• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Frage] Kosten für Zusammenbau RR???

Aus dem Forum-Glossar:
Umwerfer
Der Umwerfer bewegt die Kette zwischen den Kettenblättern.
Neben den Steighilfen der Kettenblätter ist eine korrekte Justage für optimale Funktion notwendig:
Die Zugspannung wird über Festklemmen des Zuges eingestellt, während sich die Kette auf dem kleinen Kettenblatt befindet.
Der Umwerferausschlag wird mit zwei kleinen Kreuz/Schlitzschrauben eingestellt. Die Kette sollte bei maximalen Kettenschräglauf (d.h. 1. kleines Blatt/großes Ritzel bzw. 2. großes Blatt/kleines Ritzel), das zum jeweils aufgelegten Ritzel weisende Leitblech (1. innen 2. außen) gerade nicht berühren.
:blabla:

Thomas
 
Jopp... So bin ich ja vorgegangen, steht ja auch in der Bedienungsanleitung. Ich stehe nur auf dem Schlauch, da die äußere Schraube die Stellung des Umwerfers nicht verändert. Lediglich die innere bewegt den Umwerfer entweder nach Außen oder nach Innen! Wozu ist die andere Schraube da?
 
Sie begrenzt den oberen Anschlag, damit die Kette beim Schalten nicht über das große Kettenblatt hinaus nach außen geworfen wird.
 
Oleeeeeeee... Bin gerade meine ersten Kilometer gefahren & einfach hin und weg. Das Rad läuft wunderbar geschmeidig. Ach, ich könnte jetzt hier stundenlang schwärmen, aber wem erzähle ich das? ;)

Auf jeden Fall nochmal herzliches Dankeschön an euch alle, seid echt 'ne super Community, zu welcher ich hoffentlich auch bald mal was beitragen kann.
 
Glückwunsch, dass du alles hingekriegt hast :daumen: , da freut man sich bestimmt doppelt so viel über das Rad. Viel Spaß damit!
Gruß

Wiki
 
Zurück