Hallo,
trotz Lesen zahlreicher Seiten, Howtos, Anleitungen habe ich es noch nicht geschafft, ein für mich 100% zufriedenstellendes Setup hinzubekommen.
Was will ich? Ich möchte eine Strecke nachfahren. Dabei möchte ich Abbiegehinweise bekommen und das Höhenprofil sehen.
So weit, so gut. Ich habe die Strecke zum einen als gpx vorliegen (vom Garmin 705 getrackt) und auch in Sporttracks auf der Karte erstellt und auch als gpx und in Sporttracks nachbearbeitet.
Karte in Sporttracks und im Garmin ist die Velomap (OSM-basiert), routingfähig.
Was bisher ging: Einfach das gpx nachfahren. Was geht, sind Abbiegehinweise, was nicht geht, sind die Trainingsfunktionen. Das ist aber auch klar, weil Training nur mit tcx-Dateien funktioniert.
Das Problem beim gpx nachfahren ist aber, das a) die Trainingsfunktionen fehlen (insbesondere Anzeige des Höhenprofils) und dass die Abbiegehinweise bei jeder Richtungsänderung ausgegeben werden, auch wenn es gar nichts abzubiegen gibt (Zwischenziele). Es nervt halt, wenn alle 300m ein Zwischenziel-basierter Abbiegehinweis ausgegeben wird.
So, nun kann man ja in Sporttracks mittels des Waypoints and Courses-Plugin ein gpx in ein tcx umwandeln, dabei Höhenangaben hinzufügen und sogar automatisiert Waypoints (als Workaround für die Abbiegehinweise) setzen, wenn eine Straßenrichtungsänderung vorliegt.
Der 705 erkennt diese tcx auch, ich kann sie im Training auch abfahren, die Waypoints werden auf der Karte auch angezeigt, nur gibt er mir keine Waypointhinweise und auch keine Disatnz bis zum nächsten Waypoint, sondern nur bis zum Ziel. Auch das Höhenprofil funktioniert nicht.
Ich bin so ganz langsam ratlos, und möchte daher fragen, ob hier jemand einen Workflow hat, der entweder beim gpx-Abfahren die Zwischenziele elimineirt oder aber lieber aus einem gpx eine funktionierende tcx inklusive Waypoint-Ansagen machen kann.
Vielen Dank schon mal.
mfg, pgs
trotz Lesen zahlreicher Seiten, Howtos, Anleitungen habe ich es noch nicht geschafft, ein für mich 100% zufriedenstellendes Setup hinzubekommen.
Was will ich? Ich möchte eine Strecke nachfahren. Dabei möchte ich Abbiegehinweise bekommen und das Höhenprofil sehen.
So weit, so gut. Ich habe die Strecke zum einen als gpx vorliegen (vom Garmin 705 getrackt) und auch in Sporttracks auf der Karte erstellt und auch als gpx und in Sporttracks nachbearbeitet.
Karte in Sporttracks und im Garmin ist die Velomap (OSM-basiert), routingfähig.
Was bisher ging: Einfach das gpx nachfahren. Was geht, sind Abbiegehinweise, was nicht geht, sind die Trainingsfunktionen. Das ist aber auch klar, weil Training nur mit tcx-Dateien funktioniert.
Das Problem beim gpx nachfahren ist aber, das a) die Trainingsfunktionen fehlen (insbesondere Anzeige des Höhenprofils) und dass die Abbiegehinweise bei jeder Richtungsänderung ausgegeben werden, auch wenn es gar nichts abzubiegen gibt (Zwischenziele). Es nervt halt, wenn alle 300m ein Zwischenziel-basierter Abbiegehinweis ausgegeben wird.
So, nun kann man ja in Sporttracks mittels des Waypoints and Courses-Plugin ein gpx in ein tcx umwandeln, dabei Höhenangaben hinzufügen und sogar automatisiert Waypoints (als Workaround für die Abbiegehinweise) setzen, wenn eine Straßenrichtungsänderung vorliegt.
Der 705 erkennt diese tcx auch, ich kann sie im Training auch abfahren, die Waypoints werden auf der Karte auch angezeigt, nur gibt er mir keine Waypointhinweise und auch keine Disatnz bis zum nächsten Waypoint, sondern nur bis zum Ziel. Auch das Höhenprofil funktioniert nicht.
Ich bin so ganz langsam ratlos, und möchte daher fragen, ob hier jemand einen Workflow hat, der entweder beim gpx-Abfahren die Zwischenziele elimineirt oder aber lieber aus einem gpx eine funktionierende tcx inklusive Waypoint-Ansagen machen kann.
Vielen Dank schon mal.
mfg, pgs