• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Varia RTL501/511- Eure Erfahrungen

Ja, das habe ich seit 1 Jahr. Funktioniert weiterhin, bin aber auch nicht total „überzeugt“:-o

Unter den Wasserhahn halten und mit einer Nadel vorsichtig !!! die Sandkörner rausholen. Das Schalterproblem ist ein bekanntes Problem. Daher nutzen einige die Gummihülle als Schutz bzw. kleben ein schwarzes Isolierband über den Schalter, damit sich nicht erneut Dreck am Schalter sammelt.
 

Anzeige

Re: Garmin Varia RTL501/511- Eure Erfahrungen
Bei mir allerdings schon.

Versuchsaufbau:
Varia 515, aktuelle Firmware vom vergangenen Wochenende.
Blinken in der Varia-App eingeschaltet
Das ist egal ob ein- oder ausgeschaltet, weil alle "Sender" zum Varia (siehe nächster Punkt) sowieso ausgeschaltet sind.
Handy BT aus.
Fenix ausgeschaltet.
Radcomputer ausgeschaltet.
Varia 515 eingeschaltet; leuchtet hell.
Laufe zügig auf eine Betonwand zu - Flash Flash Flash Flash
Das ist komisch, dass ist bei mir z.B. nicht der Fall. Bei ausgeschalteten Geräten (Handy, Uhr, Radcomputer) blinkt es auch nicht mehr.
Einmal die Taste gedrückt - Pelotonmodus, leuchtet vermindert hell.
Laufe zügig auf eine Betonwand zu - weicheres Flash Flash Flash Flash.
Das ist komisch, dass ist bei mir z.B. nicht der Fall. Bei ausgeschalteten Geräten (Handy, Uhr, Radcomputer) blinkt es auch nicht mehr.
Beste Grüße
Chris

Jetzt verstehe ich auch die Missverständnisse bei uns. Du hast ein Verhalten am Varia dass dem 1:1 von vor dem update entspricht. So als ob das update gar nicht eingespielt wäre. Bei Dir hat das update überhaupt keine Änderung hervorgebracht. Stellt sich die Frage, warum das so ist.

Hast Du das update mit Garmin Express eingespielt ? Oder über die Uhr ? Weil vom Wahoo kann es nicht kommen.
 
Unter den Wasserhahn halten und mit einer Nadel vorsichtig !!! die Sandkörner rausholen. Das Schalterproblem ist ein bekanntes Problem. Daher nutzen einige die Gummihülle als Schutz bzw. kleben ein schwarzes Isolierband über den Schalter, damit sich nicht erneut Dreck am Schalter sammelt.
Schon mehrfach versucht 🤷‍♂️
 
Hmm, nein, kann wohl nicht am update liegen, da ich – typisch Garmin – gar keine Möglichkeit habe ein update zu installieren… Jedenfalls war ich gerade in den Varia und Garmin Connect apps… In ersterer kommt der lapidare Hinweis, ich solle das update über den Edge einspielen, letztere findet das Varia gar nicht…
Ich habe keinen Edge sondern einen Wahoo „Computer“;-)

Muss also irgendwie am Wahoo oder an mir liegen. Wie macht Ihr das – wie oben von mir beschrieben erwünschte – also mit einem aktuellen Wahoo OS?

Garmin-Software ist echter user-friedliness-Müll. Varia kann nicht übers phone ge-updated werden, Rally PM‘s können über die App geupdated werden, dafür können die Advanced Cycling Dynamics nur über einen Edge eingeschalten werden…
Ich werde wirklich keine Garmin-Geräte mehr kaufen sondern mich in Zukunft auf die (vorhandenen) Alternativen beschränken.

update erfolgt z.B. über die Software Garmin Express auf dem Windows PC und das Varia mit USB Kabel angeschlossen
 
Das ist egal ob ein- oder ausgeschaltet, weil alle "Sender" zum Varia (siehe nächster Punkt) sowieso ausgeschaltet sind.
Moin. Das glaube ich eben nicht - das ist m.E. ein Softwareschalter, den man ein Mal umlegen muß um damit das Verhalten des Varia zu verändern. Stellt man den nicht auf Blinkmodus, während das Varia ein Mal mit dem Handy verbunden ist, blinkt das Varia nicht mehr, egal ob das Handy.beim späteren Benutzen des Varia verbunden ist oder nicht.

Das Update habe ich mit Garmin Express eingespiellt und ja, mein Varia verhält sich allem Anschein nach exakt so wie beim Kauf vor zwei Jahren.
Grüße
Chris
 
Moin. Das glaube ich eben nicht - das ist m.E. ein Softwareschalter, den man ein Mal umlegen muß um damit das Verhalten des Varia zu verändern. Stellt man den nicht auf Blinkmodus, während das Varia ein Mal mit dem Handy verbunden ist, blinkt das Varia nicht mehr, egal ob das Handy.beim späteren Benutzen des Varia verbunden ist oder nicht.

Das Update habe ich mit Garmin Express eingespiellt und ja, mein Varia verhält sich allem Anschein nach exakt so wie beim Kauf vor zwei Jahren.
Grüße
Chris

Dann muß ich das echt gleich mal probieren. Danke für den Hinweis.
 
Ich werde bekloppt. Da denkst Du, Du hast schon alles getestet und probiert. Stundenlang mit google gesucht und dann gibt es so einen "hack" @Chris-mit-Rennrad

1. Ich habe die Varia App auf dem Android installiert und das Varia per BT verbunden. Der Schalter in der Varia App, dass das Varia blinkt sobald sich ein Auto nähert, ist standardmäßig aktiv (nur leider schwer zu finden).

2. Danach die BT Verbinung zwischen Varia und Smartphone deaktiviert und auch die App beendet.

3. Dann das Varia in die Hand genommen und schnell im Wohnzimmer um die eigene Achse gedreht und siehe da, während der Stufe 1 (helles Dauerlicht), fängt das gute Stück an zu blinken, also wie vorher.

Fazit: Ich denke das ist ein Bug den Garmin nicht berücksichtigt hat. Denn diese Prozedur dass es nach dem update doch wieder blinkt, ist widersprüchlich zum "Antiblinken des Frankreich updates".

Damit wäre das Rätsel auch gelöst 😍 Der Dank geht an @Chris-mit-Rennrad
 
Fazit: Ich denke das ist ein Bug den Garmin nicht berücksichtigt hat. Denn diese Prozedur dass es nach dem update doch wieder blinkt, ist widersprüchlich zum "Antiblinken des Frankreich updates".

Damit wäre das Rätsel auch gelöst 😍 Der Dank geht an @Chris-mit-Rennrad
Immer gerne :-) Ich glaube aber nicht, daß das ein Bug ist. Meine Vermutung: Insoweit in F gem. Art. R315-5 Absatz V des Code de la Route: https://www.legifrance.gouv.fr/codes/article_lc/LEGIARTI000050678253 (kann man sich zB in Chrome automatisch übersetzen lassen) blinkende Rücklichter verboten sind, soll man die Blinkfunktion auch nicht am Gerät selbst einschalten können und soll sie daher per App in der Grundeinrichtung deaktivieren. Dort wo die blinkenden Rücklichter erlaubt sind, kann man diese Funktion mittels App wieder, auch dauerhaft, aktivieren. Ob das Update per Garmin Express standardmäßig blinken ein- oder ausschaltet, könnte ja sogar je nach Land unterschiedlich sein....
 
Ob das Update per Garmin Express standardmäßig blinken ein- oder ausschaltet, könnte ja sogar je nach Land unterschiedlich sein....
Ich denke das wird nicht auf uns zukommen, da ich das Varia z.B. in D kaufe, aber in Spanien betreiben will. Außerdem darf das Varia blinken, wenn es nicht fest mit dem Fahrrad verbunden ist, also z.B. mit einem Clip an der Trikottasche. Wackelt dann wie ein Kuhschwanz und ist unzuverlässig in der Funktion, aber blinken wäre erlaubt. Außerdem könnte ich im Urlaub in Italien ein update für blinken durchführen, dass dann wieder, zurück in Deutschland, überschrieben werden müßte. Das ist alles so spezifisch für die Länder, weshalb ich nicht mit so einer update Politik rechne.
 
im Pulsmodus blinkt es nicht mehr, wenn sich ein Auto nähert. Genau das möchte ich aber haben.
Mit Hack oder so habe ich mich nicht beschäftigt, gebe ich zu
Verstehe ich es es richtig, dass dieses Verhalten auch nach dem Update mit der App SmartBikeLights eingestellt werden kann?

Können dann alle die Smart Bike Lights nutzen das Update durchführen und können einstellen, was auch vorher möglich war?
 
Ich denke das wird nicht auf uns zukommen, da ich das Varia z.B. in D kaufe, aber in Spanien betreiben will. Außerdem darf das Varia blinken, wenn es nicht fest mit dem Fahrrad verbunden ist, also z.B. mit einem Clip an der Trikottasche. Wackelt dann wie ein Kuhschwanz und ist unzuverlässig in der Funktion, aber blinken wäre erlaubt. Außerdem könnte ich im Urlaub in Italien ein update für blinken durchführen, dass dann wieder, zurück in Deutschland, überschrieben werden müßte. Das ist alles so spezifisch für die Länder, weshalb ich nicht mit so einer update Politik rechne.
Was ich meinte ist, daß die Varia-App auf einem Handy eines französischen Nutzers das Blinken standardmäßig auf "aus" stellen könnte; in blinkfreundlichen Ländern ggf. auf "ein". Ist ja letztlich auch egal - manuell in der App dann umzuschalten wäre in beiden Fällen weiterhin machbar.
Grüße
Chris
 
Verstehe ich es es richtig, dass dieses Verhalten auch nach dem Update mit der App SmartBikeLights eingestellt werden kann?

Können dann alle die Smart Bike Lights nutzen das Update durchführen und können einstellen, was auch vorher möglich war?
Ich weiß nicht, was "vorher möglich war". Allem Anschein nach funktioniert das Varia 515 auch nach dem Update wie vorher, mit dem Zusatzeffekt, daß man das Blinken per Varia-App generell aus- oder einschalten kann.
 
