• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Griechenland Volos (Wolos) Pilion (Pilios)

h20

Sofa ist NIE eine Alternative
Registriert
14 November 2005
Beiträge
3.133
Reaktionspunkte
3.725
Ort
Göttingen
Moin war jemand schon mal in dieser Ecke?
Mich interessieren die üblichen Dinge:
Belag
Wegenetzdichte
Höhenmeter
Verkehr
Radverleihmöglichkeit und
Klima zu Ostern

Danke h20
 

Anzeige

Re: Griechenland Volos (Wolos) Pilion (Pilios)
Dort gibt es sogar Skilifte :D

Landschaftlich ist der Pilion als Halbinsel sehr reizvoll. Das Wegenetz ist zwar vorhanden, beschränkt sich aber auf ein Strassennetz vergleichbar mit unseren Kreistraßen mit zumeist groben Asphalt (Schlaglöcher inklusive)

Ich war vor ca. 12 Jahren dort und bin zumeist, mit einer alten G-Klasse als perfekten Untersatz, in der Gegend um Argalasti herumgecruist. Volos war mit einer Entfernung von ca. 50 km schon fast ein Tagesausflug weit entfernt. Erwarte Dir mal nicht zuviel vom Straßennetz.

Damals war ich ebenfalls in der Zeit um Ostern vor Ort, die Anreise erfolgte per Flieger von Frankfurt nach Thessaloniki und von dort mit dem Mietwagen ca. 300 km nach Argalasti. Im Sommer bestand auch die Möglichkeit über die Insel Skiatos, im beänstigenden Sinkflug per Flieger anzureisen, und von dort mit einem privatem Taxiboot aufs Festland überzusetzen.

Wie gesagt, das ist schon 12 Jahre her und zur damaligen Zeit war der Flughafen in Volos noch eine militärische Einrichtung, aber es wurde gemunkelt, dass irgendwann auch mal zivile Flüge möglich sein sollten.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass sich auf der Halbinsel viel getan hat. Zur damaligen Zeit herrschte regelrechte Landflucht und alle jungen Leute strömten in die wenigen großen Städte Griechenlands.

Das Klima auf der geschützte Seite zum Golf von Volos empfand ich bereits zu Ostern als angenehm mediteran, wobei auf der entgegengesetzten Seite, an den Steilküsten mit karger Vegitation durchaus noch ganz frische Winde vorherrschen konnten.

Auf jedenfall ist der Pilion eine Reise wert, jedoch würde ich mein eigenes Material mitnehmen und ein komfortables Reiserennrad bevorzugen, was den ein oder anderen Schotterweg oder Schlagloch auch mal ab kann.

Vielleicht hat ja noch jemand aktuellere Informationen, weil in 12 Jahren kann sich bekanntlich einiges ändern. Jedoch um so mehr ich drüber nachdenke, desto weniger glaube ich eigentlich daran. Touristisch gesehen gab es im Sommer ein Angebot, zu Ostern jedoch eigentlich fast gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück