• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freilauf, Kasette und Schaltwerkkäfig

Simon5994

Neuer Benutzer
Registriert
9 Dezember 2024
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin seit wenigen Wochen stolzer Besitzer eines alten Felt AR5. Tolles Rad, Vollcarbon und super leicht, dafür dass es fast 15 Jahre alt ist, war der Preis entsprechend günstig. ;)
Der Vorbesitzer hat leider ziemlich viel gebastelt, was alles nicht so richtig passt.
Ich bin was die Technik angeht eher ein Laie, daher entschuldigt eventuelle "blöde" Fragen, bin jedoch etwas unsicher ob meine Pläne zum Umbau passen.

Es ist eine 105er 10-fach Schaltung verbaut. Da der Freilauf ihm zu laut war, hat er diesen ersetzt, dann passte aber nur die 11-fach Kassette. Jetzt wird also das kleinste (11er) Ritzel nicht genutzt, das ist für mich aber kein Zustand. Gleichzeitig, wurde (aus welchem Grund auch immer) ein sehr kurzer Schaltwerkkäfig verbaut, der sehr ungesund aussieht, was die Position auf kleinen Ritzeln angeht. Ich vermute, die Kette ist dafür fast zu lang.

Plan war nun: DT Swiss 240S Freilauf, mit einer 10fach Kassette. Leider finde ich keine 105er 10-fach die lieferbar sind, tut es hier auch eine Ultegra oder ist das nicht kompatibel? Da ich doch häufiger auch Anstiege fahre wäre eine gute Übersetzungsbreite mein Wunsch.

Zum Schaltwerkkäfig? Kann man den einfach tauschen? Was muss ich da beachten?

Danke euch!
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von prince67

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Bin im Thema Shimano 10fach nicht sattelfest.

10fach ist schon älter und da wird es eng mit Ersatzteilen, egal ob neu oder gebraucht. Wenn gebraucht, dann werden da gerne Preise aufgerufen, die mit Neuteilen mithalten können.

Überlegung, wenn auf den neuen Freilauf auch die HG Kassetten passen:

https://www.bike24.de/p1125069.html?sku=457557

Wenn ein Tiagra Schaltwerk 10fach auch vom Zugeinholweg zur Ultegra kompatibel ist:

https://bike.shimano.com/de-DE/products/components/pdp.P-RD-4700-GS.html

https://www.rosebikes.de/shimano-ti...MIjdnFrPbCiwMVn5CDBx3eQyDGEAQYASABEgLGP_D_BwE

Da werden die Spezialisten sicher mehr beitragen können.
 
Eine 10fach Kassette passt auf einen 11fach Freilauf. Man muss nur vor der Kassette einen 1,85mm Spacer auf den Freilauf schieben.
Du kannst jede 10fach Kassette verwenden, ob DA, Ultegra, 105 oder Tiagra egal.
 
Eine 10fach Kassette passt auf einen 11fach Freilauf. Man muss nur vor der Kassette einen 1,85mm Spacer auf den Freilauf schieben.
Du kannst jede 10fach Kassette verwenden, ob DA, Ultegra, 105 oder Tiagra egal.

Bezüglich "vor der Kassette" war wohl das Problem. Die Kassette ist dann so breit, dass im kleinsten Ritzel die Kette sehr nah bis zu nah an den Rahmen kommt. Das kommt wohl dadurch, dass der Freilauf länger/breiter ist als der Originale, so die Aussage des Vorbesitzers. Deshalb sind auch nur Ritzel 2-11 in Benutzung..
 
Mach mal aussagekräftige Bilder das ist dann alles wohl etwas Verständlicher. Denn so blickt da keiner wirklich durch was du meinst.
 
Auf meine Campagnolo Laufräder mit Shimano 10-fach Freilauf musste ich auch einen Spacer zwischen Nabe und Kassette stecken um mein 9-fach Ritzelpaket montiert zu bekommen.
Das müsste sich bei 11-fach Freilauf und 10-fach Kassette ebenso verhalten.
Die Aussage des Vorbesitzers bezügl. des breiteren Freilaufs ist irrelevant, da die Achsbreite egal ob 8, 9, 10, 11-fach immer 130mm beträgt (bei Schnellspannerachsen).
 
Dein Schaltwerk ist ein 5700er? Dann passen auch das 6700er (Ultegra) und 7700 (Dura Ace) und sogar die Generation der 5600/6600/7600. Allerdings als (mittel-)langes Schaltwerk gibt es am ehesten 105 und Ultegra. Dura Ace ist oft zu kurz und Tiagra hat einen anderen Seileinholweg.

Tipp: die 9fach-MTB-Schaltwerke gehen teilweise auch, irgendwo im Forum steht das detailliert.
Alternativ ging noch ein Wolf tooth Goat link (?), also eine Schaltaugenverlängerung, allerdings schaltet die nie so richtig schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Schaltwerk ist ein 5700er? Dann passen auch das 5800er, die 6700er und 6800er (Ultegra) und sogar die Generation der 6600er
Nein, weil die markierten 11fach sind, mit dem neuen Übersetzungsverhältnis.

Bei der alten 10fach geht zb das RD-5701 bis 32 Ritzel hinten wenn 2fach vorne.
 
Auf meine Campagnolo Laufräder mit Shimano 10-fach Freilauf musste ich auch einen Spacer zwischen Nabe und Kassette stecken um mein 9-fach Ritzelpaket montiert zu bekommen.
Das müsste sich bei 11-fach Freilauf und 10-fach Kassette ebenso verhalten.
Die Aussage des Vorbesitzers bezügl. des breiteren Freilaufs ist irrelevant, da die Achsbreite egal ob 8, 9, 10, 11-fach immer 130mm beträgt (bei Schnellspannerachsen).
Das kann natürlich sein. Jedenfalls ist das Ritzel so weit außen, dass dann die Kette unten schleifen würde. Wenn ich mir das anschaue, sieht es auch tatsächlich danach aus.
 

Anhänge

  • IMG_3309.jpeg
    IMG_3309.jpeg
    660,8 KB · Aufrufe: 26
Ein einfacher Spacer wäre natürlich die beste Option, dann bestelle ich erstmal die Kassette und den Spacer, und probiere es. Danke @Rolle2 !
 
Das kann natürlich sein. Jedenfalls ist das Ritzel so weit außen, dass dann die Kette unten schleifen würde. Wenn ich mir das anschaue, sieht es auch tatsächlich danach aus.
Da ist doch jede Menge Platz.
Aber besorg dir erst eine 10fach Kassette. Mit der 11fach Kassette mit 10fach Schaltung wird das nie was.

EDIT: Es könnte auch sein, dass da ein falscher Lockring verbaut ist. Lockring für 12er Ritzel auf 11er Ritzel.
 
Zurück