• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

EXUSTAR E-PR41: 240gr/45€ wo ist der haken ???

Anzeige

Re: EXUSTAR E-PR41: 240gr/45€ wo ist der haken ???
AW: EXUSTAR E-PR41: 240gr/45€ wo ist der haken ???

Kenne beide nicht, aber ich kann aus eigener Erfahrung die Time RXE empfehlen, kosten ca. 50€, wiegen ca. 260Gramm. Sie sind vom Prinzip her Baugleich mit leichteren und teureren Pedalen von Time.
 
AW: EXUSTAR E-PR41: 240gr/45€ wo ist der haken ???

Ich kenn zwar die Exustar-Pedale nicht, würde sie aber eher nicht kaufen, da die Ersatzteilversorgung (Schuhplatten) wohl schwierig sein könnte.
 
AW: EXUSTAR E-PR41: 240gr/45€ wo ist der haken ???

Hallo

Das geht aber noch leichter, Ritchey Pro V4 209gr nachgemessen für den ähnlichen Preis.Bin zufrieden Wunderdinge soll man aber nicht erwarten,übrigens ist SPD System.
 
AW: EXUSTAR E-PR41: 240gr/45€ wo ist der haken ???

hallo,

habe welche von wellgo , die auch so sind. ich nehme an die sind baugleich.

contec bietet die auch an. die sind schön, halten aber nicht. sind nach 5000 km hin. eher keine empfehlung. cleats sind spd kompatibel mit sm sh 51/ 55 oder wie sie heissen. shimano standard. klicken aber gut ein und aus, das ist positiv.

lieber etwas schwerer und dann die alten falls du sie noch bekommst pd a 515 oder gleich 520.

wieso sind 40 euro billig ? da ist doch nichts dran, einfachste lagerung !!

gruss ralph
 
AW: EXUSTAR E-PR41: 240gr/45€ wo ist der haken ???

wo ist der haken ??? :confused:


kommt auf die Pedalstellung an . . .entweder oben . . .oder unten ! :D



tschuldigung . . . mußte sein !! :lol:
 
AW: EXUSTAR E-PR41: 240gr/45€ wo ist der haken ???

Ich kenn zwar die Exustar-Pedale nicht, würde sie aber eher nicht kaufen, da die Ersatzteilversorgung (Schuhplatten) wohl schwierig sein könnte.

wenn doch aber spd passt, dann kann die ersatzteilversorgung eigentlich kein problem sein, oder ?
 
AW: EXUSTAR E-PR41: 240gr/45€ wo ist der haken ???

.... du brauchst kein ersatzteil,.

dat dingchen is nach 5 riesen hin, leider.

gruss r;)
 
AW: EXUSTAR E-PR41: 240gr/45€ wo ist der haken ???

Kenne beide nicht, aber ich kann aus eigener Erfahrung die Time RXE empfehlen, kosten ca. 50€, wiegen ca. 260Gramm. Sie sind vom Prinzip her Baugleich mit leichteren und teureren Pedalen von Time.

die rxe (und look keo classic) hatte ich auch schon auf der liste, bin dann aber eben auf die exustar gestossen. ich mag die puristische konstruktion und fände kleinere schuhplatten (fahre bisher das alte look-system) grundsätzlich auch nicht verkehrt.
die exustar wiegen in etwa so viel wie die teuren keos oder rxs.

wie läuft es sich denn mit den time platten - muss bisher immer in socken durchs treppenhaus schleichen...
 
AW: EXUSTAR E-PR41: 240gr/45€ wo ist der haken ???

Hallo

Das geht aber noch leichter, Ritchey Pro V4 209gr nachgemessen für den ähnlichen Preis.Bin zufrieden Wunderdinge soll man aber nicht erwarten,übrigens ist SPD System.

habe noch ein paar ritchey pro v3 rumliegen, von denen hat mir der radhändler meines vertrauens dringend abgeraten, da der mechanismus sehr hakelig sein soll und er sich deswegen schon ein paar mal an der ampel abgelegt hat (ist wirklich KEIN anfänger)!
 
AW: EXUSTAR E-PR41: 240gr/45€ wo ist der haken ???

die sind schön, halten aber nicht. sind nach 5000 km hin. eher keine empfehlung. cleats sind spd kompatibel mit sm sh 51/ 55 oder wie sie heissen. shimano standard. klicken aber gut ein und aus, das ist positiv.

was war denn hin ? die lager ? bin mir nicht sicher, ob die teureren wesentlich besser gelagert sind.:confused:
 
AW: EXUSTAR E-PR41: 240gr/45€ wo ist der haken ???

hallo,

ja, die lager, eigentlich sinds keine lager, sind gleitlager. einfach nur eine konische achse und da wird dann mit ein wenig fett die passende hülse drübergesetzt.

und da gibts nichts zu reparieren.

gruss ralph

hatte welche von contec und wellgo,( 4 x ) und da die auch so aussehen und die gleiche lagerung haben, gehe ich von der selben qualität aus. wenn die teurere version in frage kommt, im geschäft einfach mal auseinander nehmen lassen. bei dem preis ? eiskalt. so würds ich machen . no way.
 
