• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fragen zum 2009er Cannondale CAAD9

Ruhrradler

Entspann Dich, Du Sau!
Registriert
17 Mai 2008
Beiträge
1.004
Reaktionspunkte
133
Ort
Witten, am Kemnader See
Ich habe heute in der neuen Roadbike den Test der Alurenner gelesen. Der Rahmen des CAAD9 kommt ja wirklich sehr gut weg. Sehr steif, gut verarbeitet und auch mit guten Komfortwerten. Dabei ist er leichter und auch komfortabler (!) als ein Six-Carbonrahmen. Wenn man sich die Messwerte anschaut, dann sehen auch so manch andere Carbonrahmen "alt" aus.
Das macht mich neugierig. Wer fährt ein 2009er CAAD9? Wie sind die Erfahrungen damit? Was kann man mit etwas Tuning erreichen, bzw. was ist empfehlenswert? Wie leicht kann man es mit vertretbarem Aufwand machen?
Mit der neuen Ultegra und anderen Laufrädern könnte das Teil schon was für mich sein. Würde bei mir nicht so großes ein Loch in die Kasse reissen, wie ein Vollcarbonrad. Das CAAD9 scheint wirklich gut und bezahlbar zu sein, ist das auch in der Praxis so?:confused:
 
AW: Fragen zum 2009er Cannondale CAAD9

naja mit cannondale machste auf jeden fall nichts falsch! immer ne solide wahl! erfahrung mit dem spezeillen rahmen habe ich keine aber er sieht doch schon ma gut aus! wenn du da ne ordentliche gruppe dranbaust sollte das doch gehn! hast du eig ne aghnung wann die neue ultegra kommt und wieviel die kosten wird?? ich bau mir auch grad nen neuen renner zusammen und würde die auch sehr gerne einsetzen!
 
AW: Fragen zum 2009er Cannondale CAAD9

Mein ehem.Händler (RIP) hatte u.a.Cannondale im Programm uns sagte O-Ton:"CAAD 9,Dura Ace und Fulcrum Racing 1,mehr brauchst Du auch im Rennen nicht".Und der hatte auch Conago,Cervélo und was weiss ich was im Programm.Nimm das Teil,für die selbe Kohle kriegst Du nicht annähernd eine adäquaten Carbonrahmen.
Ich weisss es gibt nen gegenteiligen Thread,aber auch der Service bei Cannondale ist top.
 
AW: Fragen zum 2009er Cannondale CAAD9

hast du eig ne aghnung wann die neue ultegra kommt und wieviel die kosten wird?? ich bau mir auch grad nen neuen renner zusammen und würde die auch sehr gerne einsetzen!

Sie kommt wohl nach dem Sommer. Sie ist leichter als die SL und soll einige Features der neuen Dura Ace haben, z.B. bessere STIs und keine "Wäscheleinen" mehr. Das klingt schon ganz gut, meine ich. Preise weiss ich nicht, wird aber wohl ungefähr soviel sein, was jetzt eine SL kostet. Die alte Ultegra und die SL gibt es bestimmt dann im Sonderangebot. Shimano muss halt was tun, Campa kommt mit einer neuen Gruppe in diesem Preissegment - heisst glaube ich Athena - und die Force ist auch überarbeitet worden und hat einiges von der Red abbekommen. Auch nicht übel. Tja, die Wahl gfällt da nicht leicht ...
 
AW: Fragen zum 2009er Cannondale CAAD9

Ich denke,daß Shimano die Preise anziehen wird.Sieht man bei der neuen Dura Ace,die ja um einiges teurer ist als seinerzeit die Vorgängerin.Und die Roseräder sind mit Shimano ja auch durchschn.100 -150 Euro teurer.Stimmt es,daß Rose SRAM aus dem Programm nehmen will?Weiss einer mehr?
 
AW: Fragen zum 2009er Cannondale CAAD9

CAAD 9,Dura Ace und Fulcrum Racing 1,mehr brauchst Du auch im Rennen nicht".Und der hatte auch Conago,Cervélo und was weiss ich was im Programm
naja also mit cervélo hast du sicherlich keine nachteile gegenüber cannondale aber es ist eben auch sehr teuer! klar macht riesig eindruck aber das ist nun mal eben nicht alles! treten musst du immernoch und das lässt sich mit dem cannondale sehr gut machen! und mit fulcrum 1 hast du laufradtechnisch eh immer ne gute wahl!
 
AW: Fragen zum 2009er Cannondale CAAD9

@royalgold:Er meinte genau dasselbe wie Du und wollte damit nur sagen,daß es nicht immer das Teuerste=Beste(?) sein muss.Ich wollte damit nur die Güte des CAAD9 betonen,weil er echt den Vergleich hatte.Cervélos hat er verkauft wie geschnitten Brot,aber aus rein kaufmännischem Interesse,im Prinzip war er selbst total auf dem Boden geblieben...
 
AW: Fragen zum 2009er Cannondale CAAD9

klar das cannondale kann gut mithalten! allerdings wenn bei mir grad der reichtum ausgebrochen wäre und ich ständ vor der entscheidung cannondale oder cervélo meine entscheidung stünde schon fest! und ich würde nicht das cannondale nehmen^^
trotzallem FAZIT: das cannondale ist klasse und du wirst mächtig spass daran haben..... cervélo ist einfach nicht zu topen und da brauch cannondale auch nicht jammern! cervélos kommen einfach von nem aderen stern
 
AW: Fragen zum 2009er Cannondale CAAD9

Es ging mir ja gar nicht um den Vergleich mit Cervelo, sondern um Erfahrungen mit den neuen CAAD9. Niemand hier, der eines fährt?
 
