• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Für Berater & Voyeure: Ich baue oder kaufe mir ein sportliches Gravel Bike.

Wir sind doch schon lange dicke Buddies oder ? Und die Beurteilung ob jemand Ahnung/ Kenntnisse hat obliegt natürlich nur jemandem der zertifizierter Kenntnissträger ist. Deswegen hast du dieses Amt übernommen. Ich finde das ist eine Bestbesetzung .

Ne .. ich hab leider keine Ahnung wer du bist. Du fühlst dich wohl sehr wichtig. 🤔🤔
Du darfst natürlich alles äußern was du willst .. aber falsch bleibt halt falsch.
 
Erste Frage also: Welche Alternativen gibt es? Spezi Crux, Factor LS?

Moin,

ich hab mir vor einiger Zeit selbst ein Factor LS aufgebaut und bin auch weiterhin glücklich mit der Entscheidung. Verarbeitung ist klasse und das Rad fährt sich super. Leider sind die t47a Lager zum Teil recht kostspielig aber da es kein Low-Budget Aufbau sein wird sehe ich das eher nicht als Problem.

Hab mir das Rad damals ebenfalls als Ersatz für mein Rennrad aufgebaut da ich einfach keine Lust mehr auf Straße bzw. den dortigen Verkehr habe, kann dich daher nur in dem Vorhaben bestärken.

Letzter Tipp fürs LS Gravel: Warte ab mit dem Kauf des Rahmens, Bike-Components und andere Händler haben immer mal wieder super Angebote. Als ich vor 1 1/2 Jahren zugeschlagen habe war mein Rahmen für knapp 1.400€ im Angebot statt der aktuell aufgerufenen 3.100€.
 
Das Camino kommt in der Standard-Ausführung wieder mit sehr breitem Lenker; ich bevorzuge bei 1,91/93 SL 40-42cm… Und verstehe das wer mag, aber Stevens bietet das Camino leider nicht im Konfigurator an.

@BremenRadler: mit welchen Specs hast du dir das LS aufgebaut? Auch wenn die Rahmen-Entscheidung nicht gefallen ist, würde ich gerne schonmal nach der passenden Gruppe & Übersetzung schauen wollen.

Auf dem Renner fahre ich bisher 50/34-11/29, auf meinem Pendel-Gravel-Randonneur 46/30-11/32. Hier in Brandenburg brauche ich das kleine Blatt natürlich nie, daher erstmal die Überlegung, 1x zu fahren.

Ev. würde ich auf eine neue Force XPLR warten, die RED Preise sind ja doch etwas prohibitiv. Aber 2x ist nicht aus dem Rennen (ev. GRX), hier schiele ich v.a. auf die etwas enger gestufter Kassette. Meinungen? :D
 
Ich hab mein LS mit der alten Sram Red aufgebaut. 1-Fach 42/10-36 und komme damit ganz gut zurecht. Aktuell überlege ich allerdings das Red Schaltwerk gegen ein XPLR Schaltwerk zu tauschen und ggf. auf ein größeres Kettenblatt zu wechseln. Sieht einfach irgendwie besser aus.
 


Schaltung ist so was von persönlich. 😉 Was hilft es dir wenn das Nutzerszenario einer Meinung ein ganz anderes ist?
Du weißt doch schon wohl ganz gut welche Übersetzungen deiner Schaltung du aktuell nutzt Und welche du ungenutzt spazieren fährst.

:D Hier "nicht in Brandenburg" sähe das ganze sicher anders aus.
 
Zurück