• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flotte Franken, Gurken, Ferroisten - der Winterpokal bei den Klassikern

Heute morgen hab ich es doch noch geschafft eine Runde mit 3+Std zu fahren.
Allerdings weil am Anfang die Beine nicht gut drehten, und als das besser war, bekam ich Hunger und musste am Schluss noch haushalten. Hätte sonst wohl keine drei Stunden gegeben...
20250328_102106.jpg


Frühling klitzekleine Pause heute morgen

20250328_103159.jpg


Screenshot_20250328_134728_Strava.jpg


Genießt das Wochenende
Grüsse Michael
 

Anzeige

Re: Flotte Franken, Gurken, Ferroisten - der Winterpokal bei den Klassikern
Gestern Nachmittag gab es bei schönstem Wetter und zum ersten mal mit kurzen Klamotten eine schöne, aber sehr intensive Runde, da ich unterwegs neben vielen anderen Rennradlern auch unseren Trainer und Käpt‘n traf. Da wurde es dann etwas schneller, was zur Folge hatte das die geplante 3 Stunden Runde schon nach 2:45 um war.

Da es morgen regnen soll und ich heute ab mittags erstmal mit meiner Tochter unterwegs sein werde hieß es heute sind trotz der Nachwehen des für mich etwas zu hohen Tempos gestern sich früh aufs Rad zu quälen.
Nach zwei Stunden war es dann irgendwo im nirgendwo geschafft. Der eintausendste Punkt war eingefahren.
So unspektakulär, das ich den denkwürdigen Moment stur vor mich hin in die Pedale tretend verpasst habe und erst ein paar Minuten später auf die Uhr schaute.
Zu Hause waren es dann zweieinhalb Stunden, 10 Punkte und somit 1002 insgesamt.

So. Nun kann es von mir aus morgen hier regnen. Bei euch natürlich hoffentlich nicht, sofern ihr noch Punkte für euer Ziel braucht.😄

Allen ein schönes Wochenende und schöne letzte Kilometer in diesem nun zu Ende gehenden Winterpokal.
 
Gestern Nachmittag gab es bei schönstem Wetter und zum ersten mal mit kurzen Klamotten eine schöne, aber sehr intensive Runde, da ich unterwegs neben vielen anderen Rennradlern auch unseren Trainer und Käpt‘n traf. Da wurde es dann etwas schneller, was zur Folge hatte das die geplante 3 Stunden Runde schon nach 2:45 um war.

Da es morgen regnen soll und ich heute ab mittags erstmal mit meiner Tochter unterwegs sein werde hieß es heute sind trotz der Nachwehen des für mich etwas zu hohen Tempos gestern sich früh aufs Rad zu quälen.
Nach zwei Stunden war es dann irgendwo im nirgendwo geschafft. Der eintausendste Punkt war eingefahren.
So unspektakulär, das ich den denkwürdigen Moment stur vor mich hin in die Pedale tretend verpasst habe und erst ein paar Minuten später auf die Uhr schaute.
Zu Hause waren es dann zweieinhalb Stunden, 10 Punkte und somit 1002 insgesamt.

So. Nun kann es von mir aus morgen hier regnen. Bei euch natürlich hoffentlich nicht, sofern ihr noch Punkte für euer Ziel braucht.😄

Allen ein schönes Wochenende und schöne letzte Kilometer in diesem nun zu Ende gehenden Winterpokal.
Glückwunsch zur Zielerreichung 🍀🎉👍🏼
 
Vollkommen d´accord. Im übergeordneten Interesse wärs mir echt auch lieber, wenns hier mal richtig schiffen würde!

Stattdessen heute Kuchenessen gefahren
IMG_20250329_155736_250.jpg
(mehr dazu s. Kuchenfaden)

Der Blick von der Terrasse des Cafe Ambiente:
IMG_20250329_162629_243.jpg
Dort hinten dampft der große Verbündete der Grillfraktion - früher DEGUSSA, heute iwas mit Carbon - und verpestet die Luft in Bodenfelde (und danach im ganzen Land; die Gemeinde "rechts davon" heißt allerdings Lippoldsberg und ist schon in Hessen). Mein treues WP-Ross hat nach besser eingestelltem Tretlager vollends mein Vertrauen und wird mich vielleicht sogar in den Familienurlaub am Gardasee in zwei Wochen begleiten. Die abenteuerliche Befestigung des Satteltäschchens werd ich bis dahin bearbeiten (der Draht hält allerdings im Gegensatz zu Kabelbindern ...)

Wurde dann doch frisch auf dem Rückweg, ich war froh, mir wärmere Handschuhe und eine Strumhaube ungefähr hier im Solling
IMG_20250329_170900_977.jpg
überziehen zu können. Im Hintergrund die Glaspyramide ist ein Relikt der EXPO 2000, damals nicht termingerecht fertig geworden. Nebenan Campingplatz und ein wunderschönes Naturbad.

Das wars für mich, oder morgen noch ne Burgbergrunde? Mal sehn.
(76,6 km, 765 hm)
 
Zuletzt bearbeitet:
In Berlin regnet es, ich werde heute nicht Radfahren und somit die anvisierten 850 Punkte nicht mehr erreichen (lediglich 1 Punkt fehlt mir dazu), was aber auch kein Weltuntergang bedeutet. :)
 
In Berlin regnet es, ich werde heute nicht Radfahren und somit die anvisierten 850 Punkte nicht mehr erreichen (lediglich 1 Punkt fehlt mir dazu), was aber auch kein Weltuntergang bedeutet. :)
Einmal
Rasenmähen/Geschirrspülen/Wäsche aufhängen oder eine andere alternative Sportart für zwei Punkte wird doch wohl noch drin sein ;) .
 
Einmal
Rasenmähen/Geschirrspülen/Wäsche aufhängen oder eine andere alternative Sportart für zwei Punkte wird doch wohl noch drin sein ;) .
So etwas läuft bei mir nicht unter "alternative Sportart", sondern unter "muss wohl oder übel getan werden". ;)
 
Ich hab bei "Alternativen" bisher 5,5 km Rad Schieben (platt), Apfelsaft Pressen und einen ziemlich langen Spaziergang mit ordentlich Höhenmetern - den ich heute vllt noch mal einbringe, um unseren lokalen Seidelbast zu besuchen (der versteckt sich ganz schön).
 
In Berlin regnet es, ich werde heute nicht Radfahren und somit die anvisierten 850 Punkte nicht mehr erreichen (lediglich 1 Punkt fehlt mir dazu), was aber auch kein Weltuntergang bedeutet. :)

Nun ja, den einen Punkt schaffst Du doch.
Regenjacke anziehen und mindestens eine halbe Stunde schnelles Gehen = Alternative Sportart = 2 Punkte. 🤗

Und nicht das jetzt einer kommt und sagt, dass Gehen kein Sport ist.
Gehen ist sogar eine olympische Sportart! 🧐
 
„Bonusrunde“

Eigentlich, tja also eigentlich war ich ja gestern mit dem überschreiten der tausend Punkte fertig und vollauf zufrieden.

Heute morgen blickte ich also zufrieden über die dampfende Kaffeetasse aus dem Fenster hinaus auf das trübe, windige und mit null Grad auch wirklich nicht warm zu nennende Wetter und war froh, nicht hinaus zu müssen.

Nun ja, müssen nicht, aber...

Dieses „aber“ in meinem Kopf entstand vor allem daraus, dass es nicht regnete, dass null Grad sehr viel wärmer wären, als die frostigen Minusgrade an so manchen Sonntagen im vergangenen Winter, das der Wind stark, aber noch nicht zu stark ist und das der Winterpokal eine lockere Bonusrunde haben sollte, auf der man der vergangenen mal schönen, mal anstrengenden Fahrten gedenkt. So saß ich also da, schaute ein paar Bilder an und um halb zehn war es soweit.

Winterklamotten anziehen und raus aufs Rad!!!

Halb zehn war dabei freilich erst halb neun und die Temperatur war mangels Sonne nur ganz leicht ins plus gedreht. Es fühlte sich nochmal nach Winter an, was ich aber für den Abschluss des Winterpokals als würdig empfand.

Ich würde eine kurze, anspruchslose, verkehrsarme Runde durchs Maintal fahren, könnte da ein wenig meinen Gedanken nachhängen, an den vergangenen Winter, an die Pläne für den Sommer.

Peng!!!

Ein kurzes, lautes und nichts Gutes verheißendes Geräusch reißt mich aus meinen Träumereien.

Mir ist sofort klar, das ich jetzt hinten statt 28 nun 29 Speichen habe, denn eine ist mit Sicherheit entzwei gegangen. ☹️

Nach gerade fünfzehn Minuten, also einem Punkt und rund sechseinhalb Kilometer von zu Hause weg soll’s das jetzt gewesen sein?

Nein! So darf es nicht enden. Ich öffne die Bremse und fahre mit einem dicken „Achter“ im Hinterrad langsam zurück nach Hause.
Ein Schlagloch, dem ich am Freitag in einer schnellen Abfahrt nicht mehr ausweichen konnte hat wohl doch mehr Schaden hinterlassen als zunächst geahnt.

Zu Hause gibt es schnell ein anderes Hinterrad und weiter geht’s. Gleiche Richtung und Plan wie zuvor.

Diesen Plan ändere ich aber, denn der Wind hat zugelegt und schiebt nun kräftig, heißt nach Hause geht es mit strammen Gegenwind. ☹️

Also biege ich in ein Seitental ab und werde von dort gegen die Windrichtung, aber durch Wald und Berg geschützt auf meinen Hausberg fahren.

Oben wird’s dann mal kurz kräftig wehen, auch runterwärts, aber das wäre nur kurz.

Ja. Da oben soll es enden. 🤗

Auf dem Weg und oben mache ich ein paar Bilder. Genau zwei Stunden habe ich da. Mit der Viertelstunde runter sind es dann also 1011 Punkte am Ende. Was für eine schöne Zahl. Auf dem Gipfel nur ein kurzer Halt, es weht immer mehr. Bei den Pinguinen gönne ich mir eine Tasse Kaffee und Apfelstreuselkuchen. Mir weht es beim Essen die Krümel vom Teller und eine der Nonnen fragt halb besorgt, halb erheitert ob dieses Anblicks ob es denn nicht zu kalt sei.

Ja. Es ist kalt. Aber es ist ein wirklich schöner Abschluss eines wunderbaren Winterpokals, der vor allem auch deshalb Spaß machte, weil es hier in der Klassikerecke sehr viel an schönen Geschichten von euren Touren und Aktivitäten gab. Manchmal leider auch trauriges von Krankheiten oder Verletzungen.
Zum Glück meistens nicht schwerwiegendes.

Deshalb an dieser Stelle euch allen hier vielen Dank für eure inspirierenden und motivierenden Posts.
 

Anhänge

  • C8EDAA84-A5C9-4B90-8904-C1A2F9F5753C.jpeg
    C8EDAA84-A5C9-4B90-8904-C1A2F9F5753C.jpeg
    620,3 KB · Aufrufe: 8
  • 92A277FE-E02F-4A94-84F3-9C20C6B317FE.jpeg
    92A277FE-E02F-4A94-84F3-9C20C6B317FE.jpeg
    549,7 KB · Aufrufe: 11
  • 4166D85C-5FB6-4240-9EDE-824634B56B05.jpeg
    4166D85C-5FB6-4240-9EDE-824634B56B05.jpeg
    737,5 KB · Aufrufe: 8
  • 6D18300F-E3D3-405B-87E0-F56F69F76C5E.jpeg
    6D18300F-E3D3-405B-87E0-F56F69F76C5E.jpeg
    334,5 KB · Aufrufe: 11
  • 8BADB595-CB13-4961-89A5-5BF201E7F0ED.jpeg
    8BADB595-CB13-4961-89A5-5BF201E7F0ED.jpeg
    735,3 KB · Aufrufe: 11
  • 054B25F9-0313-4C29-9FA8-455402E30115.jpeg
    054B25F9-0313-4C29-9FA8-455402E30115.jpeg
    375,8 KB · Aufrufe: 12
Heute endlich mal die Rolle wieder aufgebaut und das Jo Geurts eingespannt. Gerade eine Stunde trainiert. Das erste Mal dieses Jahr mit Rennlenker.
So langsam kehren die Lebensgeister des Radsports nach meinem Unfall letztes Jahr zurück. Leider etwas spät für den Winterpokal, aber nicht zu spät um im Sommer wieder etwas fitter zu sein.
Und zumindest habe ich am letzten Wochenende im WP an drei Tagen Punkte geholt.
So langsam bekomme ich wieder Bock auf Rennrad fahren.
 

Ich hätte natürlich fragen können, ob ich ein Foto machen und auch im Internet veröffentlichten darf, hatte dazu aber gerade keine Lust. Irgendwie hätte es das kurze, aber doch sehr nette Gespräch gestört und ungefragt würde ich kein Foto machen und schon gar nicht veröffentlichen, es sei denn, die Person ist nur Teil einer größeren Szenerie.
🤗
 
Bei mir endet es heute mit 849 Punkten, da zweieinhalb Stunden Flipperspielen meiner Ansicht nicht den alternativen Sportarten zuzurechnen ist.

Das Wetter in Berlin war heute (ab der Mittagszeit) tatsächlich extrem bescheiden, aktuell regnet es immer noch.

Morgen wird hier das Endergebnis des Winterpokals veröffentlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück