• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewitter...Gewitter...unberechenbare Gewitter

AW: Gewitter...Gewitter...unberechenbare Gewitter

Bei plötzlich hereinbrechenden Gewittern beim Training suche ich immer die nächste Kapelle auf, da ist man sicher und geborgen. Zudem nutze ich die Zeit für ein kleines Gebet und bewundere die oft faszinierende Einrichtung. Meistens hat sich dann das Gewitter verzogen, wenn ich wieder nach draussen schaue.

Seltsam daß Kapellen als Regenschutz und Kurzweil unter Radsportlern nicht so bekannt sind. Für Wasser bei Hitze werden ja auch zielsicher Friedhöfe angesteuert.

Eisbrecher
 
AW: Gewitter...Gewitter...unberechenbare Gewitter

Für Wasser bei Hitze werden ja auch zielsicher Friedhöfe angesteuert.

Eisbrecher
Also Trinkwasser vom Friedhof kann ich nicht so empfehlen. Viele Friedhöfe benutzen das Grundwasser, welches bei der Versorgung der Gräber usw. immer wieder dem Boden zugeführt wird. Es sei denn, man kenn den Friedhof und weiß das es sauberes Leitungswasser ist
 
AW: Gewitter...Gewitter...unberechenbare Gewitter

Also Trinkwasser vom Friedhof kann ich nicht so empfehlen. Viele Friedhöfe benutzen das Grundwasser, welches bei der Versorgung der Gräber usw. immer wieder dem Boden zugeführt wird. Es sei denn, man kenn den Friedhof und weiß das es sauberes Leitungswasser ist

Dann steht aber bei den Wasserhähnen auch dabei: "Kein Trinkwasser".

§ 17 schrieb:
Sie haben Entnahmestellen von Wasser, das nicht für den menschlichen Gebrauch im Sinne des § 3 Nr. 1 bestimmt ist, bei der Errichtung dauerhaft als solche zu kennzeichnen oder kennzeichnen zu lassen.
http://www.bundesrecht.juris.de/trinkwv_2001/BJNR095910001.html
 
AW: Gewitter...Gewitter...unberechenbare Gewitter

Metall+Blitz=garnichtgut!!! :eek:

Wie gut wenn man ein Carbonrad hat ... :D

Nö- im Ernst - bei schwülwarmen Wetterlagen wird vorher aufs Regenradar geschaut .
Wenn dort was aufzieht wird eben evtl. nur die Hausrunde gefahren um in der Nähe zu bleiben.
Einmal haben es wir trotzdem nicht geschafft heimzukommen. 5km vor dem Heimatort fing es an zu Stürmen und zu Hageln was das Zeug hält.
War so ähnlich wie das Wetter hier :
[YT="Stormchasing Bavaria"]CxB8Tgvy8ew [/YT]
 
AW: Gewitter...Gewitter...unberechenbare Gewitter

Manch ein schreibt hier von Bushaltehäuschen, oder Telefonzellen???

Ich kann mich aus meiner Jugend schwach an sowas erinnern, aber heute...

Die Busse halten bei uns an so 3eckigen Säulen, und Telefon hängen bei uns an Edelstahlsäulen und funktionieren nur mit so Plastikdingern...

Ich bin einmal auf freiem Feld von einem Gewitter überrascht worden. Nachdem ich beinahe weg geweht wurde, hab ich mich im nächsten Dorf hinter einer Mauer verschanzt. Da Regen und Hagel waagerecht kamen, funktionierte das ganz gut. Trotzdem war mir nass und kalt. Nach weiteren ca 30 Minuten war ich wieder trocken, und es ging weiter...
 
AW: Gewitter...Gewitter...unberechenbare Gewitter

Ich muss auch ehrlich sagen, ich fahre im Feld, Wald, auf Landstraße, aber nicht in der Stadt herum, da ist bei mir weit und breit weder ein Bushäuschen, noch eine Telefonzelle geschweige denn McDonalds oder irgendwas in der Richtung. Und ehrlich gesagt bin ich da garnicht so scharf drauf, dass mitten an der Landstraße ein Drive In oder sowas gebaut würde, auch wenn ich mich dann dort mal unterstellen könnte ;)


Das Abholen mit dem Auto hat bei mir nicht funktioniert, während dessen hab ich 20min im Gewitter gestanden, die Einladeaktion dauerte auch nochmal richtig schön lang, da hätte ich auch fast heimfahren können.
 
AW: Gewitter...Gewitter...unberechenbare Gewitter

Kann eigentlich der Blitz auch in einen Fahrrad/Motorradfahrer einschlagen?
Wollte neulich meine Tochter wissen... Also ich bin mir nicht sicher.
Klar im Auto (auch in einem Cabrio) passiert nix, aber auf dem Fahr-/Motorrad?



Faradayischer käfig heißt der effekt beim auto.. weil du im auto sitzt... und der strom durch die feldstärke nach außen am auto abgeleitet wird..... beim fahrrad sitzt du nicht IM fahrrad!
 
AW: Gewitter...Gewitter...unberechenbare Gewitter

Faradayischer käfig heißt der effekt beim auto.. weil du im auto sitzt... und der strom durch die feldstärke nach außen am auto abgeleitet wird..... beim fahrrad sitzt du nicht IM fahrrad!
Naja, so dick, wie die Rohre heutzutage sind - einfach das Sattelrohr raus und ... Carbonfasern leiten doch Strom, oder?
 
AW: Gewitter...Gewitter...unberechenbare Gewitter

Naja, so dick, wie die Rohre heutzutage sind - einfach das Sattelrohr raus und ... Carbonfasern leiten doch Strom, oder?

ähm carbon.. keine ahnung.. diamat ist Kohlenstoff und leitet nicht.... graphit leitet ..... kohle leitet nicht.. das kommt immer auf die kristallform an... *grübel*
aber wie ist die kristallform bei carbonphasern?
 
AW: Gewitter...Gewitter...unberechenbare Gewitter

Ich weiß gar nicht was ihr habt, da gibt's durchaus sinnvolle

faradayische Lösungen:

image004.jpg


sogar in topaktuellen Farben:
image008.jpg


Also keine Ausreden mehr bei Blitz und Donner!

Eisbrecher
 
AW: Gewitter...Gewitter...unberechenbare Gewitter

ähm carbon.. keine ahnung.. diamat ist Kohlenstoff und leitet nicht.... graphit leitet ..... kohle leitet nicht.. das kommt immer auf die kristallform an... *grübel*
aber wie ist die kristallform bei carbonphasern?
Das ist doch so was wie verkokeltes Nylon, also so ähnlich wie Edisons erster Glühlampenfaden (verkokelte Bambusfaser).
 
AW: Gewitter...Gewitter...unberechenbare Gewitter

ähm carbon.. keine ahnung.. diamat ist Kohlenstoff und leitet nicht.... graphit leitet ..... kohle leitet nicht.. das kommt immer auf die kristallform an... *grübel*
aber wie ist die kristallform bei carbonphasern?

Moin,
also bei Verkehrsflugzeugen die zu großen Teilen (Airbus a380) oder komplett (Boeing Dreamliner) aus Kohlefaser gebaut werden, sind in den Kohlefaser-Matten extra Metalldrähte eingewoben damit die Flieger am ende noch einen Faradayischen Käfig bilden. Wäre ja blöd, wenn es schlimmstenfalls im Tank zu Blitz-Durchschlägen kommt und der Laden explodiert. :rolleyes:
 
AW: Gewitter...Gewitter...unberechenbare Gewitter

Naja, so dick, wie die Rohre heutzutage sind - einfach das Sattelrohr raus und ...

Ja, super, hab ich neulich im Keller ausprobiert. Meine Frau hat's aber nicht gemerkt und den Sattel wieder aufgesteckt. :mad:
Meinste, sie hat mich rufen hören? Seither weiß ich, dass Alu keinen Schall leitet. Unser Hund hat mich dann gefunden. :D
 
AW: Gewitter...Gewitter...unberechenbare Gewitter

Donnert und blitzt's bei Euch auch im Keller oder was wollteste in Deinem Rad? :confused: ;)
 
AW: Gewitter...Gewitter...unberechenbare Gewitter

Es ist zum Schreien. Tagsüber ist das Wetter einigermassen ok. Komme am frühen Abend heim und ein Gewitter zieht auf. Immer wieder so letzte Zeit.
 
AW: Gewitter...Gewitter...unberechenbare Gewitter

Es ist zum Schreien. Tagsüber ist das Wetter einigermassen ok. Komme am frühen Abend heim und ein Gewitter zieht auf. Immer wieder so letzte Zeit.

Hmh? In letzter Zeit? Das ist - nach meiner Kenntnis der Meterologie - im Sommer schon immer so gewesen, dass es spätnachmittags/abends am häufigsten gewittert. In den Tropen kann man sogar nach dem Gewitter die Uhr stellen...Liegt halt dran, dass durch die Sonneneinstrahlung die Feuchtigkeit...ich glaub Du kennst den rest.:p
Aber Du hast schon recht: blöd ist das...:o
 
AW: Gewitter...Gewitter...unberechenbare Gewitter

Es ist zum Schreien. Tagsüber ist das Wetter einigermassen ok. Komme am frühen Abend heim und ein Gewitter zieht auf. Immer wieder so letzte Zeit.
Dreh die Heizung auf und öffne alle Fenster und Türen! Es regnet abends, weil die Luft abkühlt. Das muss man mit allen Mitteln verhindern.
 
AW: Gewitter...Gewitter...unberechenbare Gewitter

Man kann mit einem Mittelwellenradio die Blitze laaaange, bevor man sie sehen kann, orten. Einfach eine beliebige Frequenz einstellen. Selbst aus 20,30 km Entfernung hörst Du jeden Blitz mit einem lauten Knacken. Im Prinzip kann man sogar durch Drehen des Radios (Ferritstabantenne im Inneren) die ungefähre Richtung, aus der die Blitze kommen, ermitteln. Müsste ich nochmal nachlesen, wie das ging. In jedem Falle bekommt man aber erheblich Vorwarnzeit dazu.

LG, Sri
 
Zurück