• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GPS-Geräte: Stellen wir uns mal janz dumm ;-)

Nepomuk

Mitglied
Registriert
18 Juli 2008
Beiträge
103
Reaktionspunkte
7
Ort
Hannover
Liebe Leute,

mein erster Beitrag und ich oute mich gleich als unwissend (in anderen Bereichen würde man Noob zu mir sagen). Und bitte nicht schreien, die SuFu habe ich schon gequält. Ich hab ein paar grundsätzliche Fragen was die Funktionalität von GPS-Geräten angeht.

Beispiel: Garmin Edge 205/305:
Hier kann ich nur vor der Tour die Strecke am PC planen und aufs Gerät importieren. Wenn mir auf halben Weg während der Tour meine kranke Oma einfällt, die ich in Oer-Erkenschwieck eigentlich noch besuchen wollte, kann ich nicht mal eben "Oer-Erkenschwieck" eingeben und mein 305er geleitet mich dort hin, oder? Anderer Fall: Ich komm vom Weg ab. Mein Navi zeigt mir dann "nur" die Richtung an, in der sich meine Route befindet, kann mir aber nicht sagen, ob da irgendwelche Straßen hinführen. Habe ich das soweit richtig verstanden?

Wie sieht es dann mit den Modellen "eTrex Vista HCx" oder "Edge 605/705" aus. Kann ich da während der Tour mein Ziel ändern und Oer-Erkenschwick eingeben. Die Geräte haben ja Karten und kennen damit hoffentlich auch Städte. Eigentlich ist meine Frage: Verhalten sich diese Geräte wie herkömmlich Auto-Navis, wenn man vorher keine Route eingibt?

Ich danke euch schon mal für Eure Hilfe!

Gruß,
Nepomuk
 
AW: GPS-Geräte: Stellen wir uns mal janz dumm ;-)

zum 205/305: ja das hast du richtig verstanden, keine Kartendarstellung und somit nur Richtungsangaben

zum Vista HCx: laut Benutzerhandbuch kann man Orte suchen und sich dann auch dorthin führen lassen

zum 605/705: laut Benutzerhandbuch können die das Orte finden auch, allerdings nicht mit dem Standartkartensatz
 
AW: GPS-Geräte: Stellen wir uns mal janz dumm ;-)

Ob dich ein Garmin Gerät irgendwohin navigiert hängt von der eingesetzten Karte ab. Beim 605/705 kannst du dich mit der mitgelieferten Karte zwar nach Rom führen lassen, aber ich befürchte, dass Oer-Erkenschwieck nicht drauf ist und falls doch, dann mit Sicherheit nicht die Straße in der die Oma wohnt.

Ganz ohne Zieleingabe verhalten sich die Geräte tatsächlich wie Autonavis, d.h. sie zeigen dir den gerade gefahrenen Weg an, oder eben die üblichen Funktionen eines Radcomputers, oder auch beides zusammen.
 
AW: GPS-Geräte: Stellen wir uns mal janz dumm ;-)

Sehr schön, danke für Eure Antworten. Meine Tendenz zum Vista HCx hat sich dadurch noch ein bisschen verstärkt. Ein bisschen Geocaching würde ich auch gerne machen, und Puls und Geschwindigkeit zeigt mir meine Polar an. Dank Euch nochmal.

Nepomuk
 
Zurück