• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Felgenband

HobbyBiker

Mitglied
Registriert
26 September 2005
Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,


als erstes wollte ich mal Hallo :wink2: sagen. Bin seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines Radeon Viper RR, allerdings treten schon die ersten Probleme auf.

Ist es normal das bei einem neuen RR kein Felgenband verbaut ist? Habe nämlich auf den letzten 850km 3 platte Reifen am Hinterrad gehabt, jedoch steckte nichts im Mantel, wodurch ich schließen würde das es was mit der Felge zu tun hat (wenn ich da falsch liege, korregiert mich bitte). Weil wenn das mit dem Felgenband nciht normal ist, müsste ich mal bei meinem Radhändler nachfragen ob die es nicht einfach vergessen haben...

So das war's erstmal.

Grüsse
HobbyBiker
 
HobbyBiker schrieb:
Hallo zusammen,


als erstes wollte ich mal Hallo :wink2: sagen. Bin seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines Radeon Viper RR, allerdings treten schon die ersten Probleme auf.

Ist es normal das bei einem neuen RR kein Felgenband verbaut ist? Habe nämlich auf den letzten 850km 3 platte Reifen am Hinterrad gehabt, jedoch steckte nichts im Mantel, wodurch ich schließen würde das es was mit der Felge zu tun hat (wenn ich da falsch liege, korregiert mich bitte). Weil wenn das mit dem Felgenband nciht normal ist, müsste ich mal bei meinem Radhändler nachfragen ob die es nicht einfach vergessen haben...

So das war's erstmal.

Grüsse
HobbyBiker


was hast du den für Felgen? Es gibt einige Felgen ohne Felgenband!
Und was hast Du für Schläche und Mäntel drauf?
Und mit welchen Luftdruck (bar) fährst du so durch die Gegend und was wiegst Du?

Und dann kommt noch das Thema Zufall dazu. Mann fährt 3000 Km ohne Plattfuß und dann fährt man 500 mit 3 Platten.

Gruß


Clever
 
HobbyBiker schrieb:
Felgen: Shimano WH-R 500
Mantel: Schwalbe Blizzard
Schlauch: Schwalbe
Kampfgewicht 98 Kilo
Druck: ca. 7Bar

Naja, aber innerhalb von 850km 3 Platte zu haben, wäre dann aber wirklich böses Pech, wenn es keinen anderen Grund hat!

Grüsse

Wenn ich es richtig weiß haben die WH-R 500 ein Felgenband. Sehr steif sind diese Laufräder nicht gerdae und bei 98 KG ist dieses Laufrad nicht gerade optimal, bisschen weich und wenig Speichen.
Zu den Schwalbe kann ich nichts sagen, bin ich noch nie gefahren. Aber ich denke es gibt bessere. Welche fährst Du 700x 20C,23C, 25C?
Und der Druck von 7 bar ist ein bisschen wenig. Ich würde es mal mit 8 bar oder sogar 8,5 bar versuchen.

Also um nichts neues zu kaufen, Druck hoch und abwarten. Wenn wieder mal einen Platten dann vielleicht doch mal andere Mäntel drauf, vielleicht Conto GP 3000, sind auch nicht mehr so teuer.

Gruß

CS
 
Ja, sind die 700C, werde den Druck dann mal erhöhen und wieder berichten. Allerdings stell ich mir dann die Frage wieso der Verkäufer nicht gesagt hat das die Räder nichts für mich sind, hat mich ja im Geschäft gesehen...habe ja nicht in den letzten 2 Monaten 30 Kilo zugenommen :rolleyes:

Grüsse und schon mal vielen Dank!
 
HobbyBiker schrieb:
Hallo zusammen,


als erstes wollte ich mal Hallo :wink2: sagen. Bin seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines Radeon Viper RR, allerdings treten schon die ersten Probleme auf.

Ist es normal das bei einem neuen RR kein Felgenband verbaut ist? Habe nämlich auf den letzten 850km 3 platte Reifen am Hinterrad gehabt, jedoch steckte nichts im Mantel, wodurch ich schließen würde das es was mit der Felge zu tun hat (wenn ich da falsch liege, korregiert mich bitte). Weil wenn das mit dem Felgenband nciht normal ist, müsste ich mal bei meinem Radhändler nachfragen ob die es nicht einfach vergessen haben...

So das war's erstmal.

Grüsse
HobbyBiker



ist das dein ernst? kein felgenband? ich würde auf plastik-felgenband tippen.
 
HobbyBiker schrieb:
Ja, sind die 700C, werde den Druck dann mal erhöhen und wieder berichten. Allerdings stell ich mir dann die Frage wieso der Verkäufer nicht gesagt hat das die Räder nichts für mich sind, hat mich ja im Geschäft gesehen...habe ja nicht in den letzten 2 Monaten 30 Kilo zugenommen :rolleyes:

Grüsse und schon mal vielen Dank!

aber mit welcher Breite sind es die 700 x XXC?

Ich denke mal 23 oder 25.

snowdan hat recht, die Felgen haben Plastik-Felgenband (hellblau :D) )
Kannst Du die Bohrungen der Speichenlöcher wirklich sehen (also die Speichenenden) ?

???Wie nennen sich die Dinger eigentlich???

gruß

CS
 
Stimmt, ein hellblaues Plastikband ist da drin, allerdings fest mit der Felge verbunden, hab nicht gewusst, daß das das Felgenband darstellen soll. Ok, was gelernt! :rolleyes:

Weiß nicht genau was du mit X oder XXC meinst, steht noch SV15 drauf.
 
da steht als Größe 700Cx23 oder x25 oder x20, das ist Angabe der Reifenbreite und davon wiederum ist abhängig mit welchem Luftdruck du fahren solltest, ich stimme übrigens CS zu, mit 97 Kg sind 7 Bar definitiv zu wenig. :D

Gruß
Michael

@Clever was hast du gegen Schwalbe?
 
Das Problem ist auf der Verpackung steht:
700 x 18C
700 x 20C
700 x 22C
700 x 23C
700 x 25C
700 x 28C

18-622 28*3/4
20-622 28*3/4
22-622 28*7/8
23-622 28*7/8
25-622 28*1.00
28-622 28*1.10
22-630 27*7/8
25-630 27*1.00

Wenn nur eine Angabe auf der Verpackung stehen würde, wüsste ich was ihr meint, aber so...:ka:
 
HobbyBiker schrieb:
Das Problem ist auf der Verpackung steht:
700 x 18C
700 x 20C
700 x 22C
700 x 23C
700 x 25C
700 x 28C

18-622 28*3/4
20-622 28*3/4
22-622 28*7/8
23-622 28*7/8
25-622 28*1.00
28-622 28*1.10
22-630 27*7/8
25-630 27*1.00

Wenn nur eine Angabe auf der Verpackung stehen würde, wüsste ich was ihr meint, aber so...:ka:


Das sind die Werte der Schläuche, nicht die der Reifen (Mäntel)!

Was steht auf dem Mantel deines Rades?

700x 23c? oder was genau`?

CS
 
langlang schrieb:
da steht als Größe 700Cx23 oder x25 oder x20, das ist Angabe der Reifenbreite und davon wiederum ist abhängig mit welchem Luftdruck du fahren solltest, ich stimme übrigens CS zu, mit 97 Kg sind 7 Bar definitiv zu wenig. :D

Gruß
Michael

@Clever was hast du gegen Schwalbe?


ich habe nichts gegen Schwalbe, fahre selbst Schläuche von Schwalbe.
Aber als Mantel fahre ich doch lieber Conti oder Michelin.
Jetzt werde ich mal Velofex versuchen um mal zu sehen wie diese rollen.
Ich denke ein 15 € Mantel wird nicht so pannensicher sein wie ein 35 € Mantel. Wenn dieser als Pannensicher ausgeschrieben ist. Wie z. B. Conti 4 Seasons.


Felgenband, es ist nicht fest auf der Felge drauf, sieht nur so aus. Wenn Du es mit einem Schraubendreher angebst (am besten an der Ventilbohrung) dann siehst du es. Es geht ganz einfach.


CS
 
HobbyBiker schrieb:
Au man bin ich dumm... :duck:

Also steht 700 x 23C drauf...


quatsch, macht gar nichts!
Was meinst du was hier jeder als "Neuling" geschrieben hat. Deshalb ist das Forum do genial, wann lern hier jede Menge!

Also bei 700x23C würde ich auf jeden Fall 8-8,5 bar fahren.
Auf dem Mantel steht i. d. R ein max Druck drauf. Aber ich würde auf keinen Fall unter 8 bar fahren eher mehr. Und das auch vor jeder Ausfahrt prüfen.

Die meisten Plattem kommen von zu geringem Druck. Wenn Du mit 7 bar über einen spitzen Stein fährst kann es sein, dass er durch die Manteldecke pikt, wenn du mit 8-9 bar fährst rollt der Reifen einfach darüber weil der Druck des Reifens härter ist als der Druck des Steins auf den Reifen.

Trotzdem würde ich den Händler mal fragen, warum er dir so weiche LR verkauft hat. die 500 sind nicht schlecht, aber ne klassiche Felge mit 32 oder 36 Speichen wäre einfach besser. Wahrscheinlich ein bisschen teurer, aber auf Dauer günstiger.

Noch ein Hinweis SV15 ist das Ventil und die Ventillänge ;)

Gruß

CS
 
Der Blizzard ist ein sog. Trainingsreifen mit Kevlar-Verstärkung, dürfte also stabiler sein als reine Renn-(Wettbewerbs-)Reifen, 250 g. Bis 8,0 bar gibt Schwalbe dafür an, 8,5 sind wohl kein Problem. Mit ca. 110 kg Gesamtgewicht sollte man über den 25er (275 g) am Hinterrad nachdenken. Den gibt es allerdings nur in Schwarz oder mit Reflexstreifen, nicht bunt.
 
Das Board schein doch ab und an ein paar Beiträge zu verschlucken, oder der Admin schluck zu viel :D

Über die Reifen weiß ich nichts.

Kann nur sagen, bin mit meinen Conti GP 3000 über 3.000 gefahren und keinen Platten. Habe sie immer noch auf einem LRs drauf. Wenn ich dir vorderen nach hinten wechesel, halten die sicherlich noch einmal die gleiche Strecke.

Und im Set kosten die auch nicht die Welt.

Als Laufräder könnte man auch diese nehmen:
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...&detailArtikel=1&limitstart=30&ArtikelID=6524

hatte ich zwar jetzt schon einmal gepostet, aber der Beitrag war weg.

Habe nur keine Ahnung wie gut oder schlecht die Novatech Superlight sind.

Gruß

Clever


@admin, trink nicht so viel ;)
 
Zurück