• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705: Fehlerhafte Anzeige Höhenmeter?!

m.indurain

Aktives Mitglied
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
507
Ort
Trier
Hallo,

habe mir eine Edge 705 zugelegt und habe wohl ein Gerät mit einer nicht korrekten Anzeige der gefahrenen Höhenmeter? Ich geh mal davon aus, dass das Datenfeld "Aufstieg gesamt" die aufwärts gefahrenen Höhenmeter anzeigen soll.

Zum Test bin ich eine Strecke gefahren, die mit ein paar kleineren Abfahrten fast ständig ansteigt und dann am Scheitelpunkt wieder fast nur abfällt. Gestartet bin ich auf einer Höhe von 125 m (laut Gerät) und habe am Scheitelpunkt eine Höhe von 612 m (laut Gerät) erreicht. D.h. der "Aufstieg" gesamt sollte also mindestens 487 m sein. Angezeigt wurden aber am Schluss der Strecke 443 m.

Anschließend habe ich die Strecke zum Program Trainingscenter übertragen. Dort werden als "Gesamter Aufstieg" 557 m angezeigt. Die Abweichung zwischen der Anzeige auf dem Gerät und der Software beträgt also mehr als 20%. Die 557 m stimmen im übrigen annähernd auch mit den Angaben auf meinem CM 4.36 überein, mit dem ich die Strecke auch schon mehrmals gefahren bin.

Hat jemand eine Erklärung? Die Anzeige der Höhenmeter auf dem Gerät ist definitv fehlerhaft. Eine Abweichung von über 10% ist m.E. nicht akzeptabel.

Gibt es eine Software mit der man aus den Garmin-Daten vernünftige Höhenprofile erstellen kann, so wie es mit dem Programm Ciclotour möglich ist? Das Höhenprofil ist Trainingscenter sieht sehr primitiv aus und lässt sich wohl auch nicht als Bild abspeichern (höchstens Screenshot).

Gruß
Peter
 
AW: Garmin Edge 705: Fehlerhafte Anzeige Höhenmeter?!

Komisch, ich habe andere Erfahrungen gemacht, Garmindaten ziemlich korrekt aber die hm von Sporttracks waren total daneben.
Weclhe Fw hast du im Edge? Die aktuelle 3.1 hat mit hm etwas Probleme, evtl zurückfallen auf die 2.9.
 
AW: Garmin Edge 705: Fehlerhafte Anzeige Höhenmeter?!

Die Höhe wird barometrisch im Gerät gemessen.
Da kannst du prinzipbedingt immer Abweichungen drin haben wenn das Gerät z.B. einem starken Temperaturwechsel unterliegt, ein Wetterumschwung passiert usw usw.

Gibts einige google- sowie Forentreffer zum Thema.
 
AW: Garmin Edge 705: Fehlerhafte Anzeige Höhenmeter?!

Die Höhe wird barometrisch im Gerät gemessen.
Da kannst du prinzipbedingt immer Abweichungen drin haben wenn das Gerät z.B. einem starken Temperaturwechsel unterliegt, ein Wetterumschwung passiert usw usw.

Gibts einige google- sowie Forentreffer zum Thema.

Wie gesagt, habe ich einen CM 4.36, der auch barometrisch funktioniert und der hat nicht solche gravierenden Abweichungen. Insbesondere werden offenbar die Höhenmeter nicht richtig addiert. Habe eben noch einen Test mit dem Auto wie folgt gemacht:

Ich fuhr erst einen ständig ansteigenden Berg hinauf und nahm die Werte in der Mitte und am Ende des Berges auf (Mitte bis Ende flacher).

Dann fuhr ich den Berg wieder runter und nahm ebenso die Werte in der Mitte und am Ende der Abfahrt auf.

