Hallo!
Möchte meinem Rennrad für diese Saison einen neuen LRS gönnen und bin daher aktuell auf der Suche nach den richtigen Felgen. Da ich bis jetzt am Rennrad nur mit Komplettlaufrädern aus dem unteren Preissegment (aktuell Vision Team 30, davor DT Swiss P1800 und R24) unterwegs war, habe ich nicht sonderlich viel Erfahrung mit dem aktuell erhältlichen, "hochwertigerem" Material. Deswegen hoffe ich hier etwas Hilfe bei der Auswahl zu finden
.
Hier noch ein paar Eckdaten damit etwas klarer wird was ich suche bzw. vorhabe:
Auf meiner Liste stehen derzeit:
Hat jemand hier vielleicht Erfahrungen, vor allem mit den beiden Letztgenannten, oder kann sogar einen Vergleich anstellen? Gibt's eventuell noch Alternativen zu den Genannten?
Aufgebaut wird mit CK R45 Naben (20/24 Loch).
Speichen bin ich mir noch nicht ganz sicher, kommt wohl auch auf die Felgen an. Entweder Mix aus Sapim D-Light/ Race oder CX Ray/CX Sprint. Vorne spricht wohl nichts gegen radial einspeichen, hinten wahrscheinlich 2fach gekreuzt.
Möchte meinem Rennrad für diese Saison einen neuen LRS gönnen und bin daher aktuell auf der Suche nach den richtigen Felgen. Da ich bis jetzt am Rennrad nur mit Komplettlaufrädern aus dem unteren Preissegment (aktuell Vision Team 30, davor DT Swiss P1800 und R24) unterwegs war, habe ich nicht sonderlich viel Erfahrung mit dem aktuell erhältlichen, "hochwertigerem" Material. Deswegen hoffe ich hier etwas Hilfe bei der Auswahl zu finden

Hier noch ein paar Eckdaten damit etwas klarer wird was ich suche bzw. vorhabe:
- Alu Clincher für Felgenbremse
- Innenweite optimalerweise um die 20mm (Gefahren werden hauptsächlich 28mm Reifen)
- Höhe um die 30-35mm
- Tubeless Ready (sollte aber heutzutage kein Problem mehr sein)
- Eher Robust als Leichtbau: Systemgewicht etwa 90kg, Körpergewicht um die 80kg (zumindest im Sommer
)
- 20L vorne, 24L hinten (durch die Naben gesetzt)
Auf meiner Liste stehen derzeit:
- DT Swiss RR511: Wahrscheinlich der Klassiker in der Auswahl. Über die Felge findet man einiges an Erfahrungen, soll recht robust sein (dafür auch schwerer als die beiden Anderen), durchwegs positive Kritiken. Allerdings "nur" 18mm weit und somit wohl nicht mehr ganz aktuell.
- Duke Road Runner 30: Leider wenig bis keine Erfahrungsberichte zu finden, jedoch scheint Duke (gerade im MTB Bereich) immer beliebter zu werden. Hintere Felge asymmetrisch, würde ich grundsätzlich als gut bewerten.
- Fratelli FX2035: Wird offensichtlich auch von einigen Laufradbauern gerne verbaut, leider finden sich auch hier kaum Erfahrungsberichte von Endnutzern. Relativ geringes Gewicht im Verhältnis zu Höhe und Breite (weniger robust als die Anderen?)
Hat jemand hier vielleicht Erfahrungen, vor allem mit den beiden Letztgenannten, oder kann sogar einen Vergleich anstellen? Gibt's eventuell noch Alternativen zu den Genannten?
Aufgebaut wird mit CK R45 Naben (20/24 Loch).
Speichen bin ich mir noch nicht ganz sicher, kommt wohl auch auf die Felgen an. Entweder Mix aus Sapim D-Light/ Race oder CX Ray/CX Sprint. Vorne spricht wohl nichts gegen radial einspeichen, hinten wahrscheinlich 2fach gekreuzt.
Zuletzt bearbeitet: