• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Forerunner 305

tukow

Eigener Benutzertitel
Registriert
7 November 2007
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

hat jemand Erfahrung mit dem Garmin Forerunner 305. Eigentlich ziemlich genial, nur noch ein Gerät für alle Bikes und zum laufen. Würde nur gerne Wissen ob das Theoretische auch in der Praxis funktioniert. Z. B. die Routen mit Google Maps auswerten und und ......


Grüße
tukow
 
AW: Garmin Forerunner 305

Ich habe den Forerunner 305.

Vergleich mit Polar:

Ok, Polar ist kein Navi, aber die ganze HF-Auswertung finde ich bei Polar besser (Stand beide Systeme 2006). Für den Läufer ist natürlich die mit dem Navi genau gemessene Geschwindigkeit interessant, da ist der Trittsensor von Polar nicht so genau. Zu Fuß macht mir persönlich das aber nichts aus, weil ich sowieso nur in Höhenmetern rechne, ich laufe nur auf Berge.

Vergleich mit einem Navi:

Als richtiges Navi taugt der 305er natürlich nicht, weil er ja keine Karte hat. Das macht also nur Sinn, wenn man irgendwo Outdoor zu Fuß einen Zielpunkt finden will, egal welche Wege man testet. Da nützt ein Kartennavi sowieso wenig, weil die meisten Fußwege in Feld und Waldwege nicht drin sind.

Somit nehme ich - wenn ich am Rad navigieren muß - lieber ein Navi mit Karte, da kann man es auch an den Lenker schrauben.

Den Forerunner nehme ich nur zu Fuß in unbekanntem Terrain, wobei ich für die Trainingsauswertung trotzdem am anderen Arm die Polar benutze. So gesehen hätte mir auch der 205er gereicht.
 
AW: Garmin Forerunner 305

Was ich eigentlich als klaren Pluspunkt sehe, ich brauche an meinen Rädern kein Tacho mehr montieren. Habe alles Funktionen in einem Gerät. Zum Navigiren würde ich mir ein Garmin Edge holen. Hast Erfahrungen mit der Auswertung von Strecken?
 
AW: Garmin Forerunner 305

Also ich habe den FR 405 primär zum Laufen, habe ihn aber auch schon erfolgreich als Datalogger für meine RR-Touren genutzt.
Die der FR 405 eine Armbanduhr ist braucht man keinen Halter oder so.

Gruß
Kai
 
AW: Garmin Forerunner 305

Was ich eigentlich als klaren Pluspunkt sehe, ich brauche an meinen Rädern kein Tacho mehr montieren. Habe alles Funktionen in einem Gerät. Zum Navigiren würde ich mir ein Garmin Edge holen. Hast Erfahrungen mit der Auswertung von Strecken?

genau das ist der Punkt. Ich bin mit dem 305 sehr zufrieden. Ob nun am Arm beim laufen ,Ski fahren, rodeln, Kanu fahren oder am Lenker beim MTB oder Rennrad. Im Gegensatz zu Polar hast du immer eine genaue Messung. Das lästige Umbauen entfällt. Selbst im Wald funktioniert das Gerät tadellos. Fährst du eine unbekannte Strecke und möchtest diese später einmal wieder fahren geht das auch. Du kannst gegen deine alten Zeiten trainieren. Das Display ist frei programierbar mit deinen für dich wichtigen Anzeigen. Du kannst dir alle deine Strecken auf Google Earth anschauen usw. ( Seitdem ich den 305 habe weiss ich auch wie schnell mein Hund laufen kann) :)
 
AW: Garmin Forerunner 305

Hi,
ich hab seit einem halben Jahr auch den Forerunner 305 und bin super zufrieden damit. An meinen vier Rädern hab ich den Tacho und die Magnete von den Laufrädern abmontiert und fahre nur noch mit dem 305.
Ausserdem verwende ich den 305 natürlich auch zum laufen. Einfach super das Teil. Auswertungssoftware hab ich Sporttracks. Die gibt es kostenlos zum download und ist besser als die Garmin Software die beim 305 dabei ist.
Gruß
triduma;)
 
AW: Garmin Forerunner 305

Hi,
ich hab seit einem halben Jahr auch den Forerunner 305 und bin super zufrieden damit. An meinen vier Rädern hab ich den Tacho und die Magnete von den Laufrädern abmontiert und fahre nur noch mit dem 305.
Ausserdem verwende ich den 305 natürlich auch zum laufen. Einfach super das Teil. Auswertungssoftware hab ich Sporttracks. Die gibt es kostenlos zum download und ist besser als die Garmin Software die beim 305 dabei ist.
Gruß
triduma;)

Genau so habe ich mir das vorgestellt. Ich denke ich werde mir einen kaufen...... die Preise sind mittlerweile auch ok. Danke für die Infos.

Gruß
tukow
 
AW: Garmin Forerunner 305

Hi,
ich hab seit einem halben Jahr auch den Forerunner 305 und bin super zufrieden damit. An meinen vier Rädern hab ich den Tacho und die Magnete von den Laufrädern abmontiert und fahre nur noch mit dem 305.
Ausserdem verwende ich den 305 natürlich auch zum laufen. Einfach super das Teil. Auswertungssoftware hab ich Sporttracks. Die gibt es kostenlos zum download und ist besser als die Garmin Software die beim 305 dabei ist.
Gruß
triduma;)

Wie verhält sich der Akku? Wie lang hält er und kann man den tauschen?

Gruß
tukow
 
AW: Garmin Forerunner 305

Als richtiges Navi taugt der 305er natürlich nicht, weil er ja keine Karte hat. Das macht also nur Sinn, wenn man irgendwo Outdoor zu Fuß einen Zielpunkt finden will, egal welche Wege man testet.

Ein richtiges Navi ist der 305 natürlich nicht. Aber wenn man vorher schon weiss wo man hinwill, kann man sich die Strecke ins Gerät laden und sich dann vom 305er führen lassen. Klappt super - auf einer Strecke von 100 km hat er mich souverän zum Zielpunkt geführt. Längere Strecken hab ich noch nicht getestet, sollte aber auch klappen.

Für Leute aus NRW:
Mit dem Online-Fahrradrouten-Planer kann man sich mit wenigen Klicks eine Route von A nach B zusammenstellen und direkt von dort ins 305er laden. Ob es das auch für andere Bundesländer gibt, keine Ahnung.

Bis jetzt bereue ich meine Entscheidung für den 305er kein bisschen. Alles in allem funktioniert er sogar besser als ich voher erwartet hab.
 
AW: Garmin Forerunner 305

Ein richtiges Navi ist der 305 natürlich nicht. Aber wenn man vorher schon weiss wo man hinwill, kann man sich die Strecke ins Gerät laden und sich dann vom 305er führen lassen. Klappt super - auf einer Strecke von 100 km hat er mich souverän zum Zielpunkt geführt. Längere Strecken hab ich noch nicht getestet, sollte aber auch klappen.
Naja, also das mit der am PC vorgeplanten Route mag ja grundsätzlich gehen, ich glaube Shalimah hat das auch schon gemacht.

Ich kann es mir für mich in der Realität nicht vorstellen. Zum einen wäre mir der Aufwand zu hoch, tatsächlich so präzise zu planen, zumal man vorher oft noch gar nicht weiß, ob man zB auf einem Nebenweg fahren wird, oder ob man - weil der zu schlecht ist - auf der Hauptstraße bleibt (es sei denn man kennt die Strecke, dann braucht man kein Navi).

Außerdem will man sich ja auch im Verlauf des Tages nicht unbedingt so eng an seine Planung halten.
 
AW: Garmin Forerunner 305

Damit ist es ganz und gar nicht aufwändig eine Route präzise zu planen(zumindest in NRW):

http://212.66.132.223/cgi-bin/rrp.cgi?formID=initForm&formURL=rrpFrameset.html&frameMapParameter=-1,-1,-1,-1,,,1

Man kann auch neben dem eigentlichen Weg fahren. Der 305er zeigt den Routenverlauf an und die aktuelle Position. Solange man sich nicht allzu weit von der geplanten Route entfernt, kann man problemlos wieder zu ihr zurück finden. Im Grunde führt der 305er nicht, sondern zeigt die Route und die aktuelle Position nur an.
 
AW: Garmin Forerunner 305

Also ich benutze den Forerunner 305 zum Radfahren und zum Laufen und ich bin super zufrieden.
Die GPS Genauigkeit ist super und viel besser als beim 301.
Selbst im Wald unter dichten Bäumen kein Problem.
Am Fahrrad gibt´s ebenfalls gar keine Probleme. Die Strecke wird super aufgezeichnet und und nach der Fahrt mit Sporttracks ausgewertet. Ich hab noch zusätzlich einen Trittffequenzsensor installiert welcher auch top funktioniert.
Zur zusätzlichen Kontrolle hab ich am Cockpit noch einen Sigma BC 2006 HRM :)

Also für mich der alles dokumentieren und verwalten will ist der 305er ein Muss bei jeder sportlichen Aktivität geworden.
Gruß Meer
 

Anhänge

  • rad_forerunner.jpg
    rad_forerunner.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 551
  • rad_forerunner2.jpg
    rad_forerunner2.jpg
    10,3 KB · Aufrufe: 306
  • rad_forerunner3.jpg
    rad_forerunner3.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 323
AW: Garmin Forerunner 305

Habe mir jetzt einen gekauft und ich muss sagen, echt super das Teil.
Mit Sporttrack ist die Auswertung kinderleicht. Ob Strassen oder Satellit, Höhenprofil oder was auch immer. Auch die beim laufen aufgezeichneten Daten, echt interessant.

tukow
 
Zurück