• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giant TCR 1998 - Vorbau verkürzen

hubertilus

Neuer Benutzer
Registriert
29 Mai 2024
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo liebes Forum,

ich habe ein Giant Once TCR, denke von 1998 gefunden und überlege es zu kaufen. Etwas sorge macht mir der Vorbau.

Ich zähle mit 165cm zu den kleineren Rennradfahrerinnen und denke dass der Rahmen mit Rahmenhöhe 50cm eine gute Geometrie für mich haben könnte.
Etwas Sorge macht mir aber der Vorbau. Er schaut ziemlich lang aus, wahrscheinlich müsste ich ihn kürzen.

Nun bin ich nicht so erfahren was die Komponenten betrifft und wollte euer Wissen abgreifen ;) (entschuldigt das nicht vorhandene Fachjargon)
Anbei zwei Bilder vom Vorbau. Es macht den Eindruck, als wären Vorbau und Lenkerstange (vom Rahmen) mit einer "gabelverbindung" und nicht mit einer "zylinderverbindung" verbunden.

Was meint ihr... wird es schwer einen passenden, kürzeren Vorbau für dieses Rad zu finden?

Ich wär sehr dankbar für ein par Tipps.

Ganz liebe Grüsse,
Stefanie

P.s. die Bilder vom Rad sind in der Komoot Tour abgelegt:
https://www.komoot.com/de-de/tour/1604217105

es war mir nicht möglich sie direkt einzufügen
 

Anzeige

Re: Giant TCR 1998 - Vorbau verkürzen
Zusatz.... nun konnte ich die Bilder hochladen
 

Anhänge

  • IMG_7079.png
    IMG_7079.png
    4,4 MB · Aufrufe: 127
  • IMG_7078.png
    IMG_7078.png
    4,4 MB · Aufrufe: 124
  • IMG_7077.png
    IMG_7077.png
    4,6 MB · Aufrufe: 125
Servus, Rahmengröße sollte passen, ich bin 1,68 und hab mal den selben gefahren. Für den Vorbau gibt es Ahead Adapter für das 1 Zoll Rohr. Da kannst du dann rann schrauben was passt.
 
Was da aktuell drin steckt ist ein Schaftvorbau. Das da ist übrigens mit Sicherheit nicht der originale.

Auch wenn man heute eigentlich nur noch Ahead-Vorbauten sieht, kann man durchaus noch Schaftvorbauten in unterschiedlicher Länge bekommen, z. B.:

https://www.bike-components.de/de/s/?keywords=schaftvorbau *

Adapter auf Ahead würde ich eher nicht machen.

g.
 
Bei Rohr würde ich zuerst nachmessen.
Bei einem 1Zoll Gabelschaft wird ein 22,2mm Schaftvorbau und bei 1 1/8 Zoll ein 25,4mm Schaftvorbau gebraucht.
Die Lenkerdurchmesser waren in der Zeit auch leicht unterschiedlich. Es gab 25,4mm (meist bei MTB und Trekking), 25,8mm, 26mm, 26,4mm, die nicht miteinander kombiniert werden dürfen. Vor dem Kauf eines neuen Vorbaus musst Du den Klemmbereich des Lenkers messen und den Vorbau passend dazu kaufen.
Aktuelle Lenker sind 31,8mm im Klemmbereich.
 
Einfache Idee:
Da es ein verstellbarer Vorbau und der Schaft auch noch relativ weit herausgezogen ist, könntest Du folgendes machen:
1. Vorbauschaft tiefer in die Gabel
2. Vorbau an der Verstellung nach oben drehen, dann kommt der Lenker wieder höher aber er wird (horizontal gemessen) kürzer
3. Lenker in die richtige Position drehen
Sieht wahrscheinlich nicht so toll aus, aber Du kannst damit gut herausfinden, was für eine Vorbaulänge Du brauchst.
Wenn Du dann die richtige Position gefunden hast, kannst Du im nächsten Schritt einen neuen, passenden Vorbau kaufen oder auf Ahead Vorbau und aktuellen Lenker umbauen. Lenker und Vorbauten sind Verschleißteile und können nach >25 Jahren auch einmal gewechselt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was da aktuell drin steckt ist ein Schaftvorbau. Das da ist übrigens mit Sicherheit nicht der originale.
Der ist original. Das hatte Giant damals so mit den verstellbarem Vorbau. Das TCR konzept sollte Kosten sparen da man zunächst nur 3(4) Größen anbot und mit einem verstellbaren Vorbau und verschieden langen Stützen den Rahmen auf den Fahrer anpassen wollte.

Das einfachste ist wirklich einen 1 Zoll Ahead Adapter zu nutzen auf den man dann einen beliebigen Vorbau montieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück