• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gebrauchtes Faggin Rennrad / Was würdet ihr dafür ausgeben?

Feiner Herr

Mitglied
Registriert
25 März 2009
Beiträge
88
Reaktionspunkte
0
Ort
Eisenach
Hi,

hier mal ein Link zu dem Rad:
http://www.kalaydo.de/iad/marktplat...eige/?kalaydonr=6846144&sid=xz4dummySes550050

und die weiteren Angaben.

Das Gewicht weiß ich wirklich nicht.
Die Gruppe (Schaltung, Umwerfer, Bremsen) ist Campagnolo Strato 8-fach,
das war damals die Einsteigergruppe. Die Bremsschalthebel sind mal auf
Kulanz getauscht worden und sind Veloce 9-fach.
Das Fahrrad habe ich 1994 gekauft, manche Jahre sehr selten gefahren und
nicht im Winter.
CroMo Rahmen Columbus Aelle mit verchromten Hinterbau und Gabel.
Die Felgen sind auch von Campa, der Sattel ist ein San Marco Rolls.
Der Lenker Cinelli.
Tretlager gewechselt 03.2008
Räder zentriert, neue Schalt- und Bremszüge, neues Lenkerband alles Anfang
2008
Neue Kette!

Ist es gut als Einsteigerrad, und was würdet ihr max. ausgeben?

Liebe Grüße
Christian
 

Anzeige

Re: gebrauchtes Faggin Rennrad / Was würdet ihr dafür ausgeben?
AW: gebrauchtes Faggin Rennrad / Was würdet ihr dafür ausgeben?

250EUR? Ist es soviel noch wert? Tut mir leid, ich habe da keine Ahnung.
 
AW: gebrauchtes Faggin Rennrad / Was würdet ihr dafür ausgeben?

...ob ich damit glücklich werde?
Wer kann das schon sagen?:aetsch:
Wenns wirklich in einem benutzbaren (weiter als für die Heimfahrt) Zustand ist (so wird es ja beschrieben), und die Grösse passt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! sind die vom Verkäufer annoncierten 195,- Euro doch ein solides Angebot. Noch ein wenig rumzocken, zur beiderseitigen Befriedigung und gut ist.
Wäre genau die Kategorie, die ich bei schmalem Budget empfehlen würde.
Ist natürlich bei der Beschreibung nur unter dem Vorbehalt: ich habs nicht gesehen. Ansehen, probefahren, wenn beides ok, dann kaufen.
 
AW: gebrauchtes Faggin Rennrad / Was würdet ihr dafür ausgeben?

52 sollte passen. Bin bei nem Händler mit RH 54 gefahren. Ich empfand das als optimal. Ich denke 52cm sollte gut sein.
 
AW: gebrauchtes Faggin Rennrad / Was würdet ihr dafür ausgeben?

Wenn das RR keinen Sturzschaden hat (schiefe Gabel und Co. - bei Verdacht besser nicht kaufen), die Bremsen funktionieren, alle Gänge schaltbar sind und "nix wackelt" -
dann sind 195,00 Euro eine gute "Verhandlungsbasis". Viel Spaß
 
AW: gebrauchtes Faggin Rennrad / Was würdet ihr dafür ausgeben?

hallo, ich klinke mich mal ein, da das thema passt...
könntet ihr mir sagen ob sich dieses angebot lohnt? ich suche ein stahlrad, das mich durch die stadt begleitet aber auch mal eine längere tour mitmacht... ich kenne mich nicht sehr gut aus, aber das shimano 600-set hört sich für mich schon vielversprechend an... bei peugot habe ich schon meinungen von "super" über "lieber italiener" bis "supermarktrad" gehört, deswegen bin ich skeptisch...
danke
 
AW: gebrauchtes Faggin Rennrad / Was würdet ihr dafür ausgeben?

hallo, ich klinke mich mal ein, da das thema passt...
könntet ihr mir sagen ob sich dieses angebot lohnt? [...]

Die Qualitaet dieses Löwen war damals obere Mittelklasse, unser Kurzer fährt so eins als Überallhin-Rad. Leider kann man auf dem Foto nicht so viel erkennen, wenn da komplett 600 verbaut ist, ist das ne solide Basis, aber:

Du musst das Rad komplett auseinander nehmen! und alle Lager überholen oder tauschen, da ist von ~20Jahren Dreck und Gammel drin. Der Rahmen ist deutlich älter als 8 Jahre, ich schau mal nach, welches Baujahr unseres ist, das sieht exact so aus. <edit> Schalthebel sind bei unserem von 1988, Shimano SIS 3x7-fach, SL-S434. Kurzer hat wohl die Abkürzung übers Feld genommen, bis ich die Rahmennummer unter dem Dreck finde, ist Sonntag.

Naben: neue Kugeln, neue Konen
Innenlager: neue Kugeln
Steuersatz: Kugelringe raus und mit losen Kugeln füllen, sehe grad, das ist kein 600er Steuersatz --> tauschen, es gibt neue Campa Record für 40,-€
Lenker auf Kerben kontrollieren, wenn möglich tauschen
Ausfallenden kontrollieren, bei meinem Peugeot standen die extrem schief
Züge und Hüllen tauschen

Du musst für die Arbeit etwa 4 Stunden planen plus Material etwa 20,- (plus Lenker, wenn der fällig ist)

Laufräder zentrieren ist auch kein Fehler ;)

Jader
 
AW: gebrauchtes Faggin Rennrad / Was würdet ihr dafür ausgeben?

danke für die antwort...
der arbeitsaufwand schreckt mich überhaupt nicht ab, möchte wahrscheinlich sowiso neulackieren... die frage ist ob der rahmen (mal angenommen er ist unfallfrei) gut ist, oder ob mir so ein rad bei bergab auseinanderfliegt (wie gesagt ich kenne mich nicht so gut aus)... oder sollte ich noch ein wenig suchen (bastelei schreckt mich nicht ab wenn die basis gut ist)? der rennradvirus ist bei mir noch ziemlich frisch ;)... außerdem ist 56 eigentlich ein wenig zu klein für mich (182cm schritt 91), andererseits finde ich kleinere rahmen einfach hübscher :rolleyes... wie gesagt ist frisch ;)
 
AW: gebrauchtes Faggin Rennrad / Was würdet ihr dafür ausgeben?

die messung kenne ich... habe auch schon einige andere methoden angewandt... im endeffekt kristalisiert sich der 60er bis 62er in den meisten fällen heraus wobei 60 für mich das maximum ist... bin aber auch schon auf kleineren gefahren und fand es angenehm...
wegen dem rahmen habe ich (bezüglich güte) gefragt, weil ich vielleicht mit jemandem tauschen könnte... wenn er ordentlich ist...
 
AW: gebrauchtes Faggin Rennrad / Was würdet ihr dafür ausgeben?

So ich wollte mich nochmal melden, und berichten wie die Sache ausgegangen ist. Der VK(super nett) und ich haben uns bei 150,- + 25,- Versand getroffen. Ich empfand es für fair. Er hat sogar noch einen Ersatzschlauch dazugetan. Seit Freitag steht das Baby nun in meinem Keller. Ich muss sagen, tolles Teil das sehr viel Spaß macht.
 
Zurück