Dabei stellte sich folgendes heraus (komischerweise wurden jetzt zu viel Höhenmeter gezählt):

1. Angezeigte Höhe:

CM 4.36 und Edge 705 zeigten bei der angezeigten Höhe (nachdem ich sie beim Start auf die gleiche Höhe eingestellt habe) bei der Auffahrt am Ende nur eine Abweichung von 4 m, bei der Abfahrt war die Abweichung am Ende sogar nur 1 m).

2. Gefahrene Höhenmeter (beim CM 4.36 nur am Rad möglich):

Auffahrt

- Start auf 165 m

- Mitte bei 431 m, "Aufwärts gesamt" lt. Edge: 315 m, Rechnerisch ergibt sich ein "Aufwärts gesamt" von 266 m, d.h. das Delta beträgt 49 m

- Ende bei 611 m, "Aufwärts gesamt" lt. Edge: 501 m, Rechnerisch ergibt sich ein "Aufwärts gesamt" von 446 m, d.h. das Delta beträgt 55 m.

Abfahrt

- Start auf 605 m

- Mitte bei 429 m , "Abwärts gesamt" lt. Edge: 175 m, Rechnerisch ergibt sich ein "Abwärts gesamt" von 176 m, d.h. das Delta beträgt gerade einmal 1 m.

- Ende bei 155 m, "Abwärts gesamt" lt. Edge: 452 m, Rechnerisch ergibt sich ein "Abwärts gesamt" von 450 m, d.h. das Delta beträgt gerade einmal 2 m.

Ist doch sehr komisch, dass der Edge abwärts richtig rechnen kann und bergauf nicht! Was das mit dem Luftdruck zu tun haben soll, kann ich nicht nachvollziehen.

Gruß
Peter
 
AW: Garmin Edge 705: Fehlerhafte Anzeige Höhenmeter?!

Ich fahr immer von Haustür zu Haustür. Fahre in der Auswertung immer mit einer höheren Höhe los als bei der Ankunft angezeigt wird:confused:
 
AW: Garmin Edge 705: Fehlerhafte Anzeige Höhenmeter?!

Hallo,

die Berechnung "Aufstieg gesamt" funktioniert jetzt.

Lt. Garmin Seite war meine Firmware auf dem aktuellen Stand. Habe aber nochmal die (angeblich) gleiche Firmware aufgespielt (kann man dort auswählen).

Heute Ausfahrt mit ca. 2000 Hm und schon gefühlsmäßig waren alle Höhenberechnungen im "grünen Bereich".

Dann nochmal der Auto-Test und die manuell berechneten Werte stimmten mit denen des Edge überein. Außerdem waren nach erreichen des Startpunktes "aufwärts gesamt" und "abwärts gesamt" identisch.

Gruß
Peter
 
AW: Garmin Edge 705: Fehlerhafte Anzeige Höhenmeter?!

Hatte auch massive Probleme mit der Höhenmessung des Edge. Irgendwann war dann zu Hause alles o.k. Aber richtig los ging der Mist, als ich im Urlaub war. Die Höhenmessung war nur noch Murks. Meine Lösung: Firmware 2.9 besorgt und draufgespielt. Der Edge war wie verwandelt. Präzise Höhenmessung mit korrekter Steigungsanzeige. Alles gut. Fazit: FW 3.10 ist, was die Höhenmessung betrifft, großer Murks!
 
AW: Garmin Edge 705: Fehlerhafte Anzeige Höhenmeter?!

Hatte auch massive Probleme mit der Höhenmessung des Edge. Irgendwann war dann zu Hause alles o.k. Aber richtig los ging der Mist, als ich im Urlaub war. Die Höhenmessung war nur noch Murks. Meine Lösung: Firmware 2.9 besorgt und draufgespielt. Der Edge war wie verwandelt. Präzise Höhenmessung mit korrekter Steigungsanzeige. Alles gut. Fazit: FW 3.10 ist, was die Höhenmessung betrifft, großer Murks!

Hallo, wo bekomme ich die 2.9er Firmware denn her und wie kann man die aufspielen? Auf der Garmin-Seite gibt es nur noch 3.1 ...

