• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewicht Cannondale CAAD4 und CAAD5 lohnt sich der Aufbau bzw. Umbau?

roadrunner77

Mitglied
Registriert
22 Juni 2004
Beiträge
280
Reaktionspunkte
8
Hi,

was haltet ihr von den beiden Rahmen bzw. den Bikes R 500 und R 600, die Tiagra Gruppe bzw. Shimano allgemein ist nicht so ganz mein fall...würde mir so ein bike wenn zwar kaufen, aber die gruppe max nen jahr oder so fahren und dann aufrüsten und durch ne Campa Centaur plus laufräder[am liebsten ne hügi nabe plus dtswiss felge] ersetzen...was meint Ihr?

wisst Ihr eventuell das Gewicht des jeweiligen Rahmens bzw. wo ich solche Werte bzw. Hinweise im netz finde!?
 

Anzeige

Re: Gewicht Cannondale CAAD4 und CAAD5 lohnt sich der Aufbau bzw. Umbau?
AW: Gewicht Cannondale CAAD4 und CAAD5 lohnt sich der Aufbau bzw. Umbau?

roadrunner77 schrieb:
Hi,

was haltet ihr von den beiden Rahmen bzw. den Bikes R 500 und R 600, die Tiagra Gruppe bzw. Shimano allgemein ist nicht so ganz mein fall...würde mir so ein bike wenn zwar kaufen, aber die gruppe max nen jahr oder so fahren und dann aufrüsten und durch ne Campa Centaur plus laufräder[am liebsten ne hügi nabe plus dtswiss felge] ersetzen...was meint Ihr?

wisst Ihr eventuell das Gewicht des jeweiligen Rahmens bzw. wo ich solche Werte bzw. Hinweise im netz finde!?

caad5 inkl carbon/alu gabel, fsa steuersatz und carbon spacern in RH63 2241g
 
AW: Gewicht Cannondale CAAD4 und CAAD5 lohnt sich der Aufbau bzw. Umbau?

Hallo, könnte so ein CAAD4 kaufen- bis wann wurde das Modell eigentlich hergestellt
mit Shimano 105 Bremsenund Tiagra Schaltung
Zustand ist gut
für 350,-
ist es das wert

fahre momentan ein ScottExpert, wäre das wirklich eine Verbesserung oder eher nicht?
bin ein Hobbyfahrer mittelmässig sportlich
 
AW: Gewicht Cannondale CAAD4 und CAAD5 lohnt sich der Aufbau bzw. Umbau?

der caad4 rahmen ist ein hervorragender alurahmen. hergstellt wurde der, glaube ich, bis 2003. leider wurde er am schluß nur noch in den einsteigermodellen verbaut und mit viel zu schweren gabeln kombiniert. dürfte bei dem von dir favorisierten auch der fall sein.
der rahmen ist aber sehr leicht.
ich habe mal einen 2001er caad4 (schon mit 1 1/8 zoll-gabel) eloxieren lassen und mit einer leichten look hsc 3 gabel und einem ritchey wcs sts kombiniert und das gesamtgewicht auf 1750 gramm gebracht.
 
AW: Gewicht Cannondale CAAD4 und CAAD5 lohnt sich der Aufbau bzw. Umbau?

Hallo, danke für die Antwort
die Gabel heisst Slice Prodigy, aber da gabs wohl mehrere Versionen?
kann man es mit dem Scott expert vergleichend,
als Aufstieg betrachten oder eher nicht?
ich fahr ab und zu auch mal Feldwege, das sollte für den Rahmenkein Problem sein

Gruss Gunter
 
AW: Gewicht Cannondale CAAD4 und CAAD5 lohnt sich der Aufbau bzw. Umbau?

bei der slice prodigy handelt es sich vermutlich um eine carbongabel mit aluschaft, gewicht ca 580 gramm.

wenn die gabel einen 1 zoll gabelschaft/steuerrohr hat ist das rad von 1999 oder 2000, wenn sie einen 1 1/8 zoll gabelschaft hat von 2001 oder später.

ob der scott expert vergleichbar ist kann ich nicht sagen, ich kenne dises modell nicht.

zum caad 4 kann ich noch sagen, dass er in größe 56, lackiert, knapp 1300 gramm wiegt (eloxiert genau 100 gramm weniger) und unheimlich stabil ist.
gelegentliche ausflüge in feldwege verkraftet der problemlos.

allerdings ist er andererseits, wie alle leichten alurahmen, relativ beulenempfindlich, da sehr dünnwandig.

1999 und 2000 war der caad4 topmodell im cannondale-sortiment und wurde auch im profiradsport (saecco war das damals glaube ich) eingesetzt, u.a von mario cippolini gefahren.
 
Zurück