfe fürs erste Bike: Hai, Trek oder Storck

Vor etwa anderthalb Jahren war ich auch befallen vom mir bis dato unbekannten Virus Racus. Meine Therapie -und nur darum erzähle ich die Geschichte- war dann (nach einiger Sucherei, bei der man aber aufgrund der Infektion ohnehin nicht ganz zurechnungsfähig ist) das Q-Race von Hai. Kam damals (als Sondermodell?) mit 'ner kompletten DA daher, dazu mit WHR550-er Laufrädern und schlichten Ritchey-Teilen. Es wird immer jemanden geben, der sowas für Blasphemie hält, für mich hat der Kauf eine Faszination ausgelöst, die bis heute anhält. Der Rahmen ist solide verarbeitet -wie die meisten hier kann ich das nur optisch anhand der sauberen Nähte, der prüfbaren Geometrie und Symmetrie sowie der Lackierung beurteilen-, paßt mir sehr gut und macht Spaß beim Fahren. Die 550-er waren mit ihrer recht guten Aerodynamik für mich Leichtgewicht im Flachland auch keine schlechte Wahl. Der Rest ist Charaktersache. Storck ist edel und das mußt Du einfach bezahlen wollen, Trek ist Mainstream und spart Dir unter Umständen Diskussionen an der Ampel.
Ich fand beim Hai die relative Seltenheit bei einem doch nicht ganz kleinen Hersteller im Hintergrund (Winora-Staiger) ganz reizvoll.
Ansonsten beobachte ich sowohl bei mir als auch bei anderen den Effekt, der wohl "Rationalisierung eines Bauchgefühls" genannt wird. Man eintscheidet irgendwann ein stückweit emotional, weil bei der Auswahl an Material und Möglichkeiten eine rein rationale Entscheidung kaum mehr möglich ist und strickt sich die Begründung für seine Entscheidung im Nachhinein. Bis dahin ok, nur möchte ich -wissend um diesen Effekt- hernach meine Entscheidung nicht als den einzigen Weg zum Seelenheil hinstellen. Du wirst also -solange Du das Hai nimmst- nichts verkehrt machen (Scheeerz).

Nee, mal ohne Flachs: Probiere viel aus, wenn Du die Chance hast; höre in Dich, ob Du ein wenig mehr technikverliebt 'ne schicke/leichte Gruppe haben möchtest oder doch lieber den Rahmen mit dem bekannten/klingenden Namen. In jedem Fall muß Dir die Geometrie passen, denn weder Storck noch Hai machen im Keller viel her.

Nachtrag: Ich würde heute vielleicht keine DA mehr nehmen. So sehr ich sie liebe - ich bin einfach zu langsam. Immer überholt mich auf meiner Hausrunde 'ne Trainingsgruppe mit wesentlich preiswerterer Antriebstechnik. Aber vielleicht denken sie auch: Hat sich der Alte nochmal was gegönnt. Gut, daß die Kohle nicht für den Carbonrenner mit den geilen Zipp's gereicht hat...
 
AW: Entscheidungshilfe fürs erste Bike: Hai, Trek oder Storck

Es gibt 1000 Threads, bei denen das Thema diskutiert wird... Schau mal unter Red Bull oder 2danger in der Suchfunktion.

Und bei meinen fast identischen Maßen und Gewicht würde ich Dir pauschal nicht zum 60er Rahmen raten.

Du hast recht, keinen 60er Rahmen, never! den wird er spätestens nach 1 Jahr in einen 58er oder 57er tauschen.

Und mit 2danger fahren schon genug möchtegern Rennradfahrer umher, dafür muss man nun wirklich nicht mehr werben.

Storck mag ich nicht, nimm das Trek oder hai. Ich habe ein haibike und bin sehr zufrieden, einem Freund habe ich ein Trek 1500sl Rahmen aufgebaut, der ist auch sehr zufrieden.
 
AW: Entscheidungshilfe fürs erste Bike: Hai, Trek oder Storck

Gesetzt den Fall, Du willst dabei bleiben - dann lohnt sich die Investition. Mir ging es ähnlich wie lichtgrau: es wurde ein Hai Q Race (allerdings Modell 2005 - deutlich andere Geometrie) mit DA. Warum wurde es das: ein Schnäppchen - das Rad war um 1000 Euro reduziert (beim Händler) und plötzlich war ein Dura Ace Rad im Budget....und ich habe es gekauft.

Zur Technik: in dieser Preisklasse findest Du Räder, die Dir gute, solide, haltbare und gut funktionierende Technik bieten - das ist schon mal kein Problem. Bontrager ist (wie auch Klein z.B.) eine 'Hausmarke' von Trek, also ganz normale Ware der Amis. Gehört halt bei Sattelstützen und Laufrädern zu Trek wie bei vielen anderen WH-R 550 von Shimano plus Ritchey Teile. Technisch ok.

Mit dem Hai bin ich zufrieden - aber wäre der Preis nicht gewesen, hätte ich's mir nie gekauft. Und das liegt daran, dass es eben nicht genau meinen Vorstellungen und v.a. nicht meinem Bauch passte. Sollte in einigen Jahren mal wieder ein neues Rad drin sein - dann werde ich sehr genau auf meinen Bauch hören und schlage vor, dass Du das nicht vernachlässigst. Idee dazu: mach Lose mit den Optionen und ziehe - wenn Du Dich freust, hast Du das Rad gezogen, dass Dir vom Bauch und damit sehr wahrscheinlich auch später 'in Betrieb' gefallen wird. Bist Du enttäuscht, wirst Du diese Enttäuschung i.d.R auch beim Fahren spüren - wenn auch nur ein wenig. - Falls Du ein 100% rationaler, emotionsfreier Käufer bist, nimm das, was Dir am besten passt, wenn Du es testen kannst. - Wie gesagt - technisch nehmen sich die Räder wenig und 'tunen' (Laufräder, Anbauteile) kann man immer noch.
Und selbst wenn der Bauch entscheidet: passen muss es immer!
 
AW: Entscheidungshilfe fürs erste Bike: Hai, Trek oder Storck

Hallo!

Erstmal muss ich mich für die vielen (hilfreichen) Antworten bedanken!
Mittlerweile habe ich ein Rad gefunden und gekauft. Welches? Verrate ich erst weiter unten.. :)

Stichwort Bauchgefühl:
Das wird ja von allen hier angesprochen und ich kann es nur bestätigen, man fühlt sich später wohler damit (gilt auch für andere Dinge..), allerdings brauche (zumindest) ich für dieses "Wohlgefühl" im Bauch auch ein paar rationale Gründe, damit ich sehe, dass mein Geld nicht komplett für die Katz ist, nur weil mir die Rahmenfarbe so gut gefällt. Siehe auch Preis/Leistung. :rolleyes:

Sehr wichtig für meine Entscheidung war schlussendlich, dass ich zu mehreren Händlern gefahren bin, zu einer großen Fahrradkette, dem kleinen Händler um die Ecke und einem Laden etwas weiter (~10km) weg, der von einem ehemaligen deutschen Straßenmeister geführt wird.

Um es vorweg zu nehmen: Gekauft habe ich schließlich bei letzterem, auch wenn ich am Anfang nicht so begeistert war, da er mir sofort ein bestimmtes Rad empfohlen hat. Allerdings hatte ich bei der Fahrradkette eher das Gefühl der Massenabfertigung und der kleinere Händler erschien mir auch nicht richtig kompetent (hatte verschiedene Gründe: Schien nicht richtig Ahnung zu haben, wie er auf meine "Bedürfnisse" eingehen sollte, bis hin zu rein optischen Auswahlkriterien (schöne Rahmenfarbe..)).

Der Fachhändler bei dem ich schließlich gekauft habe hat mir von Anfang an aufgrund meiner (sportlicheren) Statur zu einer höherwertigen Gruppe (Ultegra) geraten, außerdem gleich von Anfang an erwähnt, dass ich komplett vermessen werde, sowohl bei Bestellung, als auch bei Lieferung am Rad. Des weiteren wird das Rad nach 4 Wochen fahren nochmals komplett überprüft.

So, wer bis jetzt tapfer war, bekommt auch endlich zu lesen, welches es nun geworden ist.
Ein Drössiger Alu.Lite 7.0
Allerdings nicht in der Standardvariante, sondern (was mich dazu bewogen hat Nägel mit Köpfen zu machen) die Limited Edition:
http://www.jbs-trading.com/typo3temp/pics/eed9885096.jpg

Für 1090€ im Gegensatz zu den 1298€ Katalogpreis ein echtes Schnäppchen wie ich finde, zumal mit vollem Händlerservice.

Jetzt muss ich nur noch 2 Wochen warten und auf gutes Wetter hoffen.. :)

Viele Grüße,
Jochen
 
AW: Entscheidungshilfe fürs erste Bike: Hai, Trek oder Storck

Schickes Rad, viel Spaß damit. Das mit dem "Vermessen" ist eine gute Sache und eigentlich hat Dir der Händler das geboten, was man in einem solchen Fall auch erwarten sollte: Vermessen, Einstellen, Nachjustieren.
Das Wetter wird besser. Die nächsten (hoffentlich nur zwei) Wochen werden schwer.
Have Fun.
 
Zurück