Hab jetzt auch Update bei 515 drauf gemacht weil mich die Erinnerung genervt hat.

Schalter an in der Varia App, blinkt dann auch beim eingeschalteten Licht. Aber früher bin ich ohne Licht gefahren und nur wenn das Auto kam hat es geblinkt. Das Verhalten geht nicht mehr, egal was ich probiert habe. Wird wohl ohne Datenfeld Smart Bike Lights nicht gehen?
 
Aber früher bin ich ohne Licht gefahren und nur wenn das Auto kam hat es geblinkt. Das Verhalten geht nicht mehr, egal was ich probiert habe. Wird wohl ohne Datenfeld Smart Bike Lights nicht gehen?
Die Funktion gab es auch vorher nicht ab Werk, siehe Anleitung S.2. Was auch immer Du dafür gemacht hast, mach' es wieder.
 
Es stimmt, das war auch vorher nicht möglich. Wie auch immer Du das hinbekommen hast...offiziell geht das nur mit smart bike light.
 
Moin. Ich fühle mich gerade in ein Paralleluniversum versetzt und bräuchte mal Euren Input bitte. Kurzfassung: Kann es sein, daß Garmin das Einschaltverhalten des Varia 515 verändert hat? Mein Varia blinkte früher nach dem Einschalten blau, jetzt lila.... Wie blinken Eure 515er nach dem Einschalten?

In Langfassung:
Wir besitzen zwei (2) Garmin Varia RTL 515 (also die internationale Version). Mein Gerät, das ich seit ca. 4 Jahren habe, konnte ich nach dem erstmaligen Koppeln mit meinem Roam V2 mittels eines Tastendruckes von knapp einer Sekunde Dauer einschalten, danach blinkte die LED einmal im klassischen Bluetooth-Blau auf und dann hin und wieder einmal (ich nenne das jetzt mal "blauer Modus"). Um in den Koppelungsmodus zu gelangen, mußte ich den Einschaltknopf zwei Sekunden gedrückt halten, dann - und nur dann - blinkte die LED hochfrequent lila ("lila Modus").

Das Varia meiner Frau, inzwischen knapp ein Jahr alt, funktionierte bis zum Herbst genauso. Ohne damals für mich erkennbaren Grund wechselte das Verhalten des Varia aber - ich konnte nicht mehr mit einem einsekündigen Druck direkt in den "blauen Modus" einschalten, sondern landete immer und ausschließlich im "lila Modus", obwohl das Varia sich gleichzeitig schon mit ihrem Roam verband und einsatzbereit war. Aus dem lila Modus kam man nur durch erneutes, kurzes Drücken des Knopfes heraus und landete dann im blauen Modus.

Vor drei Wochen hatte ich beide Geräte noch nebenanderliegen und habe Videos von diesem unterschiedlichen Verhalten gemacht. Daraufhin habe ich Mantel in den Niederlanden kontaktiert, bei denen ich das Varia meiner Frau gekauft hatte, und bat um Reparatur. Der Kundenservice war top; mittels DPD-Freietikett ging das Varia nach NL und einen Tag später kam die Rückmeldung, das Gerät sei in Ordnung und es war schon, wieder kostenfrei, auf dem Rückweg. Ich habe die "in Ordnung"-Aussage mittels längerer Erklärung beanstandet und ich könnte das Gerät erneut zurückschicken zur Prüfung.

Aber: ich setze mich also heute mit beiden Varias hin (beide sind seit Wochen schon auf dem aktuellen Firmwarestand) und teste das noch mal aus. Um gleiche Bedingungen zu schaffen, habe ich beide Varias zurückgesetzt (ausschalten, Knopf 8 Sekunden drücken bis die LED grün blinkt). Dann habe ich aus meinem Roam die Radarverbindung gelöscht, den Roam neugestartet und dann das Varia meiner Frau mit meinem Roam gekoppelt. Ergebnis: Das Varia geht bei jedem Einschalten sofort in den lila Modus, verbindet sich mit dem Roam und ist einsatzbereit; ein Knopfdruck später geht´s dann in den blauen Modus.

Und dann das gleiche mit meinem Varia. Und jetzt will mein Varia auch nicht mehr nach dem Einschalten in den blauen Modus, sondern geht direkt in den lila Modus. Wenn ich die Videos nicht hätte, würde ich an meinem Verstand zweifeln. Ich kann es mir nur so erklären, daß das komplette Zurücksetzen meines Varia (was ich vermutlich seit Jahren nicht mehr gemacht habe) zur Änderung des Einschaltverhaltens geführt hat. Es kann gut sein, daß ich das Varia meiner Frau letzten Sommer mal zurückgesetzt hatte, ohne daß ich das mit der Veränderung des Einschaltverhaltens ihres Varia in Verbindung gebracht hätte. Aber ich finde es nach wie vor völlig unsinnig.
Danke, beste Grüße
Chris
 
Zurück