• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

geht dass???

dee

Neuer Benutzer
Registriert
9 August 2005
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Guten Abend!!!
Nun ich fahre immoment auf einem recht altem Rennrad mit ganz normalen pedalen, wie sie auch an jedem hollandrad zufinden sind. Nun ist mir aufgefallen, dass mein linker Fuß beim fahren recht stark mit der Spitze nach links zeigt.
Wenn ich denn den Fuß in Fahrrichtung drehe habe ich irgendwie keine kraft mehr.
Eigentlich wollte ich mir in Zukunft "richtige" Pedale kaufen. Nun stellt sich für mich die Frage ist es bei Klickpedalen möglich den Fuß "schräg" zustellen oder sollte ich Hackenpedale nehmen???
Bin ein Anfänger und ziemlich Ratlos. Und würde mich über jedes bisschen Hilfe freuen.
Schönen Dank schonmal

DEE
 
hallo

es hängt vom ausmaß ab.

normal ist ja, das die innensete des fußes parallell zur fahrtrichtung ist, also, das der ganze fuß etwas nach außen schaut/die ferse nach innen.
 
Auf jeden Fall Klickpedale.

Die Fußposition wird durch die Pedalplatten, die du dir an die Schuhe schrauben musst bestimmt. Und die Platte kannst du so anbringen wie es dir am besten passt (Kraft beim treten, keine Schmerzen beim fahren, usw).

Dann gibt es noch 2 Sorten von Schuhplatten, bei der ersten sitzt der Schuh komplett fest, bei der anderen kann man den Schuh um einige Grad nach links und rechts drehen.

Welches dir besser passt musst du selbst herausfinden, aber wenn dann mal alles stimmt willst nix anderes mehr fahren.
 
Hallo dee!

Wenn Du ohne Pedalbindung fährst ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß Du Dir über die Jahre eine "Fehlhaltung" auf dem Rad angeeignet hast. Vielleicht ist auch der Sattel nicht hoch genug eingestellt.

Wenn Du auf Systempedale umstellst wirst Du einige hundert Kilometer brauchen, um Deine persönliche Cleatposition zu finden. Und Du wirst auch am Anfang verstärkt auf Deine Haltung auf dem Rad achten müssen, um Dir die vermutliche Fehlhaltung erstmal abzugewöhnen. Das kann ein etwas nerviger Prozeß sein, lohnt sich aber auf jeden Fall.
 
Die meisten, die ich kenne, die mit "normalen" Pedalen fahren und nicht trainiert sind, treten mit dem Schuh in der Mitte (zwischen Fußballen und -hacke (Fußhöhle heißt das glaubich) ) auf's Pedal und sind damit total ineffizient, bekommen z.T. seltsame Bewegungsabläufe und Haltungen und brauchen eine viel zu niedrige Sattelhöhe, weil der Fuß eigentlich nicht mittritt. Barfuß (mal ausprobieren!) würde nie jemand so "auf" (statt "in") die Pedale treten.

Klickpedale mit der Verbindung am Fußballen korrigieren dies sofort. Meiner Meinung nach der heißeste Grund, warum Anfänger mit Klickpedalen (verbunden mit etwas höherer Sattelhöhe) auf einmal größte Fortschritte zeigen. Die Winkelfreizügigkeit der Klickpedale sollte natürlich dem tatsächlichen "Bedarf" des Fußes/Beines/Knie Rechnung tragen. Diesen kann man jedoch beim Treten auf "normalen" Pedalen nicht mal im Groben abschätzen und muß (muß!) an Klickpedalsystemen ausprobiert und eingestellt werden. Aber auf jeden Fall mit Klickpedalen fahren, allein schon wegen dem Sicherheitsgewinn (Abrutschen, ...)

verbindende Grüße
Pfeffer und Salz
 
ok dann ist die entscheidung ja gefallen
welches system kann ich denn so einstellen
achja keine sorge ich fahre noch nicht lange noch keine 1000 km und ich glaube das ihr recht habt und ich mit der fußmitte trete aber wenn ich dass ändere ändert sich nicht daran dass der fuß "verdreht" ist
naja empfehlt mir mal ein system welches meinem ansprüchen genügt
 
Hallo,
ich würde Dir gerne ein Pedalsystem empfehlen. Dies würde allerdings in eine Diskussion ausarten die Dir nicht weiterhilft. Jeder hat dazu seine perönliche Meinung.
Gehe einfach in ein vernümpftiges Rad geschäft und laß dich dir da weiter helfen.
Es gibt kein gutes und auch kein schlechts Pedalsystem. Und nicht immer muß es das Top Modell sein. Allerdings solltest Du ca. 100 Euro für Schuhe und Pedale einplanen.
 
puhh klingt natürlich perfekt für mich
nur leider kaum bezahlbar für einen 17 jährigen im 1. lehrjahr

ich möchte auch gar keine diskussion lostreten über das "beste" pedal, sondern möchte wissen welches pedal meine benötigten einstell funktionen bietet
 
Zurück