• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure Meinung zu diesem "top-angebot" ?

knollybrandy

Neuer Benutzer
Registriert
25 Juli 2005
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
hi, mal wieder ein neuling.

ich habe seit ca 2. jahren den wunsch rennrad zu fahren, aber bin noch nie dazugekommen. habe kein geld mir eins zu kaufen und kenne niemanden der mir eins leihen kann.

ich guck aber immer wieder mal nach angeboten und aktuell sind mir zwei ins auge gefallen. bei einem laden hier in der nähe wird folgendes rad angeboten.

Lakes TXR 5005 für 399,- statt ehemals 899,- € !
weitere angeben zu dem rad hier sind :
Rahmen : Kinesis 7005 Race
Gabel : Kinesis Alu Ahead
Schaltwer : Shimano Sora 24-G

Habe versucht im Inet was zu dem rad zu finden, ist mir aber nicht gelungen.

könnt ihr mir vielleicht etwas zu dem rad verraten ?

das andere gibt es´bei www.fahrrad.de

http://www.fahrrad.de/fahrrad.php/products_id/846?fdesid=f296e618c192dc45ac391d08ea70a5de

welches ist besser, welches günstig, welches zu teuer.

sagt mir alles was ihr mir zu den rädern sagen könnt.

wäre sehr nett

schon mal danke für eure antworten
 

Anzeige

Re: Eure Meinung zu diesem "top-angebot" ?
also da ich auch neuling bin, gib nich zuviel auf meine meinung ;)
Sora naja, ne Shimano 105 würd cih schon bevorzugen, ich selbst fahr ne mischung aus tiagra/105 Shimano ( ne genaue Liste findest du in einem der sticky threads im forum wo welche bezeichnung anzusiedeln ist) undi hc muss sagen, ich rüste sobald wie möglich auf komplett 105 oder besser auf.
500€ runtergesetzt is schon hart, 7005er Rahmen is ganz gut, fährt kumpel von mir auch, da du ja einsteger bist, würd ich schon sagen ne presiwerte möglichkeit den RRlern beizutreten ;)

*edit*
also ich muss auch sagen, fuer 799 original preis gibts schon wesentlich bessere räder, auch wenn ich hier jetzt nicht als werbemann fuer B.O.C. fungieren möchte, die ham recht ordentliches im angebt, alle Räder die mehr als 300€ reduziert wurden halte ich fuer, naja sagen wir mal, "verkalkuliert"... Mein Händler hat mir mein Bike fuer 750 statt 899 verkauft, Service ist in so einem Fall wie bei dir wichtig da du Anfänger bist und den einen oder anderen Servicedienst in Anspruch nehmen solltest, guck also lieber bei Händlern in der Gegen und hol dir Preisübersichten, spar zur not noch 1-2 Monate und hol dir dann n 105/Veloce betriebenes Bike, bevor du zu so Lösungen greifst...
Just my 2 Cents.. ;)
 
das rad hat doch niemals 900€ gekostet. Halte ich für nen Etikettenschwindel.
 
Ich würde die Finger davon lassen.
Die Sora-Gruppe ist nicht wirklich gut und läßt sich auch nicht mit hochwertigeren Teilen ergänzen.
Schau dich lieber nach etwas hochwertigeren (105/Ultegra) Gebrauchten um, da haste mehr und länger was.
 
Bilbo schrieb:
das rad hat doch niemals 900€ gekostet. Halte ich für nen Etikettenschwindel.
Nicht ganz. Ist 'ne Runde fieser:
"Lakes" und/oder "Carver" ist die Hausmarke von einigen größeren "Fahrradmärkten" in Deutschland, zB. Hürter in Münster. Die Räder dieser Marken zeichnen sich durch Shimano-Gruppe, relativ billige Laufräder, eher unterdurchschnittliche Komponenten (Vorbau, Lenker, Rahmen etc.), relativ hohes Gewicht und eine Phantasie-"UVP des Herstellers" aus. Der "Hersteller" ist aber der Händler selber. Die Preise, die real verlangt werden, sind aber auch alles andere als Schnäppchen, sondern imho eher an der Obergrenze von "marktüblich" angesiedelt.

Allgemein:
Je länger ich mich damit beschäftige, desto deutlicher werden für mich folgende Punkte:
0. Wenn man keine oder wenig Ahnung hat: Finger weg von ebay!
1. unter ca. 800 bis 850 Euro im Internet-Versandhandel ist bei aktuellen Rädern nix zu machen. Gar nix. Grund: die da angebotenen "Rennräder" sind einfach mit zu vielen Kompromissen (lausige Laufräder, billigste Noname-Teile, sehr hohes Gewicht, etc.) behaftet.
2. in dieser Preislage bekommt man bei lokalen Händlern eventuell brauchbare Vorjahresräder mit Campagnolo Veloce oder Shimano 105.
3. um ca. 1000 Euro ist ein brauchbares aktuelles Rad auch beim lokalen Händler mit Campagnolo Veloce oder Shimano 105 machbar.
4. bei geringem Budget ist der Gebrauchtmarkt die deutlich bessere Alternative (Radsportvereine, Händler)

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
danke für eure antworten.

werd dann mal auf euch hören und die finger davon lassen.

leider hab ich zur zeit nicht soviel geld. wenn ich was mehr hab werd ich mich wieder melden :) wie ist das denn ? gäb es hier leute die mir helfen würden bei ebay was zu finden :) ?

achso mal noch ne andere frage. wenn ich mit meinem ganz normalen mountainbike im normalen tempo ca 25 km/h fahre. wie schnell werd ich mim rennrad vorankommen ohne allzugrosse anstrengung ? kann man das sagen ?
 
knollybrandy schrieb:
achso mal noch ne andere frage. wenn ich mit meinem ganz normalen mountainbike im normalen tempo ca 25 km/h fahre. wie schnell werd ich mim rennrad vorankommen ohne allzugrosse anstrengung ? kann man das sagen ?


Das hängt davon ab, ob du mit genauso viel Kraft in die Pedale trittst, wie beim MTB, auf die Masse der Räder, den Luftdruck/Rollwiderstand, usw. (vllt. sogar noch auf den Anstieg)

Ich würde mal einen Physiker befragen ;) :)
 
knollybrandy schrieb:
achso mal noch ne andere frage. wenn ich mit meinem ganz normalen mountainbike im normalen tempo ca 25 km/h fahre. wie schnell werd ich mim rennrad vorankommen ohne allzugrosse anstrengung ? kann man das sagen ?

Guckst du hier

Meine Erfahrung mit MTB/RR: ca. 4 km/h Unterschied
 
Zurück