• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Felge für den Stadtrenner

svenski

Aktives Mitglied
Registriert
25 Juli 2010
Beiträge
3.417
Reaktionspunkte
2.896
Ort
Berlin
Bei meinem Alltags-, Allwetter- und Stadtrad sind die Felgen durchgebremst. Nun möchte ich die Laufräder neu aufbauen. Die HR-Nabe, eine alte DA 7260, ist noch fit, die Lager hab ich erst letztens gewartet, die darf nochmal ran. Der Nabendynamo im Vorderrad ist nach 10 Jahren durch und soll durch einen DH-3N80 ersetzt werden. Als Speichen würde ich Sapim Laser einsetzen, bei meinen 65 kg und 36 Speichen sollte das kein Problem darstellen.

Nun frag ich mich, welche Felgen ich nehmen soll. Wichtigstes Kriterium ist die Haltbarkeit (Stärke/Material) der Bremsflanken, gern darf die Felge flach sein, Stabilität etc. sollte ohnehin kein Problem sein. Das Gewicht ist bei dem Einsatzzweck egal. Es müssen 23er und 25er Reifen passen, und die Farbe wäre schwarz.

Mir fiele da spontan die Mavic OpenPro, oder preisgünstiger die Rigida Chrina ein. Was sagt Ihr dazu? habt Ihr andere Vorschläge? Nicht zu teuer wäre ja nicht schlecht ;)

Für Vorschläge dankt und grüßt
svenski.
 
Speichen würde ich hinten rechts, Sapim Race einsetzen. Mit denen lässt sich bei hoher Speichenspannung und erst recht, wenn die Nippel vom Salz der viele Winter festgegammelt sind, besser arbeiten.
 
Alex DA16 http://alexrims.com/product_detail.asp?btn=4&cat=4&id=100

Zu beziehen durch fast jeden Fachändler (über Hartje) für 19,95 Euro, habe mir kürzlich die 32 Loch Variante bestellen lassen.
Maulweite ist 16,3mm, somit sind 25mm Reifen kein Problem. Ich werde vermutl. 32er Randonneur Pro aufziehen.

Hier noch die Hartje Artikelnummern:
28“, 32 Loch = Art.-Nr.: 749.228/3
28“, 36 Loch = Art.-Nr.: 749.227/5
 
Habe gerade einen Laufradsatz mit CXP33 aufgebaut. Sehr robust, absoult top. Wird gern auch als Refernz unter den Klassikern genommen. Hab es mit schwarzen Speichen und silbernen Nippeln aufgebaut. Sieht super aus...

Habe noch Speichen (Shimano Naben, 38mm und 44mm Lochkranz) über kann ich günstig abtreten, bei Interesse einfach melden.
 
Sooo, erstmal ganz herzlichen Dank an alle, die mich hier mit Hinweisen versorgt haben. Schlussendlich hab ich mich für die Alex DA16 entschieden, unter anderem, weil die netten Fahrradfreaks im Nachbarhaus sie problemlos und zu konkurrenzfähigen Preisen bestellen konnten. Support your local dealer!

Dachte ich. Als ich sie gestern abholen wollte, musste ich feststellen dass die Jungs 26"-Modelle geordert hatten. Die können halt kein Rennrad denken... Na gut, Montag also. Dann ist auch das Paket mit dem Rest da, und ich kann die Speichenlängen berechnen und Speichen ordern.

A propos: der Spokomat schlägt vor, am HR die Zugspeichen länger und die Druckspeichen kürzer zu wählen, damit die Zugspeiche tangentialer an der Nabe anliegt. Hat hier jemand Erfahrung damit?

Gruß, svenski.
 
Die Laufräder sind gebaut, bereits gefahren und für gut befunden! hinten (36L) hab ich 4-fach gekreuzt eingespeicht, vorn mit NaDy (32L) 2-fach. Hat allen bestens funktioniert, und ich hab dem Rad damit ein Gutteil seiner "Härte abgewöhnen können. Die Räder laufen sehr leicht und fast wie auf Samtpfoten, eine spürbare Verbesserung durch die dünneren Speichen! Danke nochmal für dieTips!

Gruß, svenski.
 
Zurück