flachlandradi
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 August 2011
- Beiträge
- 368
- Reaktionspunkte
- 323
Frage: gibt's den laden noch??
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich gehe davon aus, dass er noch existiert. Ich fahre zum Jahreswechsel auf der Autobahn vorbei. Da muss ich mal rüberschielen, ob ich den Laden sehe. Gibt es die Webseite noch? Ja, wenn ich es richtig sehe, wurde die sogar neu gemacht. Also ich würde davon ausgehen, dass es den Laden noch gibt.Frage: gibt's den laden noch??
Den meine ich bestimmt nicht!!!Ja.....
...Düsseldorf
... Find schon wichtig, wo produziert wird. Kaufe zudem auch lieber vor Ort . Zumindest möchte ich wissen wie die Hintergründe sind. Von der Qualität her hast du sicher recht, obschon ich über die Japan Gios nichts berichten kann. Oftmals wird allerdings nur nach dem Preis geschaut .Nun macht euch mal nicht ins Hemd ....
Von dem hohen Ross das ihr reitet , sind schon ganze Industrien gestürzt .
Alle haben in vergangenen Tagen über Kameras / Autos / Unterhaltungselektronik etc. etc. etc. etc. aus Asien gelacht.
Ewiggestrige Vorstände vorneweg .
Meine Güte so ein Rahmen ist doch keine Weltraumtechnik ....
Und wo heute was produziert wird , ist doch vollkommen Latte .
Ja.....
Herzogstraße 40
40215 Düsseldorf
Die Original Gios gibts von Aldo Gios. Der sitzt in Valpiano. Googel einfach mal Gios Torino italiana, dann findest Du die Adresse.Weiß denn jemand wo die Italien Giosrahmen gefretigt werden?
Den in Düsseldorf gibts seit Juli nicht mehr. Wer jetzt den Vertrieb der "Japan" Gios macht?????????? I don´t know
Weiss da jemand was näheres? Bin einmal im Jahr dort gewesen, aber verkaufen wollte man mir nix(Gios Lenkerband und Stopfen), bzw. "hatte es gerade nicht da und wann es wieder reinkommt keine Ahnung".
War damals schon leicht verwundert über die dezente lmaA-Attitüde und hab meinen Ärger dann mit nem Cappu in der "Schicken Mütze" runtergespült.
Mit viel Geduld, reichlich Mühe und etwas Glück bekommt man das auch selber hinweiß jemand wo man ein gios rad wieder original restaurieren lassen kann?
Leggero nicht aber dem Aerolite. Leider etwas schwer wiegt in 58 nackig 1250g (Spec 1100) Hat aber kurzen reach und ohne sloping vom Sattelauszug für mich als Langbeiner gut.Sind ja jetzt schon ein paar Jahre vergangen, aber ich finde, das die aktuellen Rahmen der GIOS-Asien Variante doch ganz schick sind!
Hat denn jemand zufällig Erfahrungen mit einem GIOS Leggero?#
https://gios.it/collections/road/products/leggero-disc-frameset?variant=46495299928410
Hi Stefan, welcher Jahrgang ist dein Aerolite, wo hast du ihn bestellt und wie bist du mit der Qualität zufrieden?Leggero nicht aber dem Aerolite. Leider etwas schwer wiegt in 58 nackig 1250g (Spec 1100) Hat aber kurzen reach und ohne sloping vom Sattelauszug für mich als Langbeiner gut.
Ich habe ihn online als Rahmen beiHi Stefan, welcher Jahrgang ist dein Aerolite, wo hast du ihn bestellt und wie bist du mit der Qualität zufrieden?
Gewicht ist ja vom Hersteller leider immer nur für die kleinste Rahmengröße zutreffend...