AW: Fragen zum 2009er Cannondale CAAD9

@royalgold:Warum verbaut Cervélo dann so miserable Gabeln in Serie.Egal ob Wolf oder 3TTT,immer nur Mittelmass zum High-End-Preis...Aber egal...Machen halt gutes Marketing...
Ruhrradler:Ich denke,die positiven Ausagen sind doch eindeutig.Nimm das CAAD9 ,ein echt gutes Rad.
 
AW: Fragen zum 2009er Cannondale CAAD9

hallo, ich bin rennrad-einsteiger (dafür aber zig jahre mtb auf'm buckel) und will mir dieser tage ein renner zulegen. mit cannondale habe ich auch bei mtb gute erfahrungen gemacht.
aber zum thema: habe da momentan drei cannondales zur auswahl (jeweils 1400 euro):

- caad9 mit ultegra (neu)
- caad9 mit sram rival (neu)
- caad6 mit duraace (gebrauchtes R4000si)

lieber ein neues caad9 mit schwächerer ausstattung als ein altes caad6 mit besserer?
ist die sram gruppe vergleichbar mit der ultegra? was mir daran besser gefiel war die schaltfunktion. außerdem hatte ich bei der proberunde beim händler das gefühl das die sram sauberer schaltet.

welches der 3 bikes würdet ihr präferieren?
 
AW: Fragen zum 2009er Cannondale CAAD9

also ich würde eines der beiden neuen bikes nehmen! bei dem preis lohnt es glaube ich nicht nen gebrauchten renner zu kaufen..... da bekommste nen genauso guten für das gleiche wie du ja auch in deinen angeboten siehst!
bei der schaltung kannste das nehmen was dir am besten gefällt und was dir von den hebeln her am besten zusagt! du scheinst dich ja mit der rival gut aklimatisiert zu haben! da spricht nichts gegen! die rival ist eig ein wenig unter der ultegra angesiedelt wenn es um qualität geht aber der unterschied ist sehr gering und im preis tun sie sich ja auch nicht viel! nimm das was du lieber magst und fertig, denn weder sram noch shimano noch wir im forum müssen damit kilometer um kilometer fahren...... das bist du!!^^
 
AW: Fragen zum 2009er Cannondale CAAD9

Also als die Tour die RIVAL im Dauertest hatte, war sie am Ende meilenweit von der Qualität einer ULTEGRA und auch einer 105 entfernt. Ob sich da was gebessert hat, weiß man nicht. Über jeden Zweifel erhaben dürften Gewichtsfrage und Schaltpräzision sowie -geschwindigkeit sein!
 
AW: Fragen zum 2009er Cannondale CAAD9

klar gibt es unterschiede in der qualität aber ich denke die sind unter anderem für unterschiedliche zielgruppen bestimmt! die ultegra wird jemanden glücklich machen, der lange jahre mit einer soliden schaltung zufrieden ist! die rival ist eben für den gedacht der das rad ehh nur 2-max3 jahre fährt....... in dieser zeit hat er dann aber ne richtig geile schaltung
schaltet schnell und präzise
ist leicht
ist eben schalttechnisch besser als ultegra hält nur nicht solange!
 
AW: Fragen zum 2009er Cannondale CAAD9

Hallo, ich habe ein Caad9 seit 2 Monaten. Es ist ausreichend steif und
für den Preis gut verarbeitet.Ich habe es mit der 105er Ausstattung gekauft aber einiges umgebaut. Ich hoffe auf dem Foto kann man das erkennen,sonst stelle ich noch mal ein anderes ein.
Allerdings muß ich hinzufügen das mein Fahrradhändler(kein Cannondalehändler) fast drei Monate gebraucht hat um es zu besorgen!
Da ich vorher ein Canyon gefahren habe,bin ich was Lieferzeiten angeht aber nicht verwöhnt.
 

Anhänge

  • Bild 125.jpg
    Bild 125.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 486
AW: Fragen zum 2009er Cannondale CAAD9

joo sieht doch vol in ordnung aus! pink ist jetzt weniger meine lieblingsfarbe und die 105er ist auich noch steigerungsfähig aber so generell
 
AW: Fragen zum 2009er Cannondale CAAD9

Pink ist nichts an dem Rad! 105 sind nur noch die Bremsen und die STIs der Rest ist Ultegra und Dura Ace (7800).
 
AW: Fragen zum 2009er Cannondale CAAD9

naja auf jeden fall ist der lank nicht so mein geschmack aber wenn du das soweit ausgerüstet hast ist es doch top! der rahmen ist ordentlich!
 
AW: Fragen zum 2009er Cannondale CAAD9

Hallo, ich habe ein Caad9 seit 2 Monaten. Es ist ausreichend steif und
für den Preis gut verarbeitet.Ich habe es mit der 105er Ausstattung gekauft aber einiges umgebaut.

Wie ist es vom Komfort her? In der Roadbike hat es besonders in diesem Bereich für ein Alurad erstaunlich gut abgeschnitten. Kannst Du das bestätigen?
 
Zurück