AW: EXUSTAR E-PR41: 240gr/45€ wo ist der haken ???

okay, das war deutlich !
dann schwenke ich wohl eher richtung rxe oder keo.
 
AW: EXUSTAR E-PR41: 240gr/45€ wo ist der haken ???

besten dank an alle berater!

gerne nehme ich noch weitere tipps entgegen :D
 
AW: EXUSTAR E-PR41: 240gr/45€ wo ist der haken ???

Habe seit ein paar Tagen die Ritchey Road V4 am Rad, aber wegen Schweißwetter noch nicht testen können. Habe mir die Ritchey Cleats an die Schuhe geschraubt; nach ersten Trockenübungen kann ich mir nicht vorstellen, dass sich die verhakeln: die Shimano 51er-Cleats sind mit den Ritchey Cleats übrigens NICHT exakt baugleich, das könnte in der Tat hakelig werden. Umgekehrt gehen die Ritchey Cleats aber mit den 515er Shimano-Pedalen an meinem MTB.

Die Ritchey-Pedalen sind laut Tour-Test übrigens zweifach kugelgelagert. Nachgewogene 207 Gramm (Küchenwaage), habe ich bei Bike24 Euro 69,90 für bezahlt.
 
AW: EXUSTAR E-PR41: 240gr/45€ wo ist der haken ???

Habe mir die Ritchey Cleats an die Schuhe geschraubt; nach ersten Trockenübungen kann ich mir nicht vorstellen, dass sich die verhakeln: die Shimano 51er-Cleats sind mit den Ritchey Cleats übrigens NICHT exakt baugleich, das könnte in der Tat hakelig werden. Umgekehrt gehen die Ritchey Cleats aber mit den 515er Shimano-Pedalen an meinem MTB.

ich meine bei den erwähnten v3 wären auch spezielle cleats dabei gewesen, die auch nicht ohne adapter auf meine sidis gepasst hätten.
die von dir müsste aber in die ganz normalen spd-löcher passen, oder ?

Die Ritchey-Pedalen sind laut Tour-Test übrigens zweifach kugelgelagert. Nachgewogene 207 Gramm (Küchenwaage), habe ich bei Bike24 Euro 69,90 für bezahlt.

wow - das ist doch mal ein gutes preis/gewichtsverhältnis ! ! !
gleich mal nachsehen! blöde ist nur, dass ich bei bike 24 erst anfang der woche was bestellt habe und die heute geschriebn habe, dass sie die teile rausgeschickt haben...:mad:
 
AW: EXUSTAR E-PR41: 240gr/45€ wo ist der haken ???

die rxe (und look keo classic) hatte ich auch schon auf der liste, bin dann aber eben auf die exustar gestossen. ich mag die puristische konstruktion und fände kleinere schuhplatten (fahre bisher das alte look-system) grundsätzlich auch nicht verkehrt.
die exustar wiegen in etwa so viel wie die teuren keos oder rxs.

wie läuft es sich denn mit den time platten - muss bisher immer in socken durchs treppenhaus schleichen...

Die Platten haben unten drunter so etwas wie zwei "Standfüße", mit denen und der Ferse hat man eigentlich einen recht stabilen Halt. Zum schleichen durchs Streppenhaus würde ich aber Hauslatschen nehmen, weil die Hartplastik-Platten doch recht laut sind, wenn man damit über festen (Stein-)Fußboden läuft.
Nebenbei, meine Pedale haben jetzt ca. 10.000km weg, die Platten zeigen nur geringe, die Pedale eigentlich kein ernsthaften und Funktionseinschränkenden Verschleißerscheinungen. Es sind auch keine abzusehen.
 
AW: EXUSTAR E-PR41: 240gr/45€ wo ist der haken ???

Wenn man sich ein wenig mit der Reinigung aufhält laufen die Lager auch rund.
 
AW: EXUSTAR E-PR41: 240gr/45€ wo ist der haken ???

Bin mit den RXE bisher bestens zufrieden. Des Pedalachsproblem wurde gefixt, wenn man sicher gehen will nimmt man die 2007er Version. Einige Händler versuchen das RXE 2007 als S.E.T. zu verkaufen, das ist aber Humbug. Aber vielleicht ist beim neueren Baujahr der Käfig stabiler, da wurde nämlich von Brüchen bei dem vorderen Haken berichtet.
Das Gewicht ist auch niedriger da die Platten inkl. sind. Und wegen dem gehen, man hat unten 2 große Kunststoffnoppen damit man nicht auf dem Cleat aufsitzt. Das einrasten ist Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig und dauert länger wie bei SPD.
 
Zurück