Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Excell?Ich komme gerade nicht drauf, das hatten wir doch in den letzten Wochen - seltenes frz. Rohmaterial, sehr sehr leicht....
Mach für jedes Rad (vielleicht nicht gerade für ne Gazelle mit ner 105er) einen eigenen thread auf. Auch wenn am Anfang oder zwischendurch mal länger nichts passiert, bleibt es übersichtlich und du selbst hast die Infos beisammen.Gibt es eine Möglichkeit die letzten Roger Roche Beiträge mit in einen neun Faden auszulagern? Ich würde das gerne hier mal trennen, nimmt ja doch schnell eine eigene Dynamik auf.
?????
Wie geht sowas?
ODER einfach nur den Faden umbenennen? Und zweigleisig berichten?
Anmerkung :Genau!
Ich komme gerade nicht drauf, das hatten wir doch in den letzten Wochen - seltenes frz. Rohmaterial, sehr sehr leicht....
Excell?
Da versuchen viele nochmal extra drann zu verdienen und Gebühren zu sparen. Sollte man aus Prinzip schon nicht kaufen. 40 Euro wäre Okay für nen Rahmenset. Aber der ist eh teuer. Wenn man das Set unbedingt haben muss kann man ja 200 vorschlagen ggf. mit Hinweis auf Versandkosten.Apropos EXCELL Rohr...
Da gibt's zur Zeit einen tollen Alain Michel auf Ebay (in Frankreich, ist klar) mit mußtmaßlich eben diesem Rohrsatz.
Wenn er mir nur nicht zu klein wäre.... aber vielleicht paßt er ja größen-, zustands und preistechnisch bei Euch.
Der teuerste Versand aus Frankreich ist zwar z.Z. 60Euro, ich finde da 100 schon derb, aber vielleicht ist das ja korrigierbar.
https://www.ebay.de/itm/Alain-Miche...e=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m1438.l2649
Da versuchen viele nochmal extra drann zu verdienen und Gebühren zu sparen....
Hast du Recht, im Text schreiben das aber viele extra dazu, hier aber nicht fragen ist da schon OK. Beim Rahmenpreis muss ich passen, bei 250 bleiben 220 hängen. Das Verpackungsmaterial heb ich immer auf und dann gehts einmal in einem Shop, finde ich nicht schlimm, er wills ja auch loswerden. Ein Rad zu verpacken ist eine andere Hausnummer. Aber ein Rahmenset ist doch kein ProblemDas oder es ist, wie bie "Privat"verkäufern oft nicht anders möglich, für den teuersten Versand nach am weitesten weg, konfiguriert. Da hilft machmal schon ne nette Mail nach den echten Versandkosten nach Alemagne... und Gebühren sind seit Jahren schon bekanntermaßen auch auf dem Versand, da kann man nichts umbuchen.
Und für den Rahmen 300VB sprich 250 abzüglich Ebay und Paypal, Verpackungsmaterial und dem ganzen Gerenne, ist nichts für so ein Sahnestück. Die 200 die dann hängen bleiben, sind jetzt für den Verkäufer kein gutes Geschäft. Das ist halt alles relativ mit den Geld.
Zu welchem Rahmenbauer in Berlin hast du den Rahmen gebracht? Hab hier auch einen Reparatur Kandidat, auch schon bei einem angefragt, der meinte aber er macht keine Reparatur.
Das wundert mich nicht, viele machen das ungern oder tatsächlich gar nicht. Es ist ja auch noch nicht klar ob ich den Rahmen repariert bekomme. Er ist erstmal zur Sondierung da.
Das Verhalten der Rahmenbauer ist verständlich, neues Material verarbeiten, das man kontrollieren kann und Rahmensets oder ganze Räder zu verkaufen ergibt einfach unter ökonomischen und Gewährleistungsaspekten mehr Sinn. Das Flicken alter Sachen bringt meist Lackbeschädigungen oder neue Probleme an anderer Stelle am Rahmen mit sich, da entsteht schnell eine schwierige Situation. Ich hab gewissermaßen dafür einen "Freibrief" erteilt und wurde gebeten Stillschweigen über Person und Ort zu wahren, das respektiere ich.
