• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Geschwindigkeitssensor bei Campa Bora Felgen mit zulaufender Achse

SaschaRR

Aktives Mitglied
Registriert
22 Juli 2022
Beiträge
202
Reaktionspunkte
70
Wie würdet/habt ihr die Geschwindigkeitssensoren an der Achse befestigt??

Bei den Campagnolo Boras sind ja die Achsen zur Achsmitte hin schmaler werdend vom Querschnitt.

Sollte man da den Sensor NUR? mit dem Gummiband befestigen oder zusätzlich noch etwas unterlegen oder mal mit zB Klebeband zusätzlich rumkleben oder ähnliches?
Oder hält das Gummiband?Ich denke das vielleicht bei ruckelnbei der Fahrt der Sensor etwas verschieben könnte und dann die Gummispannung den Sensor nicht mehr halten kann
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Cfckler

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Probier doch aus ob das Gummiband an der dünnsten Stelle noch ausreichend Spannung hat. Wenn nicht sieht ein Kabelbinder eventuell etwas eleganter aus als Klebeband.
 
Wie würdet/habt ihr die Geschwindigkeitssensoren an der Achse befestigt??

Bei den Campagnolo Boras sind ja die Achsen zur Achsmitte hin schmaler werdend vom Querschnitt.
Fahre einen Wahoo-Sensor mit beigelegter Befestigung an schrägen Achsen von Campa und Rolf Prima. Alles überhaupt kein Problem, hält seit Ewigkeiten.
 
Das Ding spricht auch mit einem Bolt?
Ich lese, wenn ich suche, eigentlich nur 'Smartphone'
Selbstverständlich, das Teil ist doch von Wahoo! Habe Bolt u Roam.
Wichtig ist für mich auch die Kadenzanzeige mit Magnet. Kadenzintervalle mit Beschleunigungssensor kann man vergessen, die Anzeige ist einfach zu ungenau.

Für die Kadenzmessung verwende ich einen Neodym-Magnet in Tablettenform, der durch die Pedalachse gehalten wird.

IMG_4197.jpeg


IMG_4199.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie würdet/habt ihr die Geschwindigkeitssensoren an der Achse befestigt??

Bei den Campagnolo Boras sind ja die Achsen zur Achsmitte hin schmaler werdend vom Querschnitt.

Sollte man da den Sensor NUR? mit dem Gummiband befestigen oder zusätzlich noch etwas unterlegen oder mal mit zB Klebeband zusätzlich rumkleben oder ähnliches?
Oder hält das Gummiband?Ich denke das vielleicht bei ruckelnbei der Fahrt der Sensor etwas verschieben könnte und dann die Gummispannung den Sensor nicht mehr halten kann
Vorab: Wenn man nicht gerade durch dichten Wald fährt, ist die Geschwindigkeitsmessung mit Beschleunigungssensor ähnlich genau bzw ungenau wie mit GPS. Kann weg...
Würde meine Boras außerdem nicht durch diesen hässlichen Sensor verunstalten, den man sich auf die Nabe klatschen muss.
 
Zurück