• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradwerkstatt

tigershark!

Tempobolzer im Flachen
Registriert
10 Februar 2009
Beiträge
500
Reaktionspunkte
50
Ort
Schleswig-Holstein
Ich komme demnächst in den Genuss meine Fahrradwerkstatt nach Lust und Laune im neuen Kellerraum auszustatten. Budget für das Ganze inkl. Beleuchtung, Farbe, Werkbank, Fahrradhalter usw. wären 500€, es ist also Spielraum da.

Die Räder (5 Stück) sollen an der Wand hängend gelagert werden. Dazu schon eine Frage: Wie sieht es hier mit Hochprofilfelgen ~50mm aus?

Habt Ihr Fotos eurer Werkstatt zur Inspiration oder gute Tipps für mich? Werkzeugmäßig bin ich schon gut ausgestattet, da besteht kein Bedarf - eher in der Lagerung der Werkzeuge (Werkzeugwand o. ä.).

Radsportlichen Dank!!
 
Ich habe die Wandhalter: http://www.rosebikes.de/artikel/eufab-fahrrad-wandhalter/aid:418440
Die sind spitze, weil das Rad schräg hängt und somit weniger im Weg ist.

Ansonsten finde ich 500 € jetzt nicht soviel, wenn alles noch besorgt werden muss. Du musst ja schon 50-100 € für die Wandhalter berappen. Werkbank ist auch nicht gerade billig. Eine Werkzeugwand ist toll, kostet aber auch nen Batzen, da würde ich selbst bauen. Die Montageständer sind teuer, zumindest, wenn es was gescheites sein soll. Richtig geil finde ich die Werkstatt bei GCN
sowohl von der Einrichtung, als auch vom Platz her. Von sowas träum ich als Hobbykeller.
 
meine hängen so:

keller2+.jpg
 
Hi,
als Werkbank habe ich mir so einen schwedischen Servierwagen gegönnt. Rechts ist ein kleiner Schraubstock dran. Wer es besser haben will, kann das Teil noch aufrüsten. Meine Werkzeugwand ist billiges Lochblechzeugs aus der Bucht, dafür hängt fast nur Markenwerkzeug (FACOM, Knipex etc.) dran. Und die Räder und Laufräder, die nicht auf dem Boden stehen, hängen an klappbaren Haltern von Onkel Erwin.
 
Zurück