• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gravel + GRX Di2 2x12 + Gepäckträger-Freigabe = Empfehlungen?

Monsterwade

Luzerner Immigrant
Registriert
13 Dezember 2005
Beiträge
218
Reaktionspunkte
8
Ort
Österreich
Suche ein Gravelbike mit GRX Di2 2x12 und Mount für einen Gepäckträger oder wenigstens eine Freigabe.
Und bitte keine "hab an meinem..." oder "den XYZ-Träger kann man...".
Alu oder Karbon egal, solange der Rahmen eine offizielle Freigabe für einen Gepäckträger hat.
Bis 7.000 € gerne alles hier reinstellen, was die oben genannten Kriterien entspricht.

Danke
Monsterwade

P.S. Hab schon Stunden das Netz und Foren durchsucht, sowie Rose und Canyon angeschrieben bzgl. Bikes 2025 = Nix.
 

Anzeige

Re: Gravel + GRX Di2 2x12 + Gepäckträger-Freigabe = Empfehlungen?
Ich sag mal so: Wenn ein Rahmen im Heck entsprechende Gewinde hat, dann sind die nicht nur für Verschlussstopfen oder Platzhalterschrauben gedacht, sondern eben für Gepäckträger. Das zulässige Gewicht gibt dabei der Träger vor.
Dass es dafür explizite Freigaben gibt, habe ich noch nie, bei keinem Hersteller und in kleiner Dekade erlebt.

Anders vielleicht bei Carbongabeln, da kann man aber durchaus auch beim Hersteller/Importeur nachfragen - habe ich für mein Fuji Jari gemacht weil ich einfach mal unterstellt habe, dass sie u.U. nicht dafür ausgelegt ist, nen Tubus-Träger und 2 rappelvolle Frontroller aufzunehmen.
Antwort war, dass jedes der 3 Gewinde für 1,5 kg ausgelegt ist. Wenn ich also z.B. die Halter einer Rovativ-Gabeltasche 3-fach verschraube, kann ich je Gabelseite 4.5 kg (Träger, Tasche und Gepäck) mitnehmen.
 
Das Cube Nuroad C:62 Race wäre da wohl das passende:

Rahmen​

C:62® Advanced Twin Mold Technology, Internal Cable Routing, Integrated Seat Post Clamp, Flat Mount Disc, Fender/Rack & Kickstand Option, 12x142mm, UD

Oft kommt es auf die kleinen Details an – Details wie die Möglichkeit, sein Bike einfach mit langen Schutzblechen, einem Gepäckträger und einem Seitenständer nachzurüsten und es somit noch vielseitiger zu machen. Damit bist du selbst bei Nässe gut geschützt, kannst Ladung transportieren und dein Rad bequem irgendwo abstellen, auch wenn keine Wand zum Anlehnen in Sicht ist. Alles einfach superpraktisch!


https://www.cube.eu/de-de/cube-nuroad-c-62-race-mineralteal-n-blue/830400
 
Hier fehlt vielleicht der Hinweis, dass ich den Gepäckträger HINTEN montieren möchte.

Das Cube Nuroad C:62 Race wäre da wohl das passende
Hallo Diabolus,
kann leider keine Befestigung für einen Gepäckträger hinten am Cube Nuroad finden.

Träger-Halterung an der Gabel gibt es viele. Bei kniffligen Abfahrten abseits präparierter Wege möchte ich auf keinen Fall zusätzliches Gewicht an der Gabel haben, das auch noch die Sicht auf das Vorderrad behindert. Daher Gepäck nur ab dem Vorbau bei mir und die Suche nach einem Gravel-Bike mit Träger-Aufnahme hinten.
 
Da du Stahl nicht explizit ausgeschlossen hast, schau dir mal das Fairlight Secan 2.5 an, es erfüllt die von dir gestellten Anforderungen ebenfalls.

  • 2by
  • Gepäckträger und Schutzbleche
  • und noch diverses anderes was Fahrer vielleicht als sinnvoll erachtet.