Ich war nochmal an zwei Tagen mit dem Rad unterwegs. Mit dem Ergebnis, dass ich zu der Erkenntnis kam, dass ich besser die Höhenmeter abschätze als der Edge sie berechnet. Das erneute Aufspiele der Firmware 3.1 hat also nichts gebracht.

Tag 1 (mit Navigation): Ich starte bei 125 m (über Waypoint eingestellt, der Edge zeigt beim Start die 125 m an) und fahre einen relativ langen und allmählich ansteigenden Radweg (zwischendurch mit ca. 50 Hm Abfahrt) und am Schluss noch eine etwas stärkere Steigung. Ergebnis: Die angezeigt Höhe auf dem Scheitelpunkt liegt ca. 35 m unter der tatsächlichen Höhe (ca. 600 m). Die addierten Höhenmeter liegen ca. 100 Höhenmeter unter dem was ich tatsächlich gefahren bin (430 Hm statt 525).

Tag 2 (ohne Navigation): Ich starte bei 125 (Einstellung wie oben) und fahre die gleiche Strecke wie an Tag 1. Nun zeigt das Gerät die Höhe richtig an. D.h. am Scheitelpunkt habe ich etwas über 600 m. Die addierten Höhenmeter sind aber genauso falsch wie an Tag 1.

Fragen:

- Kann es sein, dass bei eingeschalteter Navigation der Höhenmesser verrückt spielt oder tut er das generell.

- In diversen Artikel steht, dass der Edge die Höhe über GPS kalibriert. Ich frage mich wann, wenn er an Tag 1 so große Abweichungen zur richtigen Höhe hatte.

- Mein Ciclomaster hat bei der Höhenmessung eine Temperaturkompensation. Hat das der Edge nicht? Frage mich ohnehin, warum das Gerät keine Temperaturanzeige hat ...

Gruß
Peter
 
AW: Garmin Edge 705: Fehlerhafte Anzeige Höhenmeter?!

... hier gibts die FW 2.9:

http://forum.rennradliste-streckendatenbank.de/download/garmin/Edge605_705_290.gcd

Die Datei in gupdate.GCD umbenennen, in das Verzeichnis x:\Garmin\ kopieren und anschließend den Edge neu starten.

Wichtig: VORHER !!! alle Daten des Edge auf Festplatte sichern! Ich weiß nicht was der Edge nach der neuen/alten Firmware noch drauf hat.

Ich kann das nur empfehlen. Die FW 3.1 ist absoluter Mist. Ich hatte die auch auf meinem neuen Edge drauf. Die Höhenmessung hat überhaupt nicht funktioniert. Nach dem Aufspielen der 2.9 war der Edge wie verwandelt!

Die Temperaturanzeige vermisse ich auch ein bischen. Aber sonst ist der Edge zurzeit das Maß der Dinge.
 
AW: Garmin Edge 705: Fehlerhafte Anzeige Höhenmeter?!

Update funktioniert bei mir nicht ...

Musste die neue Software wieder aufspielen.

Wenn ich die alte Software aufspiele dann geht nach einiger Zeit nach einem piepsen die Bildschirmanzeige aus. Dann piepst es nach einiger Zeit nochmal aber nix passiert. Ca. 10 Min. gewartet ...

Gruß
Peter
 
AW: Garmin Edge 705: Fehlerhafte Anzeige Höhenmeter?!

Update funktioniert bei mir nicht ...

Musste die neue Software wieder aufspielen.

Wenn ich die alte Software aufspiele dann geht nach einiger Zeit nach einem piepsen die Bildschirmanzeige aus. Dann piepst es nach einiger Zeit nochmal aber nix passiert. Ca. 10 Min. gewartet ...

Gruß
Peter

Hallo, lade dir von dieser Seite die V2.90 runter und probiere es mal so wie es dort in der Anleitung steht (ganz unten).

Anleitung:
In den internen Speicher des Edge (Ordner \ Garmin) kopieren.
Dort muss die Datei dann in gupdate.GCD umbenannt werden,
eine ältere Datei mit diesem Namen kann dabei bedenkenlos überschrieben bzw. vorher gelöscht werden.
Beim nächsten Anschalten des Edge 705 wird die neue Firmware automatisch installiert

http://www.rennradliste-streckendatenbank.de/content/view/52/38/1/3/

Bei mir ging es so ohne Probleme.

Gruß cat07
 
AW: Garmin Edge 705: Fehlerhafte Anzeige Höhenmeter?!

Bei mir hats genauso funktioniert. Der Edge fragt dann, ob man wirklich auf die ältere Software umstellen will. Das muß man bejahen und dann gehts weiter. Das Umbenennen und damit Überschreiben der alten "gupdate.gcd" ist wichtig. Aber das hatte ich ja schon geschrieben.
 
AW: Garmin Edge 705: Fehlerhafte Anzeige Höhenmeter?!

Hallo, lade dir von dieser Seite die V2.90 runter und probiere es mal so wie es dort in der Anleitung steht (ganz unten).

Anleitung:
In den internen Speicher des Edge (Ordner \ Garmin) kopieren.
Dort muss die Datei dann in gupdate.GCD umbenannt werden,
eine ältere Datei mit diesem Namen kann dabei bedenkenlos überschrieben bzw. vorher gelöscht werden.
Beim nächsten Anschalten des Edge 705 wird die neue Firmware automatisch installiert

http://www.rennradliste-streckendatenbank.de/content/view/52/38/1/3/

Bei mir ging es so ohne Probleme.

Gruß cat07

Hab ich so gemacht wie es da geschrieben steht. Bei mir schmiert das Ding ab. Es kommte noch die Meldung, wo ich bestätigen muss, dass ich die alte Software installieren will. Nach der Bestätigung erlöscht nach Zeit der Bildschirm mit einem Piepsen und danach tut sich nichts mehr.
 
AW: Garmin Edge 705: Fehlerhafte Anzeige Höhenmeter?!

Komisch, ich habe andere Erfahrungen gemacht, Garmindaten ziemlich korrekt aber die hm von Sporttracks waren total daneben.
Weclhe Fw hast du im Edge? Die aktuelle 3.1 hat mit hm etwas Probleme, evtl zurückfallen auf die 2.9.

Mit dem Plugin "Elevation Correction" passt es bei mir dann meisstens wieder
 
AW: Garmin Edge 705: Fehlerhafte Anzeige Höhenmeter?!

Die Probleme mit der Höhenmessung scheinen mir mit der 3.20 behoben zu sein.
 
AW: Garmin Edge 705: Fehlerhafte Anzeige Höhenmeter?!

Ich muss das Thema gerade noch mal ausgraben.

Funktioniert die Höhenmessung bei Euch mit 3.2 jetzt wirklich korrekt?

Ich habe da so meine Probleme. Sollte der 705er nicht einen Abgleich mit dem GPS beim Start durchführen? Bei den letzten Touren war die Höhe beim Start zu Hause -25 m, 8 m, -46 m, 32 m.
Am Ende der Touren bin ich auch nicht mal annähernd an die Starthöhenangaben ran gekommen.
Laut Höhenkorrektur sollte die Starthöhe in Duisburg bei 34 m liegen. Das hört sich meiner Meinung nach realistisch an.
Wie komme ich dahin, dass die Höhenmessung einigermaßen ordentlich funktioniert?
Danke und Gruß,

Mark
 
AW: Garmin Edge 705: Fehlerhafte Anzeige Höhenmeter?!

festen Wegpunkt Zu Hause mit manuell definierter Höhe eingeben. Wird die Fahrt in unmittelbarer Nähe zu dem Wegpunkt gestartet nimmt der die definierte Höhe.
 
Zurück