Ist jetzt für Dich aber auch keine Hilfe, sorry.
Mein Tipp wäre, sich an jemanden zu wenden, der oder die sich auf nachfolgende Arbeiten wie z.B. Lackreparaturen, Lackierungen oder Restaurierung spezialisiert haben, meiner Erfahrung nach gibt es da immer auch Kontakte zu Rahmenbauern, Eloxal- oder Chrom-Buden, die auf einer anderen Geschäftsebene statt finden. Aber das ist auch schnell ein teures Vergnügen...
@richdarich Die Frage bleibt natürlich auch, können "Profis" überhaupt was machen bzw. liegt das in ihrem Erfahrungsbereich.
Die Nachricht, die ich als Zwischenstand bekommen habe, ist diesbezüglich etwas ernüchternd, ist krumm, wie man das repariert ist unklar. Nächster Schritt dort: Beratung mit einem Rahmenbaukollegen. Im Moment sehe ich nur den hier vorgeschlagenen Weg selbst zu beschreiten oder beim Rahmenbauer das Oberrohr tauschen zu lassen (mit allen Konsequenzen) oder Variante 3 ich hole das Teil wieder ab und es bleibt wie es ist, wurde ja auch schon vorgeschlagen.
"Normale" Dellen am Oberrohr lassen sich, wenn´s nicht krumm ist in einem hohen Grad ausrollen, gibts wohl Werkzeug führ, hab ich schonmal machen lassen. Dann einen Hauch Spachtel und bei lackieren. Das ist hier leider keine Option, weil das Rohr eben nicht mehr gerade ist.
@veemar Du hast natürlich in sofern Recht, wenn da einer auf 100Euro besteht, dass das dann Beschiss ist und dann würde ich auch die Finger von lassen. Er aber schreibt mir / Neue Nachricht von: fra-bike (64*)
Bonjour, 37 € en colissimo vers l'Allemagne
Was sind denn die Konsequenzen ein Rohr zu tauschen? Das der ganze Rahmen zusammenbricht? Die Muffen sich verflüchtigen?
Ich bin gespannt, für welche Variante du dich entscheidest.
Dem Rahmen sollte das nichts machen, aber dem Lack würde ich sagen. Der brennt halt weg.
Um das Oberrohr zu tauschen muß glaub ich auch das Steuerrohr vom Unterrohr gelöst werden...
Ist dann halt Abwägungssache, was kostets und ist es einem das wert. Oder steckt man sein Piselotten besser in ein anderes Projekt und hängt sich den Limongi an die Wand, schöne Farbe hat er ja. Oder man wartet einfach bis sich eine Lösung findet, muß ja nicht immer alles sofort sein. Ich hab da auch keine Standardprozedur für. Ich weiß nur, so wie es @fuerdieenkel vorgeschlagen hat, bekomme ich das nicht hin, dazu fehlen mir die Möglichkeiten.
Auf den Rahmenbauer lass ich allerdings nichts kommen, er hat mir schon bei einigen fummeligen Sachen sehr gut und schnell geholfen. Und das er das nicht als Leistung anbieten will und ich desshalb die Klappe halten soll, gerade hier wo wir ja quasi unter uns sind, ist jetzt ja nicht komplett blöd. Ich hätte vielleicht auch dem Teil besser weggelassen, aber das ist ja nu ums Eck.
P.S. Angebote immer drunter, man muß sich ja beim Wunschpreis einigen können...
So. Ich bin heute meinen Limongi zur Reparatur losgeworden.
Das Oberrohr wird ausgesägt und die Muffen vorne und hinten werden dann ausgeaalt und dann kommt ein neues Oberrohr rein.