Gruß,

Toni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag mal so: Wenn ein Rahmen im Heck entsprechende Gewinde hat, dann sind die nicht nur für Verschlussstopfen oder Platzhalterschrauben gedacht, sondern eben für Gepäckträger. Das zulässige Gewicht gibt dabei der Träger vor.
Dass es dafür explizite Freigaben gibt, habe ich noch nie, bei keinem Hersteller und in kleiner Dekade erlebt.
Bei den Stevens Caminos steht untendrunter im Bild:
"Ganzjahrestauglichkeit (Schutzbleche & Träger montierbar)"

Wenn das keine "explizite Freigabe" ist - was dann?

Leider bekommt man das Camino nicht ab Werk mit DI2 - höchstens das Camino Pro mit SRAM Force AXS 1fach - aber man bekäme den Rahmen für 2000€ nackig, und könnte nach Bedarf dann die GRX Di2 2x12 drankloppen. DAS ginge.
 

Anhänge

  • chrome_qaRavCqi8r.jpg
    chrome_qaRavCqi8r.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 54
Hallo Samsara,

Gepäckträger Freigabe schön und gut, aber bitte zeig mir mal, wo dieser am Rahmen befestigt wird.

Danke
Zur Befestigung schau mal beim Ausfallende auf die Innenseite. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, waren die Schraubenlöcher dort platziert. Für die Befestigung oben ist im Lieferumfang ein Adapter für die Sattelstütze enthalte, den muss man an die Sattelstütze dran machen, kommt also zwischen Klemmung und Abdeckgummi. An diesen Adapter dann den Gepäckträger schrauben.
Der Adapter sieht bei meinem Revolt 0 so aus:
Giant-Liv-D-Fuse-Gepaecktraeger-Aufnahme-A1767_b_0.JPG
 
Zur Befestigung schau mal beim Ausfallende auf die Innenseite. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, waren die Schraubenlöcher dort platziert. Für die Befestigung oben ist im Lieferumfang ein Adapter für die Sattelstütze enthalte, den muss man an die Sattelstütze dran machen, kommt also zwischen Klemmung und Abdeckgummi. An diesen Adapter dann den Gepäckträger schrauben.
Der Adapter sieht bei meinem Revolt 0 so aus:
Giant-Liv-D-Fuse-Gepaecktraeger-Aufnahme-A1767_b_0.JPG
Aha, danke Samsara.
Schade, dass andere Hersteller nicht so ein geniales Teil im Programm haben.
 
Aha, danke Samsara.
Schade, dass andere Hersteller nicht so ein geniales Teil im Programm haben.
Für die gibt es dafür andere alternativen wie Ortlieb Quick Rack oder von Tailfin.
Fehlen tut meist nur die Freigabe vom Hersteller(Gewichtslimit sind bei den meisten Herstellern auch deutlich geringer angesetzt). Hindert viele trotzdem nicht daran solche Lösungen zu nutzen.
 
Herzlichen Dank an alle, die hier soooo viel Info und Fotos gepostet haben.
Toni (Dilbert7E1) hat mich mit den Stahlrahmen nochmals reflektieren lassen.
Danke dafür.
Zudem will ich mit dem Bike möglichst viele 150+km Touren machen und da
wäre es sehr schade, wenn ein sünd-teurer Carbonrahmen verkrazt durch die
obligatorische Rahmentasche.

Nach langer Überlegung werde ich jetzt "down-graden" und mir ein Canyon
Grail AL 7 bestellen. Das ist für mich eigentlich die fette eierlegende Wollmilchsau.
Hat zwar etwas mehr Kilos auf der Waage, aber wenn ich mich so anschaue....
Und gibt´s leider nicht mit Di2 (geile Schaltung., wehe du bist sie einmal gefahren).
Aber die verbaute GRX soll auch sehr gut schalten.
Dafür kann man easy-peasy einen Gepäckträger montieren, ohne Angst um die
Sattelstütze oder den Carbonrahmen.

Nochmals einen ganz großen Dank an alle, die mir bei der Entscheidungsfindung
doch sehr geholfen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück