• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungen mit Rollentrainern

AW: Erfahrungen mit Rollentrainern

(...)
Aber, kmbbf wie kann bei TV und Internet einem auf der Rolle noch langweilig sein?........:p
(...)

weil im Fernsehen eben nicht immer was passendes kommt und das PC-Bedienen gar nicht so einfach ist. Und es auch nur Spaß macht, wenn in Skype oder icq jemand online ist, mit dem es auch Spaß macht zu quatschen. Drum schaff ich nicht mehr als ne Stunde, dann gehts halt im Anschluss noch weng joggen. Und am Wochenende wird sowieso draußen geradelt.
 
AW: Erfahrungen mit Rollentrainern

Hatte mir im letzten Winter einen Rollentrainer gegönnt!
Habe mich da ab dem ersten Kilometer unwohl drauf gefühlt und nach nur 350km wieder bei ebay veräußert.
Dann bin ich wieder zum Winterlaufen gekommen!
Ist aber sicherlich geschmacksache!
 
AW: Erfahrungen mit Rollentrainern

Je mehr Beiträge ich hier lese, um so mehr weiß ich meinen Tacx-Imagic zu schätzen. .


Bin selbst sehr gespannt. Hab mir das T1680 gestern bestellt, und werde spätestens im Herbst die iMagix Erweiterung kaufen.

Neben Rennrad habe ich noch einen X-Trainer der vor dem Fernseher steht. Das klappt auch gut. Und ich denke durch die Interaktivität vom iMagix macht das nochmals mehr Spaß...

Grüße
Torsten
 
AW: Erfahrungen mit Rollentrainern

Hätte da einen 'neuwertigen' Rollentrainer zu verkaufen!
Keine 100km gelaufen.....TACX SIRIUS m. absolut verschleissfreier Elastogel-Rolle, die mit einem Edelstahlband umwickelt ist. Zudem ist die Rolle äusserst leise und wurde in der Presse hochgelobt!
Verkauf mit Vorderrad-Stand und unbenutzem Schweissfänger z. Montage zwischen Sattelstütze und Lenker. Wer Interesse hat, kann sich gern melden?!

P03997_BILD1GROSS.jpg


Greez Skalp
 
AW: Erfahrungen mit Rollentrainern

Hätte da einen 'neuwertigen' Rollentrainer zu verkaufen!
Keine 100km gelaufen.....TACX SIRIUS m. absolut verschleissfreier Elastogel-Rolle, die mit einem Edelstahlband umwickelt ist. Zudem ist die Rolle äusserst leise und wurde in der Presse hochgelobt!
Verkauf mit Vorderrad-Stand und unbenutzem Schweissfänger z. Montage zwischen Sattelstütze und Lenker. Wer Interesse hat, kann sich gern melden?!

Greez Skalp

Ich wollte gerade bemerken, dass ich einen Rollentrainer suche (im entsprechenden Unterforum). Bitte melden! :)
 
AW: Erfahrungen mit Rollentrainern

@morgenlandfahrer

...dann schreib mir mal 'ne PN oder Mail, dann könnten wir uns ja evtl. einig werden. Das Teil ist top und für das Herbst/Wintertraining genau richtig. Ich habe mein Pinarello verkauft und brauche die Rolle nur deshalb nicht mehr.

Also, melde dich gern.....:rolleyes:
 
AW: Erfahrungen mit Rollentrainern

Ist es nicht sinnvoller ein Ergometer wie z.B. das Kettler Racer GT ; oder ein Spinning Bike wie das Schwinn Tomahawk zu kaufen ?
Die nehmen weniger Platz weg , und sehen im Wohnzimmer auch etwas wohnlicher aus .
Geben halt optisch etwas mehr her , als ein altes Bike auf der Rolle .
Fahrrad auf der Rolle saut auch in der Wohnung rum .
Die Ergometer und Spinningbikes sollen ja wesentlich leiser sein .
Sind sie ebenso efektiv ?
Leute die zur Miete im Altbau mit Holzböden wohnen , kann ich vor dem Kauf einer Rolle nur warnen .
Das gibt eine Menge Ärger mit den Leuten unter euch , ist mir passiert .
Da schwankte unter mir der Kronleuchter .
Da ich dann nach kurzer Zeit keinen Bock mehr auf Stunden in einem muffigen Keller hatte , verschwand die Rolle im Karton , und wird nur noch bei Umzügen bewegt .
Mich würden einmal die Erfahrungen interessieren , die Mitglieder des Forums mit Spinningbike und Ergometer gemacht haben .
Mir fiel auf das gute Geräte , wie zum Beispiel die oben angegebenen Geräte , praktisch fast nie bei Ebay gebraucht auftauchen , nur unglaubliche Mengen billige Geräte .
Was ist denn eigentlich besser als Winter und Regen Outdoor Ersatz , ein Spinningbike oder ein Ergometer ?
Was hat der eine oder andere von Euch für Erfahrungen gesammelt ?
 
AW: Erfahrungen mit Rollentrainern

Erst hatte ich das Daum Ergobike 4004 (neues Modell heißt wohl 8008). War leiser als Rolle, steht aber seit 4 Jahren im Keller. Grund: Langeweile beim Treten. Nach einer halben Stunde ätzend langweilig. Selbst mit Musikvideo nicht länger als 1 Stunde zumutbar.

Als ich erstmal den Tacx-imagic-Rollentrainer hatte, verschwand der Daum ganz schnell. Ein sauberes Rennrad eingespannt, sieht es auch in Wohnräumen gut aus. Ist zwar ein geringer Reifenabrieb, sonst aber alles sauber. Mit dem imagic -wie bereits oben ausgeführt- problemlos 2-4 Stunden Training am Stück möglich, entweder als Rennen fahren mit virtuellen Gegnern oder als Video Cycling in schönen Landschaften.

Wer auf Nachbarn Rücksicht nehmen muss, kann vielleicht zuvor mal die Leute drauf ansprechen, ob sie eine geringe Geräuschbelästigung zu bestimmten Zeiten und in einem bestimmten Raum akzeptieren würden. Das ist besser als später den Zoff zu haben.

Egal ob Ergobike oder Rolle: ohne Standventilator gar nicht praktizierbar. Der Puls soll ja ruhig mal in Schwung gebracht werden, und da darf es keinen Hitzestau geben.
 
AW: Erfahrungen mit Rollentrainern

Gibt es zu dem viel gelobten Tacx-Imagic auch ein Konkurrenzprodukt?
Hört sich ja sehr vielversprechend weniger langweilig an - aber mir gefällt der Gedanke nicht, etwas zu kaufen ohne es mit etwas annähernd Gleichwertigem verglichen zu haben.
Irgendwelche Vorschläge, was man außerdem noch angesehen haben sollte?
Nachdem es morgens jetzt schon zu dunkel zum Fahren ist, muss man sich ja langsam auf den Winter einstellen... :-)
 
Zurück