Mich hat's btw. jetzt auch Wiggletechnisch erwischt - aber anders. Sie schreiben ja dass sie Zoll usw. alles übernehmen, also hab ich mal Armlinge, Beinlinge, Knielinge bestellt wo ich wusste die passen in der Größe und da muss nix retour. Gab es leider nirgendwo anders zu kaufen.
Doof nur, dass ich nicht mehr auf dem Plan hatte, dass man via DHL Express garnicht an Packstation senden lassen kann -
wiggle scheinbar auch nicht. Also lustig alle Daten reingetippert und dann am Ende Express ausgewählt - denkste da kam mal n Hinweiss das Packstation nicht geht in Verbindung mit Express???
Heute kam n Anruf aus Schkeuditz vom Zollamt - nachdem seit knapp 2 Tagen in der App steht es käme zu unbeeinflussbaren Verzögerungen in der Verzollung. Dachte schon ich müsse nun doch Zoll berappen.
Ne sie müssen ne andere Adresse bekommen, die darf man aber nicht einfach so abgeben, nein man muss den kompletten Verzollungswust zwangsweise ausfüllen inkl. irgendwelcher Warenverzollungsnummern die man ja nicht hat usw.
Hab kapituliert und letztlich die Adresse und dann die geforderten Anhänge PayPal Zahlungsbeleg und Bestellbestätigung drangehängt. Hoffe dass ich irgendwann mein Paket doch noch zollfrei zugestellt bekomme. So ein Unfug das ICH da Zollvorgänge ausfüllen soll obwohl die nur meine Heimanschrift brauchen, typisch wiedermal sowas.
Bin jetzt am überlegen ob ich
wiggle mal sage die sollen den Adresseingabevorgang bitteschön NACH der Zahlungsart machen damit das nicht mehr möglich ist aus Versehen das "Falsche" auszuwählen, bzw. dass sie nen Hinweis wenigstens dranschreiben dass Express nur mit Heimadresse geht... oder ob ich mir das spare weil eh nix passieren wird...
